Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-31
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 31. August 1896. Amtlicher Teil. 5253 G. Schilde s Berlags-Anstalt in Wyttkon-Zürich. Donat, Ai. v., üb. die Gemeingefährlichkeit des königl. preuß. -Majestütsbeleidigungs»- u. Irrenhaus-Unfugs. Aktenmäßige Enthüllgn. Eigene Erlebnisse. 1. Hft. gr. 8". (S. 1—32 m. Bildnis.) —. 40 Schmid, Francke L Eo. in Bern. Baum-Album der Schweiz. Bilder v. Bäumen, die durch Größe u. Schönheit hernorragen od. e. besonderes geschichtl. Interesse bieten. Lichtdr. nach Photograph. Natur-Aufnahmen. 1. Lsg. gr. Fol. (5 Taf. rn. 4 S. Text in deutscher u. französ. Sprache.) n. 6. — Heinrich Schmidt L «arl Günther in Leipzig. Tnrguan, I., die Kaiserin Josephine. Uebertr. u. bearb. von O. Marschall v. Bieberstein. 2. (IImschlag-)Aufl. gr. 8°. (III, 324 S m. 9 Jllustr.) n. 4. 60; geb. n.n. 5. 60 Simon Schropp'sche Landkartenhandlg. in Bertin. Lbdanälnngsn äsr IcöniKl. prsnssisobsn KsoloKisobsn Sanäss- anstalt. Usus Lo>K6. 2l. Ükt. Ssx.-8". In Lomni. n.n. 2. 50 1'ot.ould. (II, 58 8. Ul. 48 ^bbildßsn.) u.u. 3.50. Schnster L Loeffler in Berlin. Croissant-ffinst, A., Feierabend u. andere Münchener Geschichten 2. (Titel-)Aufl. Titelzeichnung v. R. Scholz. 8". (III, 146 S.) n. 1. —; geb. n. 2. — — Gedichte in Prosa. (Neue sTitcl-sAusg.) Titelzeichnung v. R Scholz 8". (III, 106 S.) n. 1. —; geb. n. 2. - — Lebensstücke. Ein Novellen- u. Skizzenbuch. (Neue sTitel-s- Ausg.) Titelzeichnung v. R. Scholz. 8". (111, 188 S.) n. 1. —; geb. n. 2. — — der standhafte Zinnsoldat. Drama. 8". (94 S.) 1. 50 Schäfer, W., Jakob u. Esau. Drama. 8". (122 S.) 1. 50 L. Schwann in Düffeldorf. Grotefcnd, G. A., preußisch-deutsche Gesetz-Sammlung 1806—1895. 3. Aust. v. Grotefend's -Gesetze u. Vcrordngn.- 24. u. 25. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 129-384.) ä n. 2. - I. N. Tentsch's Bnchh. in Bregenz. Schmid, Th., Predigt üb. den neuen Bildercyclus der Gebhards kapelle auf das Fest des hl. Gebhard. 8o. (15 S.) u. —. 20 Eduard Trewendt in Breslau. Lno^Llopällis dar kilaturivisssnssiiattsn. 1. tlbtb. 70. SkK. Kr. 8". 8ubslrr.-?r. u. 3. — H.ind^örleiiiuoV der Zoologie, ^.uttll-opoIoAis u. LtIiuoIo§i6. 31. I-tx. (7. Ld. 8. 321—448.) A. Twietmeyer in Leipzig. MarshaU, 2L., die deutschen Meere u. ihre Bewohner. 19. Lsg. Lex.-8°. (S. 625—656 m. Abbildgn.) bar n. 1. - Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. LumilllurlK der Krisebiscbsn Sialslrt - Insobriltsn. SrsK. v. S. Oollitx. II. Sä. 5. M gr. 8°. u. 6. — II. 5. Die dslpdisolieu lusodritteu. (3. 11.: Ho. 2087 — 2342.) Lvarb. v. d. Lauurrclr. (8. 447—642.) u. 6.— Velhagen L «lastng in Bielefeld. Koenia, R., deutsche Literaturgeschichte. Jubiläums - Ausg. 25. Ausl) Mit 126 z. Tl. färb. Beilagen, 2 Lichtdr. u. 433 Abbildgn. im Text. Wohls. Lieferungsausg. 25. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 305-336.) v. —. 50 Berlag der Literaturwerre „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., Minerva. Meisterwerke aus den Lite- raturschätzen aller Nationen. 20. Lsg. gr. 8°. bar —. 15 20. F. v. Schiller. Gedichte. 1. Lfg. lS. 1—16) Deutsche Berlags-Anstalt in Stuttgart. Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 4. Aust. 75. Lfg. Lex-8°. (5. Bd. S. 81-112.) bar u. —. 50 BerlagSanstalt u. Druckerei, A.-G-, in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg v. R. Virchow u. W. Wattcnbach. 249. u. 250. Hft. gr. 8". ä u. —. 80 24g. Friedrich Theodor Bischer als Dichter. Box I G. Oswald. l88 S.> ». —.60. — SS0. Oesterreich u. die Auflliirung des 18. Jahrh Von CH Meyer. (44 S.) v. —.80. F. E. W. Bogel in Leipzig. Lrodlv 1. Obrsnbsillrnnäs. Srsg. von ^1. v. Nröltseb, 5. Soiitxsr u. II. 8obvartxs. 41. Sä. 4 Ms. Kr. 8°. (1. M. 108 8. m. 5 Hb- bilägn.) n. 13. — Leopold Botz in Hamburg. UlroS-Rsialisiirvalcl Lar», L., äis /lutonomis äsr Noral m. bssonä. Ssrüolrsiebt. äsr Noralisbrs Immanusl Lauts. gr. 8". (123 8.) u. 3. - I4surnarlr, O., äis Lrsibsitslslirs bsi Laut u. 8s1iopsutiausr. Kr. 8. (XII, 89 8.) u. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. G. Freytag in Leipzig. 5266 u. 5267. Läoott, lüttls IVmnsn. Von Opitz. Geb. 1 ^ 50 Bünger, Schüler-Kommentar zur Auswahl aus TenophonS Memorabilien. Geh. 25 -Z. — do. zur Auswahl aus Tenophons Anabasis. Geh. 1./«: 20-H; geb. 1 50 H. Siolrsns, ^ 6bristuias Oarol. Für Knabensch. v. Heim. Geb. 2 — do. Für Mädchensch. v. Heim. Geb. 2 6inäsl/, Ssbrbueb äsr allKsmsiusu Ossebiolits. Von Na^sr. I. Nsil: Das ^ätsrturu. 9. llnü. 6sb. 3 II. Nsil: Das Uittslaltsr. 8. ^u6. 6sb. 2 ^ 50 III. Nsil: Sie dlsuxsit. 9. )1uü. 6sb. 3 20 Goethe, Clavigo. Von Bhttichcr. Geb. 50 Gudrunlied, Das, in Auswahl und Übertragung. Von Hübbc. Geb. 60 -z. Herodot. Auswahl. Von Scheindler. I. Teil: Text. Geh. 1 .E 25 geb. 1 55 -H. II Teil: Kommentar, Anhang, Namensverzeichnis. Geh. 70 geb. 1 ^6. Homers Ilias. Von Stehle. Geb. 1 ./6. Körner, Zriny. Von Ludwig. Geb. 70 -H. Sivii ab urbs oouäita libri I. II. XXI. XXII. Von Zingerle- Scheindler. 4. Aust. Geh. 1 ^ 50 geb. 1 80 -H. Mann-Mühlbaucrs Schreibunterricht in Volks- und Bürger schulen. Von Mann. 2. Aust. Geh. 1 .F 60 -ß. Saeius Ixbigsnis. Für Knabensch. v. Berni. Geb. 1 40 -H. — do. Für Mädchensch. o. Berni. Geb. 1 ^ 40 -H. Rückert, Gedichte. Von Fietkau. Band I: Gedichte deutscher Art. Geb. 80 -ß. — do. Band II: Aus dem Morgenlande. Geb. 70 Sophokles, Antigone. Von Mertens. Geb. 60 -ß. Die Annalen des P. Cornelius Tacitus. Von Müller-Christ. II. Band. Geh. 1 20 geb. 1 60 H. Vergils Aeneis in Auswahl. Von Sander. Geh. 1 20 geb. 1 ^ 50 -Z. Weidner, Schüler-Kommentar zu Tacitus' Agrikola. Geh. 30-H.' — do. zu Tacitus' Germania. Geh. 30 Tenophons Memorabilien, in Auswahl. Von Bünger. Geh. 70 -ß; geb. 1 .F. Paul Parey in Berlin. 5265 8ituc>uoü u. v. IKosräsr, äis russisebsu Stsräsrasssu. 25 Schöpffer, des Hohenstaufenkaisers Friedrich II. Bücher von der Natur der Vögel u. d. Falknerei. Geb. 40 öislsr, äis Sotbawstsäsr Vsrsuslis uasb äsm 8taväs äss äalirss 1894. 5 Scheitlin's «uchh. Nachf. Karl Kugel in St. Gallen. 5263 8ebrvsixsr Krapbisolis UittsilavKSn. 15. äabr^. 8 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 5268 Lrsäsrio, Illumination. (N. L. vols. 3155. 3156.) ä 1 ^ 60 Reinhold Werther in Leipzig. 5265 Kühne, die geschlechtlich-sittlichen Verhältnisse d. ev. Land bewohner in Braunschweig. 1 10 -y. Buhler, die geschlechtlich-sittlichen Verhältnisse d. ev. Land bewohner in den Thüringischen Staaten. 1 50 713"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder