76, 1. April 1911. Fertige Bücher. BSrlmtlatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 4101 Georg Müller^ W) Verlag, München Soeben erschien (A Rudolf Reppert" Über -ie Ursachen -er Schwerkraft öroschiert M. 1.- ^iese kleine Schrift, deren Verfasser durch feine Veröffentlichungen in »Liebigs Annalen" der Wissenschaft nicht mehr un bekannt ift, ift nach dem Urteil Sachkundiger dazu angetan, eine Umwälzung unserer kosmischen Vorstellungen hervorzurufen. Ser hervorragende Mrophpstker Professor Meifel in Darmftadt, der Mitarbeiter Schiaparellis, bezeichnete Sie Reppertsche Arbeit als eine neue Rosmogenie, und in der Tat gibt fte nicht nur Sem Gesetz Ser Schwerkraft einen ganz neuen Inhalt, sondern leuchtet auch blitzartig in -ie Entstehung von Welt und Leben hinein. /lufbeiliegen-emAettel7^mit407- Pfvhl, Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 2 Teile in I Band. Geb. 7 M. Bar 4.20 M.; 10 Ex. 3S M. » „Das Buch hat Freude und Bewunderung in mir erregt." Dir. Wölfing, Bürgerschule zu Eisfeld «Thür.). « „GegenwärtigdasbesteWörter- 2t buch, das wir unseren Schülern als erstes empfehlen können. Seinem Gehalt nach ist es gut 10 M. wert " Mittelschull. Wagner, XVI. Bür gerschule zu Dresden-Trachau. Nt „Es will mir scheinen, als ob Pfohl anderen Werken ähn licher Art geradezu zum Weg weiser werden wird." vr.Müller,Dir. d.Löh.Mädchen schule zu Soest (Wests.). » „Wirklich ausgezeichnet." Direktorstellvertr. De. Palischek in Zürich. „Lat den Vorzug, daß es in handlichem Format, bei kleinem, aber klarem, leichtleserlichem Druck alles Wesentliche ent hält, daß es übersichtlich ge ordnet ist und vor allem auch die modernen technischen Aus drücke bringt." Prof. vr. Bertololy, Rektor der Realschule zu Landau <Pfalz>. OVOVOkkO Bestellzettel anbei. Leipzig, 29. März 1911. F. A. Brockhaus. L3ö Bch-senblntt für den Deutschen Buchtimibel. 78. Icchromm.