Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-01
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
76. 1. April 1911. Angeb. Bücher, Ges. Bücher, Künftig ersch. Bücher. Börsenblatt s. d. Dt,chn. Buchhandel. 4131 Angebotcne Bücher ferner« vis lisgtuuüaxs voQ: virndauin, vr. tiatban 30. ^.ull°' 1. ^eil. ° 2.— 3 Heussi-Oöttin^, veitkaäeu 6. vk^sik. 16. ^.uü. 1.80 3 0rÜA6r,drunä2.ä.?b^siIc. 31 .^utl. 2.50 2 Oepke, en§I. Lebrbuek. I. 1907. 1 — äo. II. 1895. 3 6v§1. Lessbuok. I. 1906. 7 — äo. II. 1895. Lä. 1—24. In elsS. Ha1bkran2bän. (Ver^riKen!) 1 Hinriobs' Ilalb-akrsIrataloK. 1901—1905. Nit ItsA. Orixdä. kaut Srisdl in veipri^: 8uckkänälerkeim, Oas alte u. neue. Oeäenlcbuek 2. Lrinn. an ä. Linweib. ä. Vdsebn. LuobbLnälerbauses 29. ^pril 1888. Nit viel. III., voitr. usvv. 1888. Ori^inalbä. kioltner, Lebrb. ä. Kontorwlssensok. k. ä. Vtsekn. öuebbanäsl. Lä. 1.2. 2. ^.utl. Leip2i^ 1861. 6eb. 8ekönwanä4, vollst. Lekrbuek ä. sink. u. äopp. VuekkükrunA k. alle 2^ei§e ä. 1 §rÖ88. ?08ten all. u neuere 8ekulbücker für kok. 8cku!en jeä.annekmb.pl-eke. Knntttg erschelurnor Bücher ferner« Demnächst werden erscheinen: Dns nrilitäviseheVevkehvswesen dev Gegenwart Von Hanptmann Otto Nomberg — - — 60 Pf. ord.. 45 Pf. netto. ^ Die hohe Bedeutung, zu der das militärische Verkehrswesen in unserer Zeit gelangt ist, sichert dieser Neuerscheinung von vornherein die Beachtung weitester Kreise. Der Verfasser gibt eine eingehende Darstellung des gegenwärtigen Standes und der Ziele des militärischen Verkehrswesens unter besonderer Berücksichtigung des Kraft fahrwesens, der Luftfahrt und der Telegraphie, da diese durch ihre täglich wachsende Bedeutung und ihre Raum und Zeit entwertenden Erfolge im Mittelpunkt der all gemeinen Anteilnahme stehen. Bei den Eisenbahnen geht er auf die beiden wichtigsten Zeitfragen: die Elektrisierung der Eisenbahnen und die Einführung selbsttätiger Zugsicherungsapparate ein. Zahlreiche Literaturnachweise ergänzen die Schrift. Leitfaden für den Ltirterricht in Dienstkenntnis. Für den Gebrauch an den Bildungsanstalten der Kaiserlichen Marine. Bearbeitet von Etvkks und Rvehk, Korvettenkapitänen. M. 3.75 ord., M. 2.80 netto; gebunden M. 4.25 ord., M. 3.20 netto. Der Leitsaden ist aus dienstliche Veranlassung versagt und sowohl sür den Unter richt an den «ilduvgsanstaltcn der Kaiserlichen Marine wie zum Selbstunter richt bestimmt. Sein Inhalt umsaßt folgende Abschnitte: I.: Ttaatswesen; II.: DaS Recht; III.: Organisation der Kaiserlichen Marine; IV.: Verwaltung; V.: Ersatz und Enllassungswesen; VI.: «eschäfisverlchr. Leitfaden sür Taktik und Befestigungslehre für den Unterricht auf der Kaiserlichen Marineschule Bearbeitet von Hauptmann PvtmaNN Lehrer an der Marine-Schule und Marine.Akademie M. 3.50 ord., M. 2.65 no.; gebunden M. 4.— ord., M. 3.— no. Vorroiebnig ün vionnton. Lvodd. <i. Vlnü.-Lmsrnll, „Dr. Usirn" in L886V-K..: Louvenir. Lin Vsmen-Kalenäer k. 1848. LLlttlsr's Sorr.-Vti. (H.. Vat>b) in öerlin ^V. 8, NobreQ8tr. 19: VoZsl, auskükrl. Lskrb. ä. "teioliwirtseliakt. 3 öäe. Oeb. (Neu.) (20.—.) öroelrkaus' Xonv.-Lex. 16 Läe. 13. ^.uü. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Den gleichen Zwecken wie der vorstehend angekündigte Leitfaden von Ewers und Roehr dienend, bietet dieses auf Veranlassung der Kaiserlichen Inspektion dcS BildungSwesentz der Marine bearbeitete Buch den Marineangehörigen einen lehr reichen Überblick über alle für die Armee bedeutungsvollen taktischen Fragen. Bei der in einem zukünftigen Kriege eintretenden Notwendigkeit des Zusammenwirkens von Heer und Flotte, wie auch im Hinblick aus überseeische Unternehmungen ist heute die genaue Kenntnis der Taktik der Landmacht, insonderheit der Infanterie, für jeden Seeoffizier unentbehrlich. MMvtrMnis M m i>,s Llutsjen HanNs-Archivs 1901 bis 1910. Äerausgegeben im Reichsamt des Innern. M. 6.— ord., M. 4.50 netto. 'Wiltislm Istus in Vsädui-A, v62. 6öln: *6üt.be, Kommentar 2. OrunäbuoboränA. 1905. 6eb. *Lranä, ä. drunäbueksaeken in ä. Aoriekt- lieken vraxis. 1904. 6eb. ^.ckolk SpOQbolls Naodk. in Hannover: *8ara2in, Heiss in Oeledss. 24 *Lapp6nksim, Naäa^aslcar. 8 Dieses im Reichsamt des Innern zusammengestellte neue Inhaltsverzeichnis zu den letzten zehn Jahrgängen des Deutschen Handels - Archivs 1901—I9l0 lErster Teil: Gesetzgebung und Statistik- darf als unentbehrlich bezeichnet werden für alle Bezieher dieser Zeitschrift. Der Kontinuation dco MärzheftcS wird das Inhaltsverzeichnis u eond. beigefügt. Wir bitten, es Ihren Abonnenten zugleich mit dem Märzheft zuzufenden. Berlin 8>v. 68. E. S. Mittler L Sohn. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder