ff 1k>, 23. Januar 1917. Verlag von Ernst Reinharöt in München Soeben erschien: volkstümliche Geschichte -es Liberalismus von Hermann Schnell SS Selten kart. Preis m. 7.— orö., 75 Pf. no., 70 Pf. bar UN» 7/H Vie Anregung zu »ieter Schrift gab öer für sein vat.rlonS gefallene Leiter »es Nat'onatverrins vc. w lbrlm Dkr. S:e gibt wett mebr, als Ser Titel verfprxtit. nämlich eine parlamentarische Gef-biS'te ües Seulschen Volkes von Ser Seburtszeit Scs Liberalismus wakrenS Ser Sefretunaskrieae lISSb is>»i Ser Rawp'jahre 1819—>847, Ser Revolution unS Reaktion 1848 - 1858 Ses Triumphzuges ües Liberalismus 1858-1878 un» »er Zersplitterung un» lktnflußlcslgkeit in Sen letzten Jahrzehnten, vcn Schluß ües VänS-bens dilüen wertvolle Ausblicke auf Sen Weltkrieg un» ü'e Zukunft. ^ " . venkcn mächtig gefö-üert worSen. Nichts trägt so S,zu bei als ein Rückblick von hlstorifcher warte aus. Die Schrift w.nSet sich üarum nicht nur an Politiker, sonüern an Sas ganze ö°uts«e Volk. ^ rer, ü ^ Der neue Dürer ^ i? DZ In Liesen Tagen, wo das Interesse der dcnischen Z k V I Öffentlichkeit in hohem Maße durch die Nachricht z I V I in Anspruch genommen wird, daß die bisher un- Z D Soeben erschienen: IHMttllk!!ill!III>k!MM>lIiell. Illll veMMeni II. ü!e »lllirnkliillliirililee vr. iNartin dieser, ssreiburA i. 6. ?5vi8 2.50 — netto ^ 1.75 Die ^rb°it sucbt in ikrem ersten leil dis ^'>kks->8'n,8 der ^ietr^evss K6li ?dil080pki^ endszultie ke8<LU8ledtm, altidsn,, im rwetteo 86kien OSltÄlili6l,u^b»-it, «kßle Oruudlillieu »orudeutsu kür eins 8vld 8lällcjlß6 ^Stt- und Ia6bk»N8am.6klLUUl18. Obi^e 8ebrikt bildet d^n 13. kand der „Libliotbeli kür ?KNo- Haupt-, Sach- unö Namcn-Regi'ftcr öer Jahrgänge 189b bis 1914 üer Zeitschrift „Der slrbeiterfreunü" Organ des Zentraloereins für das Wohl der arbeitenden Klassen Bearbeitet von Derer Schmidt. Bibliothekar des Kgl. Sachs. Statist. Landesamts Preis geheftet ^ 3.60 — dar 2.70 Dieses ^Mster tvie auch das im Jahre 1896 erschienene erweisen Üch m ihrer Beniltzung für alle Besitzer der Veröffentlichungen des Zentralverems als brauchbare und wertvolle Hilfsmittel. Außerdem dienen ^ ,^."terarliche Nachschlagewerke für das Studium der Arbeiterfrage. 7^.1 v an- 'lt »Der Arbeiterfreuud" erscheint während des Krieges »Icht.) Wir bitten zu verlangen. >77 Berlin, Januar 1917. Leonhard Slmion Ns. Verlag. V V bckannle „Heilige Familie" von Albrccht Dürer ZV in deutschen Privarbesitz gelangte, verdient Mbrecht Dürers Vssnwil/p p„^oi-. Mir siebzehn Bilde: n. H D 191b. Geheftet 4 Mark, gebunden 5 Mark I I Ihre volle Aufmerksamkeit und Empfehlung. I V Dieses Buch wird von allen Kunstfreunden I V mir Freude ausgenommen. Es ist so recht R V ein Buch für Lernende, denen es um tiefe V I Einsicht in die Wunder der deutschen Art zu V Z tun ist. Die Kritik bezeichnet? es wiederholt ß > als „Buch der Zeit" und gab ihm den Titel: II Der deutsche Dürer V I zs Neichsoerlag Hermann Kalkoff.Serlin