4132 VH'lcnblatt k. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. /fL 7S, 1. April 1S11. AüuMg crichcinkudr Bücher lernen Verlag von C. Boysen in Hamburg ^ Demnächst erscheint: Mitten im Leben Einfache Geschichten von Else Grüttel 30. 128 S. Geheftet 2 In Leinenband 3 ord. In Rechnung 30o/y, bar mit 33^o/o u. 7/6. 2 Probeexemplare 2 ^ 40 bar. Das Buch enthält feine, kleine, dichterisch gesehene und gegebene Momentauf- nahmen aus dem Leben — Streiflichter auf dies und jenes novellenhaft abgerundet, Erlauschtes und Erlebtes auf In- und Auslandreisen Die Eigenart der Grüttelschen Darstellung beruht darauf, daß die Verfasserin Leben und Natur scharf und realistisch erfaßt, das Gesehene und Erlebte aber in durch aus individueller, häufig in mildernder und dichterisch gegebener Form wiedergibt. — Die kleinen Geschichten üben durch die Verbindung von lebenswahrer Darstellung mit künstlerischem Maßhalten einen eigenartigen Reiz aus, der sich auch am Vortrags tisch vielfach bewährt hat. B. schreibt Herr Max Moutor, Mitglied des Deutschen Schauspielhauses „Die Skizzen von Else Grüttel, teils ernsten, teils heitern Inhalts, sind gut „gesehene, mit einem gesunden, liebenswürdigen Humor durchtränkte Lebens- „ausschnitte, die dem beschaulichen Leser viel Anregung bieten, wie auch vom „Vortragstische herab gute Wirkung auf den Hörer ausüben. Ich hatte öfters „Gelegenheit, einzelne von diesen kleinen Skizzen vorzutragen und mich der „starken Wirkung zu erfreuen." Ich bitte um freundliche tätige Verwendung. Hamburg. 2S. März 1911. C. Boysen Verlag. ^ Im engen ^nscchluss NN „Bsldouf-Ileeker, Oestoltungslebre" erscheint soeben ols X. Bond 6er Bommlung Oegener's keittsden kur Bsugewerk- keilksden cler Elemente für innere kiinrictitung uncl ^ukbsu des freistet>en6eNz^Votinbsuses. Orunbrissentvvicklung nebst ksupolireikuncie ikerlin u. Vlunctien). Von ^rctiitekten kslclsuk u. Pietrscti. Xlit ZOO Abbildungen im lext. Kort. XI. Z.40. ln diesem beitloden wird dos kleine, treistebende löndlietie und biirger- lielle Wobnbous betisndelt. Oos Werk verdient grösste Verbreitung on ollen Bougewerk- u. I^oeli- u. k^ortbildungssctlulen. Ksuler sind sucti olle jungen Bou- Veilsg 11. Ludwig vegene?, Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Keiuchtk Bücher ferner: S. Lagoes^'o Ulniv.-buobb. (L. I^iok) *BIotin, Bnnsadsn. Beutseb. *6sK6ken, d'aAsb. Kaiser Brisdriebs III. *6laudius, ^lat-tb., Werks. *6erbard, antike Bildwerke. *Basson, 8/st.em ä. Reebtspbilosopbie. *^1te u. nsus Atlanten u. Kartenwerke von ^.krika, aueb einr. Lde. aus §röss. Atlanten, 2. L. dis betr. d'eile aus Llaeu. ^.ueb einr. Karten v. Afrika, u. bss. ^bess^nisn, Kubisn, Iripolis. *Bübner, Asnsalo^. labellen. 1733. ^uristisobe LlLtter 1890 u. kolx. ^nAsdois direkt erbeten. *Brebms lierleben. Betete ^.ud. 21 it Bexister. Ori^bd. Bübne u. Welt. 1. dabr^. 1. Lalbj. Lentralbl. k. Bb^siolo^is. Bd. 6/7. 8pinora: Bültbild. Bsprod. in Barbendr. Baulsen, Kaut. Banna. 8amrnl§. B. H. I. Berlin 1909. 1791—1810. Bin?. Lds. u. Bette. dettel, ^usammenstell^. d. Warsorölls. Llakower, all^. dtsebs. B6B. 4. ^ud. 8ebn6idsr, Bebrb. d. Lergrsebts. 3. ^.utt. Bsilmann, BsIdruS v. 1813. Oesob. d. Bekleid^. u. ^usrüst^. d. preuss. ^.rmss 1808—78, v. 21i1a. Hirt, kulturbistor. Bilderbueb. Kulturbistor. Lildsr d. Karolinger, Karls d. 6r., Bobenstauken u. Bud. v. Babsb.