^ 13, 17, Januar 1917. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. mu-nbi»« ,. d. ,gchn. 375 6> Anzeigen-Teil. Ich übernahm die Vertretung der Firma Carolus G. m. b. H. in Chemnitz, Reichsstr. 48, und halte Auslieferungslager bereit. Leipzig, im Januar 1917. H Haefsel Comm.-Gesch. Fettige Bücher. ^ Soebon erschien: Die deutschen Mcit-miWeisc tm gegenwärtigen Kriege und ihre künftige Gestaltung von vr. isr. pol. W. Corsepius. ^ 2.5» ord., ^ 1.85 no., ^ 1.75 bar. Für die wirklich zeitgemäße Schrift erbitte Ihre Verwendung. G. Hedeler, Verlag, Leipzig. korlMW! m Loobov orsedlev: kerickt über das iiersusxexeben vom X- Stsstsminlzterium ries Innern, bsarböitöt im X. statistisebsu l-audesamt. (Xortsotrung dös „Oöllöralbö- riebts Ubsr üiö Lauitätsvsrval- tuug im Läaigröieb Ladern") 1S12 LLH» 7.5» ord., 5.75 Nötto, 5.— bar. Wir bitten diesen Land naeb Ibrön leisten rur k'ortsotruug ru verlangen. Hoebaobtungsvoll älllncben, 15. danuar 1917. ?r. ksssermsnn'zclte Ver- Is88buctitiaalIIunx. NeäiHni8cliei- Verlsz von OeorZ Ikieme — t-eiprix — m 8sit dlovember 1916 liegt die 11 VTell^cze; l-eilfocten für äen Qeti. pst ?rot. l)r. vöckerleln, Nüvedon Nit 172 ^bbilciunZen N. 4.— orä. / N. 3.— netto vor. Lur Vorvollställäi^un^ äs8 I^a^erL bitto iok, vo Lxom- plriro noeli kodier», 2U vorla-u^oo. relprlg, den 15. danuar 1917. OeorF Hiieme. (Z) Soeben erschien: Werkstattmiuke für de« «Mische« MschineM« und verwandte Gebiete zusammengcstellt für Industrielle, Techniker, Werkmeister, Schlosser, Monteure, Maschinisten u. dergl. von Ludwig Hammel, Zivil-Ingenieur, gerichtlich beeidigter Sachverständiger. Mit 97 Abbildungen. In Leinen gebunden: ord. ^ 3.80, bar 2.85. Ich kann nur bar liefern. August Kullmaun, Frankfurt a. M. Bon allen Verlag»-, Titel- und Preiründerungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de« Börsenverei»« der Deutsche» Buchhiludler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. !->!! Warenumsatzstempel gesetz nebst Ausführ.-Best. u. fiuslegungs- grunösätzen tes Sun-esrats f. d. prakt. Gebrauch d. Gewerbetreibenden erläutert von H. Nock, UNnüen t. w. (Selbstverlag.) netto , Verkarifspr. 1.50. Soeben ist erschienen ^un- erregt Aufsehen: Die Wohnungssürsorge für klnüerreicheZamilien Im fluftrag» -e» NeichsverdanSes -er gemeinnützigen österr. Sau- u. woh- nungsgenossensthasten und sonstigen Sau- Vereinigungen heraus gegeben ». fl. Sr euer. Preis: so Pf.-XI.- mit so°/v b«Sw. 2SX nur bei gletchz. SarbrsteUung. Set üen heutigen schweren Lrbensbe-ingungen ist -ieses Thema aktueller als je, und wir bitten -aher,zu verlangen. flnzengruber - Verlag Srüüer Suschitzkp, Wien X I. NunSschrriben, Pi.spekl», Preis- verzrichmffr, verlagskalatage usw. erbMel »t« SetchSItsNeU« »e» Vörkenvereins de, veallchea vaainändter za leipztg ptalt.araobtrsb. ktzdteiluao. (z) In Kürze erscheint: SeiiWr W«p«end«le«der M7 als WanökalenSer. Lntw. ß. Schimpke, Tanneberg. In mehrfarbigem lithographischen Druck mit IS Stä-tewappen. Preis 50 H ord., 30 H bar und 11/10. Interessenten sind Zeichner,Maler, Graveure, sowie alle Kunstgewerbe treibenden und Kunstliebhaber. Wir bitten um tätige Verwendung. Gebrüder Vogt, Verlag Papiermühle, Sachs.-M. ss»