Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. -tr Itz, 23. Fairuar 1917 Verlag von W. Kohlh-immer, Stuttgart. (2) Noch im Laufe des Januar wird wieder vorliegen und an alle rückständigen Besteller versandt werden: ÄhallMrzciWs zum Bundes- und ReichsgeWlull um M7 dis M7 <ls. Zuuuur) «d lldcrsiG öder die Knegsoemduuugen uud das gisumle Ncilhsrccht. Dritte Auflaae <5. u. s. Tausend). von Dr. Dehlmger K. Württemb. Obersteuerrat und Gemeinderat der Stadt Stuttgart, a. 0. Hilfsarbeiter im Reichsschatzamt. Preis 1.80, ^ 1.35 no., ^ 1.25 bar. Freiexemplare 11 10. ^e-er Leser des Reichsgesehblattes ist Käufer dieses Huches. Daß auch die -weite Auflage von über 2000 Stück in fast 6 Wochen vergriffen war, ist der beste Beweis für die Brauchbarkeit dieses von allen Seiten bestens em pfohlenen Buches. Besonders kommen als Abnehmer in Betracht: Gemeinde-, Staats- und Reichsbehörden und ihre Beamten, Rechtsanwälte, «Notare, Schrtkl- leller von Zeitungen. Banken, Bersicherunosanitalt'n nsw usiv. — In Kommission liefern wir dieses Buch in beschränkter Anzahl mit der Bedingung, daß wir bei erfolgter Anzeige im Börsenblatt oder direkter Aufforderung zur Rücksendung nicht abges«tzle Exemplare innerhalb 6 Wochen vom Datum unserer Aufforderung ab in unseren Händen haben. Auslieferung in Leipzig bar durch E. F. Steinacker. Stuttgart, im Januar 1917. W. Kohlhammer. Wallmann's Verlag und Buchdruckeret Berlin-Lankwitz. In unserem Verlage erscheint in Kürze: Soll ich mein Leben versichern? Eine hochernste Lebensfrage für Jedermann lA sachlich, anschaulich und nutzbringend Hermann Ocsterwitz Schriftleiter von Wallmann's Versicherungszeitschrift Preis: drosch. H0 Pf. Laöenpr., 40 Pf. öuchhpr., 35 Pf. bar 2 Probeexemplare mit SO"/« . ' ES handelt sich in keiner Weise um eine Reklameschrift, die irgend einer Gesellschaft dient, es ist vielmehr eine meisterhaft geschriebene, fesselnde Arbeit, die sich durch höchste Sachlichkeit auszeichnet und daher einer großen Verbreitung sicher ist. Durch auffälliges Ausstellen in der Auslage wird sich diese Schrift leicht absetzen lassen. Besonders werden Hanptagcnten und Agenten von Lebensve.rsicherungs-Gesells chaften, uud deren gibt es ja allerorten, diese Broscbüre in größerer Anzahl von Exemplaren kaufen, um sich ihrer bei ihrer Werbetätigkeit zu bedienen. VeSingt können wir nur bei gleichzeitiger fester Sestellung liefern. Wir werden diese Schrift in einer Anzahl von Zeitungen und Zeit schriften anzeigen. Hochachtungsvoll Berlin-Lankwitz, 2l. Januar 1917. wallmann's Verlag u. SuchSruckerek. Soeben gelangte zur Ausgabe: Schriften der Stadt. Heft 2. Die Rückkehr des „Jüngsten Gerichts" nach Danzig von Prof. l)r. Paul Simsen Zur industriellen Entwicklung Danzigs Von vr. K Kcoeker, Kgl. Gewerberat. Preis: ^6 1.— ord., —.70 no., —.67 bar und 13/12. Bei Bestellung sämtlicher erscheinenden Schriften der Stadt Danzig. Heft I und folgende —.80 ord., —.56 no., —.54 bar und 13/12. Bestellzettel anbei. Danzig. Verlagsbuchhandlung A. W. Kafemau» G. m. b. H. Soeben erschienen: BmrdmiWii für de« §est«»gsdmtlh Retz seit KriezsW»«. Zusammgestellt von vr. für. B- Dodensteln, Hauvtmann beim Stabe des Militärpoltzeimeisters, komm. Polizetdireltor von Metz. Abgeschlossen: 1. Dezember 1916. 155 Seiten — Preis ^ 2.— ord., ^ 1.50 netto. Wird nur fest abgegeben. Das mit einem Schlagwörterverzeichnis versehene Buch hat zugleich ein bedeutendes historisches und allgemeines Interesse. Jede Bibliothek uud Behörde ist Abnehmer. Zu beziehen direkt durch den Verlag: Lothringer Zeitung, G. m. b. H, Metz, Priesterstraße l.