18, 23. Januar 1917. Fertige Bücher. s Für dis Weihnachtspropaganda zu spät erschient Marie von Hutten: „Der Erbe" Roman. Preis M 4.—. gebunden M. 5 —. Wir möchten deshalb Ihr Interesse jetzt süc dieses gehaltvolle Buch erbitten. Mit dessen Empfehlung wird überall Ehre eingelegt werden. Nicht an, wenigsten wird der Roman in Adelskreisen sy,apathische Aufnahme und in diesen bei geschicktem Vertrieb zahlreiche Läufer finden. Airs einer ungewöhnlichen Fülle von Talent, Erfahrung, Urteil, Menschen und Seelenkenntnis wird mit schöpferiscker Kraft und feinstem psychologischen Takt ein Leben gezeichnet, das trotz äußerer glänzender Hilfsmittel und Vorzüge von Anfang in Schatten und Kälte liegt und das dennoch sich aufringt zu Gottes reinem, warmen, Sonnenlicht. Der Schluß mit der wunderbar schönen «Befreiung" und der „Harmonisierung" des Ganzen ist ein Meisterstück, wie man selten finden dürfte. . . Deutsche Tageszeitung. . . . Zartheit, Poesie und daneben doch Wirklichkeitssinn, Kraft der Darstellung, Menschen- und Seelenkenntnis vereinigen sich, um den Roman hoch über den Durchschnitt hinauszuheben ... Reichspost, Wien. ... Es ist ein äußerlich, mehr noch innerlich reich bewegter Entwicklungsroman aus vornehmen Kreisen von prachtvoll logischer Durchführung auf den, Boden einer festen Weltanschauung . . . Ein Reichtum, eine Fülle empfangener und zu übermittelnder Ein drücke aus Gesellschaft, Volk. Natur und Kunst, aus dem innersten und verborgensten Seelenleben formt sich, wie in fließender Leichtig keit, nicht selten gber zur Ergriffenheit, zur Erschütterung des Lesers, unter einer schöpferischen Meisterhand . . . Allgemeine Rundschau, München. Zu den wenigen wertvollen Hervorbringungen der Nomandichtung unserer Tage darf dieses Buch umso eher gerechnet werden, als das Packende und Erschütternde seines Inhalts nicht aus kriegerischen Quellen stammt. Ö- 0. B.-Ztg. Firmen, die sich für das Buch verwenden wollen und Absatz zu haben glauben, liefern wir auch ä cond. öergstaötoerlag Wilh. Gottl. Rorn ^ Sreslau. O. prezctags Kriegskarten Oetmlkai-te von 1:400.000. 70:90 cm. 1VI. 1.50. Xo di« Detailkarten der Dobrudseba und Mttel-Pumäniens anschliessend, gibt auch dies neue, in 6 warben schön aus gvkübrt« platt eine reich mit Namen vergebene, sebr viele Dinrelbeiten reifende Darstellung des Mrigen Kalnpkgebivtes: VValdkarpatben, Leretklinie, puko^vina usv^. mit den angrvnreuden Oebieten der Nachbarstaaten 70 : 90 em. 1: l Klill. Preis 1.— l : Zu.000 und Karte der l : 150.000. 3 Karten auk l platt 00: 100 em. ln Narben ausgekübrt 1.50 ord. Ve-LLLLtLLLLrL« «lEL' 1:400 000. In warben -rusßsküdrt. 55 : 80 em. ^ 1.50 mit 1 : 1 258.000. k7sus reviäiertv Lu-tz-rbe 80 : lOO em gross Preis l.— >00 expl. mit LH ^.usliekerung bei blerrn pobert priese, Deiprig, und den parsortimentern, kür Lelgien bei Herrn Deon Kaseber, Brüssel, rue du ebemin de ker. K3r1o5r3p!n8c!ie ^N8t3>t 0. L kkstl^OI, Oe8. m. b. ll., Wien. B»nseubtatt s. den Deutschen Buchhandel. 84. lkahrganc,.