Künftig ersch. Bücher, Angeb, Bücher, Gef, Bücher, ./V 13, 17, Januar 1917. ^ Soeben beginnt zu erscheinen: PrvtkstMW Momtshefle Neue Folge der Protestantischen Ktrchenzeitung 0. Julius webskp 21. Jahrgang 1917 Bezugspreis für das Halbjahr 4 Barpreis 3 ^ einzelne Hefte kosten 80 H, Barpreis 60 H. Das soeben erschienene 1. Heft enthält u. a.: Robert Kiefer, Toleranz im Neuen Testament. — Paul Mehlhorn, Neue Jesus literatur. — Rudolf Wiegandt, Die „Kosmogonie" von Ehr. v. Ehrenfels. — Literatur. Zur Gewinnung neuer Bezieher steht dieses Heft unberechnet als Probenummer gern zur Verfügung. Leipzig, am 15. Januar 1917. M. heinstus Nachfolger. 1,— 5, Tausend vergriffen, jetzt erscheint 6.—10, Tausend Christliche Gebete aus dem Jenseits: Geiftesnahrung in Kriegszeiten" Geist« u, Herzstärkungen für unsere Krieger sowie ihre Familie, gegeben durch Adeltna u. Elise. 120 Gebete — 64 Seiten — 40 Pf, Durch die Schwester Adelina des Fürsten zu Solms-Baruth ist die Sammlung erhabener Gebete vermittelt, die sich zu einem Massenverlaus in hervorragender Weise eignen, BerlagSanstait Emil Abigt, Wiesbaden, (A Eine Schrift, die großes, allgemeines Interesse findet! Setfenerzeugung lm eigenen Haushalt, Ersparnisse und Streckung der Seife, Seifenerfotz. Von vr. flrih.m. «rimm. Wir liefern bar mit 33'/, bei Partien von 50 Stück an 40 „ .. » 10« .. 43'/, .. .. .. 500 „ .. 47'/, .. 1000 .. .. 55 1 Postpaket mit 110 Stück kostet franko Nachnahme I< 30.- -- M. 24. - Bitte verlangen Sie möglichst direkt. Die Schrift bringt guten Gewinn, verkauft sich außerordentlich leicht. Es stehen Ihnen für die Presse Be- Verlag der L. B. Enders- schen Knastaastalt, Neatislheiil. Mil 7 /rblx ^ Von vr.^rtw^. 6rimm. Preis SOti.^v^st stehen kostenlos zur Verfügung. Zur Beachtung! Nach 8 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung de: Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe de» ow handenen Stoffes. — Wenn die Druikvorlagen und Klischee» etwa aid Tage vor dem ErschetvungStag bei der Geschäftsstelle oorltegen un keine Korrektur gewttnlcht wird, ersolgt die Ausnahme der Anzeige in der nächsten Ausgabe, Bei vorheriger Sorrektursendung verzögen sich der Abdruck nm einige Tage. Ailgetwtkiie Bücher. Zaben bi8 2. beut. ll'aZe. OstpreussiZobe Vo1lr82eitA. „Iu8terbur8" (aueb (^1l6r6r8t6 Krie^SLeitZ., total verdrillen, kplt.) Krieg^t^. karanowit8ebi. Kplt. (Verdrillen) ^rmee-Oberlrommsndo verbot. (Kr8eb. ein§68t.) „Xorx>8 IVlar8eba11". (kr- 8ebeinen eing68te11t. Xr. 1 mit 35.) 1 m. 6 ver^r. Xr. 1 m. 32. „vrabtverbau". I. dabrZ. 1. „^.n Klandern8 Xü8te" (I^arine-LeitunZ). „Vo^saenwaebt". Xr. 1 abwurk". Rbeaterplalrste au8 kille, vouai, kre8t-kitow8li, War8ebau U8w. Xino- billette. der 2eit koui8' XVI., dabre1791-1792.108tüeli mit dem Kildni8 König kudwig8XVI., nur drei runter e. äu88er8t wert voller 500 li'rank-Zebein, vvobl einrig noeb vor- kolni8eb u. Xebräi8eb. ^.ukruk ru den Wallen in Veut8eb, ?olni8ob und Hebräi8eb. Kunlrell8prüebe, er8te ^b- nabme der Krieg8- dep68eben v. 6. ^rmee- 11talj6lli8obe 1leere8lrarte, in der die Italiener ibre Forderungen an Ö8ter- reieb 8te11ten. (KinL.-^.) leb bewerbe noeb, d»8 alle Xummeru Kr^tdrueke und tadell03 erlialteu 8ind. Killer Krieg32eitung. lu. 2.dabrg. Kplt. mit allen keilag. (8ebr gute3 kx.) Vietor von 2abern, ^lsiur. k. Hartman'8 kuekb. in ^gram: ^'larinelli, la terra. 7 kde. (Voll- Oesterbeld L ko. Verlag in ker- lin W. 15: 8eblak, dobanne8, da8 ab8olute In dividuum und die Vollendung der Religion. 589 8. kl. 4°. kerlin 1910. kro86b. ./i 12.— liabatt: 60°/». 8tatt 40.— kür ^ 9.50 p. dabrg. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. 6. I?. Kebuls L 60., Klauen i. V.: ^rabe. 6melin, alte llandreiebn. n. d. verl. X1reben8ebat2 der 8t. M- In8e1-VerIaA in keiprig: *kopkner, 1b., dis Heiligen in d. ebri8tl. Kun8t, ein Handbüeblein von Kireben- u. Oemäldegale- rien. keiprig 1893. Kerner, da3 Kernerbau8 und 8eius Oä8te. 1908. Oeb. 6. ^.ukl. Voll8tändig. Oeb. Will». Kriek, lc. u. b. Holbb., Wien: u. kran2Ö8. Literatur, baupt8äeb- lieb I<la83ilrer, und Kun8t, mög- 1ieti8t in Orig.-Kinbdn. od. naeb- Wilbvlm kabn in 8tettin: *kalti8obs 8tudien. dg. 1—46 u. Koui8 Hlareu8 in kerlin W. 16: "Kueb8, 8ittenA68eb. 8äintl. kde. Angebots direkt erbeten!