^7 2V, 25. Januar 1917. Fertige Bücher. L°>ft>,bl<a> s. d. DM». Bu-h-i-nd-l. 581 Die „Gelben Sucher" (v-r Selbe-Verlog in vachau) kosten alle Mark 2.2O kartoniert, Mark Z.ZO gebunden Ergänzen Sie Ihr Lager und stellen Sie die „Gelben Bücher" in Reihen aus; Sie wissen, das; Sie ständig gut verkaufen. SS.1: v-r Luftkrieg Obcringenieur Bejeuhr, init über >50 photographischen Aufnahmen. Der Luftkrieg von heute und die Eroberung der Luft im Frieden — viele große photographische Auf nahmen von Augenzeugen — Schilderungen der Flieger selbst — Text von zwei berühmten Fachleuten. ^ s». 2: der S.-ekrieg. Flotte im Weltkriege von Kapitän zur See PersiuS, mit rund 150 Bildern. Der Band enthält zahlreiche sehr interessante ausländische Aufnahmen, unmittelbar aus den Seekämpfcn, Karten, Chronik der Seekämpfe usw. ^ Sö.Z: OerKrieg anöerGstfront von Kurland bis Konstantinopel von Major Moraht. Der beste Kenner der Ostfront gibt hier eine Gesamtübersicht, die jedem Laren die Kämpfe verständlich macht. Etwa I4O besonders schöne Bilder sind dem Bande beigcgeben. Vas Volk in Waffen IOO. Tausend 1 Oberst I. in ihrer täglichen Arbeit und im kriegsmäßigen Kampf, das Garnison- I. VU»» . Hoppenstedt. leben und die großen Manöver in großen, scharfen, lebendigen, oft llber- 9 aus bildmäßigen Naturaumahmen. - .Das Buch übertrifft wohl alle m dieser Art erschienenen Werke und kann nur allseitig bestens empfohlen von Konteradmiral z. D. Holzhauer. Jeder Band mit etwa 150 zum werden", schreibt die Zeitschrift für Armee und Marine. - „Ein Teil ganzseitigen photographischen Aufnahmen und eingehendem Text. prächtiges Gegenstück zu Hoppenstedts Werk ,Das Heer*", nennt die — Die beiden Bände zeigen unsere Kriegsmacht zu Wasser und zu Land Militär-Zeitung „Die Flotte" von Konteradmiral Holzhauer. Di deuten No^ Anltonkllck D" baltischen Pr-vinz-n „nd ihre vuv deutsch-Kultur. Mit Beitragen von Nohrbach Das Buch bringt neben vielen Beiträgen bedeutender Ballen mehr als ISO prächtige Bilder dieses alten deutschen Kultur landes; eine Kritik nannte das Werk, „eines der notwendigsten Bücher, Vas Siläerbuch üer Zreiheitskriege. Der 70er Krieg in Schilöerungcn von Herausgegcben von Generalfeldmarschall von der Goltz und Oberst I. Hoppcnstedt. Die erste umfassende, einheitliche Darstellung des großen Krieges durch den Mund der Mitkämpfer, volkstümlich und zugleich kriegs wissenschaftlich unbedingt zuverlässig; für Mitkämpfer von damals, für die Feldgrauen und die Jugend ein unvergleichliches Lesebuch. ^ ^ Deutsche Schatten- und Scherenbilöer aus drei ^ohrhunSerten^ Die berühmte Zranzosenparoöie Oau- öet, Tartarin von Tarascon.^"b°n"s° Preetoriuß. Oktav. — „Die Kunst für Alle" urteilte über diesen prächtigsten aller humoristischen Romane: „Die Illustrierung des Tar tarin von Tarascon durch Prectorius stellt eine vollkommene Aus- münzung des Geistes dieses Weltliteraturwerkes dar." — Zum Bor lesen und Aufheitern wie geschaffen, So kocht man gut und billig für 3 per- ^m wohlüberlegtes Kochbuch mit fast 1000 Rezepten f(jr die Gebildeten aller Stände, die mit wenig aus- Notstandskttche, sondern ein Jahres freund ist", schreibt Velhagen und KlasingS Wochenschrift .Die deutsche Frau". 16. Auflage, Das neue Gartenbuch Gartenbuch genannt worden — „gerade für den Anfänger von un schätzbarem Wert", schreibt der bekannte Fachmann Prof. I. Stadl mann — „Als alter Landwirt bin ich entzückt von der großartigen Anlage Ihres ..Neuen Gartenbuches". Gutspächter Haller in H. bei Prag. 5. Auflage. (^)