Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-25
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gustav Kiepenheuer Verlag in Weimar. 583 Liebhaberbibliothek. Bd. 30. Geßncr: Idyllen. Kart. 1 .// 20, geb. 1 ./? 80 in Halblcder 3 50 Bd. 35. de Coster: Legenden. Kart. 1 .// 20 geb. 1 ./i 80 in Halbleder 3 50 Leuschner L Lubensky in Graz. 582 Wilhelm Kienzl-Festschrift zu des Meisters 60. Geburtstage her- anSgegeben von Hilde Hagen. 2 ./i. E. S Mittler L Lohn in Berlin. 584 Dienstalterslistcn fiir Generale und Stabsoffiziere für 1917. 1 ^ öO Dienstalters-Liste der Offiziere der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (König!. Württemberg.) Armeekorps fiir 1917. XVIII. Jahrgang. 4 ./i 50 geb. 5 ./i 25 Dietrich Nenner (Ernst Vohscnj in Berlin. 585 6e--e>t,8un8 unte. Vnkuüruu^ Oe, dielieiliebem, ulitun^n. Ernst Neinhardt in Berlin. 586 *Forcl: Die sexuelle Frage. 2. Aufl. 8 ./i, geb. 9 .// 50 *— — Volksausgabe. Geb. 3 80 "Hastreiter: Was jeder junge Mann zur rechten Zeit erfahren sollte. 5. Aufl. 1 ^ 80 C. F. W. Tiegel, Musikalienhandlung (R. Linncmann) in Leipzig. II 1 Zwischen Lenz und Sommer. Des jungen Jukundus Erlebnisse in Grünwiese. Bon ihm selbst erzählt. Herausgegeben von Franciscus Nagler. 7.-10. Taus. 2 ./i, geb. 2 ^ 50 Feld postausgabe 1 ./i 20 Georg Müller Berlag iu München. 593. 94 *Bauer: Deutscher Frauenspiegel. Bilder aus dem Leben in -er deutschen Vergangenheit. 2 Bde. 20 .//, geb. 28 .//. Jerschke: Mein deutsches Vaterland. Lchauspiel in 5 Akten. 8 geb. 4 ./k 50 Moritz PerleS Verlag in Wien. 594 Schauta: Die Frau von fünfzig Jahren. — Krieg und Geburts hilfe. Zwei Studien. 2 30 kart. 2 60 Ludwig Navensteins Verlag in Frankfurt a. M. 582 Naoensteiuö Neisc- und Eisenbahnkarte von Deutschland mit an grenzenden Gebieten. Neuauflage 3 .L. Simplicissimus-Verlag iu München. 588. 89 *Simplicissimus-Album Bd. 1. 35 mit deutschem Text, mit schwedischem Text, mit dänisch-norwegischem Text, mit holländischem Text. Kranz Vahlen in Berlin. 596 *Nosendorff: Die stillen Reserven der Aktiengesellschaften, ihre rechtliche Zulässigkeit, wirtschaftliche Bedeutung und steuerliche Behandlung. 3 Verlag Otto Beyer in Leipzig. 580 Album für Konfirmations- und Kommunion-Kleider 1917. 75 Philipp Neclam jun. iu Leipzig. 595 ^Reclams Universal-Bibliothek. Je 25 Nr. 5891—93. von Scheffel: T<2 Trompeter von Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein. Geb. 1 .// 20 u. 2 ./k . Nr. 5894—98. Kriegsgesetze des Deutschen Reiches. 5. Er gänzungsheft. Geb. 1 ./k 80 Nr. 5899. Lenz: Die Soldaten. Eine Komödie. 25 Nr. 5900. De Nora: Das lockende Blut und andere Novellen. Geb. 60 Verlag der Druckerei Lehrlingshaus in Mainz. 579 Beck: Das Herrscherhaus Hohenzolleru. Etymologie des Namens Hohcnzollern. Sprachlich-Historische Studien nach den ältesten germanischen Volkssprachen erläutert. 75 Verlagsanstalt Vogel L Vogel in Leipzig. 597 *8e§6llceu: Hans lmckxvig, cker 8pion. 8eine Erlebnisse in Lnglanck. 1 Reichcnbach'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 579 Ritgen-Odenkirchen: Die Mästung von Schweinen im Privat- Haushalt. 1 .//. Artur Wolf in Wien. 587 *l)eulseb: Oalunte trauen. 10 mit cker Hanck kolorierte Hücker in kacsimililiektckruek. ln klappe. I§r. 1—50 ie 50 ./k. Xr. 51 1000 je 25 GenchllichcBeliannlmachunge». Konkurseröffnung. Über den Nachlaß des am 13. Juli 1915 gestorbenen, zuletzt iu Berlin- WilmcrSdorf, Pfalzburgerstr. 82, »vohnhaft gewesenen BerlagSbrich- händlerS Erich Baron ist heute, nachmittag- 1 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht Charlottenburg da-Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Konkursverwalter Aschhcim in Charlottenburg, Waitzstraße 21. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1917. Gläubigerversammlung u. Prüfungs termin am 21. Februar 1917, vor mittags lv Nhr, ln Charlottenburg, Suarezstr. 13, I Treppe, Zimmer 47. Eharlottenburg, den 18. Januar 1917. Der GcrichtSschreibcr des Königlichen Amtsgerichts. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1917. Geschäftliche Einrichluiigen und Veränderungen. Im Einverständnis mit dem bis herigen Vertreter übernehmen »vir die Kommission für die Firma: „Organisation" Verlagsgesellschaft m. b. h. in Berlin8^ 68, Naumburgerstr. 8. Otto Maier, G. m b. H. Leipzig. 6. Anzei Aerlinuss-Mrü^ Kaus-Gesuchc. Teilhlibkt Gesuche und -Auieijge. Kaufgcsuchc. Kleiner rentabler Verlag populärer Richtung, guter Einzelwerk od.sonstigerBetrieb ohne Laden bar(ca.5—20MMe) zu kaufen gesucht. Angebote unter ?. 8. 4005 an Rudolf Mosse, Heidel- berg. Festige Bücher. IlirchhM»! MWlten! Die Wege zum Rieden Begleitworte zum Weltkriege von Professor h. Steinmeper Preis 1 M., 10 Stück 8 M. Selbstverlag Durch den Buchhandel zu beziehen durch Ad. Hafferburg's Vuchhandlg. Braunschweig. Die Schrift vertritt den Stand punkt: Gegen den Strom, mildernd, »vo es sich als unvermeidlich erweist, verschärfend bis zum Standpunkt: Wir und die Welt. Ich kann nur bar liefern mit 25'/,. zen-Teil. Berlag der Druckerei Lehrlingshaus, Mainz. In unserm Kommissionsverlag erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Das Herrscherhaus hohenzolleru. Etymologie der Namens Hohenzollern. Sprachlich.Historische Studien nach den ältesten germanischen Volkssprachen erläutert von O. Beck. 40 Seiten. Gr. 8°. Preis in Umschlag geheftet l.— ord., —.75 no., —.87 bar. Preiserhöhung. Die fortgesetzte Steigerung der Buchbinderlöhne zwingt uns, den Preis von hafelmopers fluffayduch, geb., auf 6.— ord. u. ^4.60 no. ab heute zu erhöhen. Würzburg, d. 22. Januar 1917. Z.L.Sucherscheverlagsbuchh. (A) In unserem Kommission-- ^ Verlag erschien: Die Mästung vonSchlveilien in Privuthaurhallllugen. Von Direktor Nitgen'Odenktrchen. Verkaufspreis 1 bedingt—.75, bar ^—.70. Parltepreis 100 Stücke 75.— ord., 55.— bar. -n- Von dieser sehr zeitgemäßen Schrift wurden innerhalb kurzer Zeit 10 000 Stück bar verkauft! — Leipzig,den 23.Januar 1917. Reichcnbach'sche Verlagsbuchh. PretSänderung! LcdciMM Ein Buch fürKnabenu.Mädchen von Professor vr. F. W. Focrster kostet fortab gebdn. M. 3.50 ord., M. 2.35 no. (früher 3.— ord.) Berlin, 22. Januar 1917. Georg Reimer. 79 »'itrlenblatl s. den Deutschen Buchhandel. kiatraana.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder