Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-25
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 25. Januar 19 l 7. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn: Buchhandel. 577 ^ -- ^ >' S—- Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -l. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise —auch Partiepreise). B. Bchr's Verlag in Berlin-Steglitz. Hebbel, Frdr.: Sämmtliche Werke. Histor.-krit. Ausg., besorgt v. Rich. Maria Werner. (Säkular-Ausg. in 16 Bdn.) I. Abt. 15. Bd. 8". 15. Auh. HI. Lesarten u. Anmcrkgn. III: Bd. 3—12. (X, 273 S.) o. I. I'l7j. Lnbskr.-Pr. je 2.50; Pappbd. 3.60; Hldrbd. 4.56: Licbhaveransg. ans Bütten, Ldrbd. >0. Ginzel-Subskr. f. Bd. 13-16 (Anh. I—IV) Je 4. —Pappbd. je 6. —; Hldrbd. je 6. — G. Braunsche Hofbuchdrultcrei u. Verlag in Karlsruhe, .^bliaiickluuxvn r. back. l^suclebliunäe, krsg. v. Reumann u. ^Ikrvck Hettuer. 5. Holt. gr. 8°. '16. u. 1 """'v?il. ^,'b^^'"^en,ü.^Xa,svrstuk>8edir8es. -lit 3 Lmcln.Lm Birke, Käthe: Die fleischlose Küche in d. Kriegszeit nebst einfachen Fischgerichten. (IV, 268 S.) 8". o. I. j 17). Hlwbd. 3. — Erinnerung, Zur, an Frau Oberin Anna Schneemann, 36 Jahre Lei terin d. Großh. Viktoria-Pensionats Karlsruhe. Gestorben am 6. ^ X^ 1916.^(23 S.) gr.^8«. o. I ^'17). ^ ^ ^ ^ 10 besrb. 3. Uekt. 3. 4. Lotinlj. (IV ». 8. 35—56 m. ^bb.) 29 X 23 öw. 17. 2. — Eugen Diedcrichö Verlag in Jena. Nupp, JltliuS: Gesammelte Werke. Hrsg. v. Paul Ehr. Elsenhans. 11. Bd. 1. Tl. 8». II, l. Tl. Zur kirchl. Zeitgeschichte. I. Tl. (XVI, 156 S.) '16. 3. — Friedrich Ellersiet in Berlin. Bücher, Feldgraue. 2. Bd. 8°. ' (E M,.')''' " -Udiniu.» vom .liottn .g»c>,,. .a,a»ttterzahlgn. «03 "--1 Otto Elsncr, Vcrlagsgesellschaft m. b H. in Berlin Gottberg, Otto v.: Hans Hellers Höllenfahrt. Erlebnisse in französ. Kriegsgefangenschaft. (127 S. m. Taf.) 16". '17. 1. — Oskar Eulitz in Lissn i. P. Arbeitet» d. Landwirtschaftskammer s. d. Prov. Posen. Nr. 21. Biel er, Bcrsuchsstat.-Dir. I)r.: Die Bersnche auf d. Versuchsgute ^)ent- koivv. 6. Bevicht üb. d. Tätiigkeit auf d. Beisuchsgute Pentkomo. Jg. 1915 uut. Mi'tiv. v. B. Dvehlcr u. Nr. A. nnochsch erstattet. (27 S.) Ler.-8o. >6. (Nr. 24.) -.50 Evangelischer Prcsrverband f. Elsaß-Lothringen in Colmar (Ober-Elsas;), Bartholdistr. 20. Volksstimmen, Elsässische. Ein deutscher Grus; aus d. Elsaß. (Umschl.: Bilder aus d. Weltkrieg.) 5. Ausl. (Feld-Ausg.) (48 S.) kl. 8°. '17. —. 40 Fischer L Schmidt in Stettin. °Lndcwig, Max: Erinnerungen e. alten Stcttiners. (144 S.) 8°. '17. k 1. 50 Hausen Berlagsgescllschaft m. b. H. in Saarlouis. Hausen's (50 Pfg.-)Bücherei. Hrsg. v. Johs. Mumbauer. <Nr. 21.) kl. 8°. ' Ausl" ^ '(127""Z.?^o.'" J^'' l''l7^"lNr^E^"' 50- ui. Teuerungszuschlag —.60 Hcroldsche Buchh. in Hamburg. Hunzinger, IAugust Will).), Hanptpast. 1).: Kricgspredigten. 87 -05. 8'. b je —.10 «7. Tie Bibel. Geh. am 15. X. 1916. (6 L.j 16. 88. tlhrfurcht vor dem, was über uns «ist! Geh. am 29. X. 1916. (8 L.) 16. 89. Luther. <Reformationsfest.) tveh. am 5. XI. 1916. (7 S.) 'l6. ^ 90. Uommt wieder, Menschenkinder! Geh. am Totenfest, R. XI. 1916. (6 s.) 16. 91. Hvsfnung. Geh. am 1. Advent <3. XII.) 1946. (8 S.) '16. '»2. Guter Zuversicht. Geh. am 2. Advent <10. XII.) 1916. (7 L.) '16. 93. Gin grosses Licht. Geh. am 3. Advent <17. XII.) 1916. (6 S.) 16. 9t. Das ewige Licht. Geh. am 1. Woihnachtsfesttagc <25. XII. 1916). (8 S.) '16. * 95. Jest! Geh. am Neujahrstag 1917. (7 S.) '17. Insel-Verlag in Leipzig. Bibliothek d. Romane. 8°. Scheffel, Joseph Bictor v.: Gkkehard Gine Geschichte ans d. 10. Jh. (556 L.) o. I. l'17j. -wbd. S. 50 Julius Klinkhardt in Leipzig. Lack, Oswin: Sprachunterricht in d. Arbeitsschule. Ausg. f. Schüler. Sach-sprachl. Anschanungsgruppen u. llbgn. 3. Heft. 8°. 3. 6.-8. Lchulj. (32 S.) o. I. ('17j. -.80 Kunstverlag Anton Schroll L Co. G. m. b. H. in Wien. Kolb, Alois: Aus d. Karpathen u. Ostgalizien. Mit d. Korps Hof- inann. 44 (20 färb.) Taf. m. 15 S. Text. 33,5X25,5 om. '17. Hlwbd.-Mappe 50. Vorzngsausg. auf Japan Perg.-Mappe 200. - Felix Lehmann Verlag G. m. b. H. in Eharlottcnburg. Ostsee n. Ostland. Hrsg. v. Or. Otto Grautoff. I. Die balt. Pro vinzen. 5. Bd. gr. 8". 5 Märchen n. Lagen. Hrsg. v. August v. Löwis of Menar. Mit Leisten n. Mgncttcn v. N. v. Hoerschclmann. (XVIII, 172 L.) '16. 8. — F. Leineweber in Leipzig. Knmmlnux von ^biiantklunZon üd. LkücktoreiniAun^ u. Vsi^veitx. stückt. Xbkallstokke k. I^ruickvviitseliskt u. Inckustrie. 7. Ilokt. ßr. 8". "(Vl'Vv. '"O -^rnskc-n. Lcuschncr L Lnbensky's Universitäts-Buchhandlung in Graz. Festschrift z. 60. Geburtstage d. Meisters Wilhelm Kienzl. Hrsg. v. Hilde Hagen. (Umschl.: Wilhelm Kienzl. Festschrift, zu d. Meisters 60. Geburtstage Hrsg.) (03 S. m. 1 eiugedr. Faks.) gr. 8°. '17. 2 Mäßigkeits-Verlag d. deutschen Vereins gegen d. Mißbrauch geist. Getränke in Berlin. Gerste, Kartoffeln, Zucker od. Bier, Schnaps, Wein? (24 S.j gr. 8". 16. ;> — 20 L.-A. a. d. Mäszigksits-Blättern. Jg. 1916. Felix Meiner in Leipzig. Gcschichtstalcndcr, Deutscher. Sachlich geordnete Znsanimenstellg. d. ivichtigstcn Vorgänge im In- u. Ausland. Begr. v. Karl Wipper- niann. Hrsg.: Or. Frdr. Purlitz. IBandansg l 32. Jg. 2. Bd., l. Hälfte. Juli—Septbr. 1916. (Der europäische Krieg in akten- mäß. Darstellg. 5. Bd., 1. Hälfte.) (IV, 537 S.) 8°. o. I. s'17). 6.40 E. Nnnmann's Druckerei, Abt. Verlag, in Frankfurt (Main). irielttvi-, I'., Oliem.: vis liatül^se. Ilire ^n>veuckA. r. Iloilß. inneiev Xirinlrtieiten. (31 8.) Irl. 8". o. .1. s'17). I.v bck. d 3. — Rengersche Buchh. Gebhardt K Wilisch in Leipzig. 8ekuIkiI>Iio1IieIi, I^rruirösiselie n. onAliselie. Hrsg. v. NuF. ?Lili86l!e u. Useinr). 6acko. lieiiio X. (Prosa). 193. Uck. 8". ^oüulAsbrsuaü Iirs^. (VIII. 112 8.) 17. (193. 86.) ?Lpi>bkI l. IO-, Wörterbuch (S1 L.) . 40 Edwin Runge in Berlin-Lichtcrscldc. Mctschcr, Gustav: Unser Hauptmann. Skizzen e. Feldgrauen. <SL S.) kl. 8°. o. I. l'17>. - 50 Prilipp, Beda: Ans feindlichen Schützengräben. Erlebnisse nnserev Gegner. Zsgest. u. übers. (88 S.) kl. 8. v. I. s'17j. 1. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder