I69K «°nnUN»n j. d Dilchn. Buchh»ndel. Vrlssantr., Kausges., Teilhabergcs. — Fertige Bücher. .V 31, 8. Februar ISIS. knüll-, kmt- uni! ülliizikskeiitislilüiiiix 20 v«> ^In-Lbluox IS 00<) Für Verleger vorteilhaft! z Domäne. Berlagstonk. Halbs, b. Drucker lag., sind b. größtem Cntgegenk. seit. Konkursverw. u. Drucker vom Berf. an leistungsf. Verlag neu zu verg. Ang. u. k. v. ri 619 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In größerer Stadt Schlesiens ist Sortimcntsbuchhandlung für ottvv käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos. Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. kitte, beacliten! k'ür nur 6800.— ibt sin lclsivss. aber noob sekr erveiterun^skäbixes 8ortiweot in dexter einer Haupt- unck R-esickenr- ^xi8teoL bistenck, in erster I^a^e einer 6ro588taät vsrkäuüied. Herren, ckie über eins ^NLaklunx von 30 000 ver- Wiener kucliksnlUunx kxi8tenL" ist 606 ckurck ckie 6s8ekäkt>8- In Württemberx öar-I1m8atr: 28 000 bi8 30 000 p. a Kaufpreis 16 000 .<L bar. ^.nkr. unt. ^V. K. ist 3682 a. ck. 6sscbäkt8- l.eilibibIiottieIi. Literatur, ca. 6000 öLncks, di8 rur cket^treit 8tutt^art. ck. ^Vsiks's Kgl Lokvuodd. Kanfgcsiiche. Ick sacke ru Kaulen: öuelilianlllun^en rum Kaufpreis von ca. 12 25000 M. bislns L.nktraAAobsi' raöotrlsrr nnm lüsil aiotr xoru bald aslb- aändip: rnaabsn, 68 tat dnbsr rür au sraislsu. kleine kedinxuuxeu sind die denkbar günstigste», und verlolge icb einmal übernommene -kutträze mit aller Lnerxie. Nie Vermittlung gcsckieltt mit grösster Diskretion, und icb bin gern bereit, Vermittlungen vorerst vkne Nennung des Samens anru- baknen. Vorlau^su 8is nrolns Lödin^- Otto 8treit Vermittlungsbureau lür ^n- und Verkäuke von öucbbandlunxen vtauobau 1. 8. Teilhabergesuchc, leilbaber Für einen großen, bessern Verlag populärer Richtung wird ein Teilhaber mit 100000-150000 M. Einlage gesucht. Alleinige Übernahme nach einiger Zeit nicht ausgeschlossen. Angebote unter ll. k. 1291 an Rudolf Mosse, Leipzig. »'777- 277 /kTr-e/r, 7777777 wa 2/7 /a/kT- eT-T-e^/e, lvskH/n t//nLa/r, O^- u'/zt/r, >177^5^775/77777/^, »veZc-/n? §^77/7/7,7 77/7777 7777777 /Ü7- ck^/r 2,77Le/7-0^a'77777e ware/7, ^-7-7- ^77/7/7/ §e/'/r ^777727^ „5o//" ^77772^ K>ru'a/rck/>^ /-^ZFeLZe/// ^77 5^/7, 75/^77/777^ ^>77F^ ,>7/^55^/!/, 5e/7^ 57'77/r 7/775 7/7/7r/k/ll/r7N7, ,777ck e5 2/7 75/, 5/e/k/ 77//5/77/77-//7-/r 777 7777V77F/77 „^TZ/TN^/eT-" 777 777e/77e/77 „ AttZ/s li^T-Le e/7-e77e/7 577-/7 777 /<77//eFe77L7-e75e7r 7/^5 ^775/77-777-/75, 277/7/7^777/ke ^ 77^7-^77/77777^x77 /7>F^77 7777> P777-, 777x77777777/ ^77/ ck/e >1775^/ra^/7777FL- Zn§Z777 P0/7 S -2IP. 7S ck77/777- 277 -^776,7. /l//7777-/7t?77 ?/7-/7.7^777-^7777^, 77. ^777'/77'7'7-^l' Für Verleger bieten Lsiliiidtt's DklisltzkCMiislsbllckitk die beste Grundlage für eine wohldurchdachte, plauitlDize Sachführung. Wir empfehlen folgende Geschäftsbücher: >. Einfache Buchführung: Inventuren und Bilanzbuch Ut 200 Seiten 3.60 400 Seiten 6.50 Hauptkassabuch 100 Doppelseiten 4.— 150 Doppelseiten 5.50 Tageskasse des Verlegers 200 Seiten 3.50 Kleine Kasse t P ortokasse) 350 Seiten 2.60 Verlagsauslieferungsbuch in 4 ver schiedenen Liniaturen 200 Seiten 4.50 300 Seiten 6.60 Einkaufsbuch des Verlegers 200 Seiten 4.— Lieferantenbuch 200 Seiten 3.50 Remittendenbuch des Verlegers 200 Seiten 4.60 300 Seiten 6.-- Verlags-Skontro 100 Doppelseiten 4.— 200 Doppelseiten 6.— Sortimenter-Konten in Lktav, 4 seitig, in 2 verschiedenen Liniaturen. 6. Doppelte Vuchliilrrunlr: Journal 200 Seiten 4.— Hauptbuch 160 Folien 7.60 Nbcrsichtsplan kiMc lind diWlle LnWlliii!! des Verlegers. ^ 2.— Prospekte und Liniaturmuster gratis Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in^ Leipzig.