Verzeichnis von Venigkeitcn, die in dieser Vmnnier zum erltennml angckündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Alpha-Omega Verlag in Heidelberg. 4119 ^Philips: Gedichte. 4 I. Bensheimer in Mannheim.^ ^ 4108. 4133 rmck 2UM p rLirtisellon 6sdrauod von Lückoicuw. Loduvcksn 2 ^ 60 H. C Bohsen Verlag in Hamburg. 4132 *Grüttel: Mitten im Leben. 2 geb. 3 Ladendorf: Saat auf Hoffnung. 1 ^Tannenwald: Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg. 3 *Sieveking: Die Säuglingsmilchküchen der Patriotischen Ge sellschaft in Hamburg. IV. Jahresbericht 1910. Ca. 1.^20<Z. Buchhandlung u Druckerei vorm. E. I. Brill 4097 in Leiden. 6idb: Nsinoria.1 X VIII: Ido llaslik s.1 - Nalljüb trangl. Paul CassirerS Verlag in Berlin. 4104 — II. Quartal 1911 ?nr k'ort^etrunx. 3 I. G Cotta sche Buchhandlung Nachfolger 4130 in Stuttgart. "Boy-Ed: Nur wer die Sehnsucht kennt... Roman. 1.-6. Ausl. 3 60 <Z; in Lnbd. 4 ^ 60 H. H. A. Ludwig Degcner in Leipzig. 4132 3 40 H. ' Eugen Diederichs Verlag in Jena. 4128 "I'nn krot6!-t. ckoutZedsr Lüustier. 6a. 80 S. Fischer, Verlag in Berlin. 4136 Ibsen: Wenn die Toten erwachen. 2 ; geb. 3 ^L. Gerlach L WiedliUg in Wien. 4129 Hugo Heller L Co. in Wien. 4119 *66ek: Ircli8eli6 Dinxs. 2 ^ 60 M. Jacobi^s Nachfolger (SchurP «L Schumacher) 4112 in Aachen. Lirknsr. 30 Max Jänecke, Verlagsbuchhandlung in Hannover. 4119 Asb. 16 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 4131 "Momberg: Das militärische Verkehrswesen der Gegen wart. 60 H. *Ewers-Roehr: Leitfaden für den Unterricht in Dienst kenntnis. 3 76 geb. 4 ^ 25 "Polmann: Leitfaden für Taktik und Befestigungslehre. 3 60 geb. 4 "Inhaltsverzeichnis zum ersten Teile des Deutschen Handels- Archivs 1901—1910. 6 X. Ulr Mosers Buchh. in Graz. 4119 Reliefkarte von Obersteiermark: Ausg. I. (Kunstblatt, 100x65 ow.) 2 50 H. Ausg. II. (Gefaltet, 76X66 ein.) 60 H. Georg Müller Verlag in München. 4101. 4126 "Landsberger: Wie Hilde Simon mit Gott und dem Teufel kämpfte. 6. Ausl. 6 geb. 6 60 -H. "Neppert: Uber die Ursachen der Schwerkraft. 1 K Ad. Emil Müller in Stuttgart. 4100 "Schirmer: Architekturbilder aus Süddeutschland. In Mappe 7 ^ 50 Carl Ernst Poeschel in Leipzig. 4110/11 Ilek/l—3. 3 ^ Sanäsl x a 3. 4.^l § Ludwig Rührscheit» in Bonn. 4108 Teil äsr 5rs>n2Ö3i8elisll Lerrsobakti (1794—1814). 3 .k. Brüder Rofenbaum Verlag in Wien. 4124 Ernst Rowohlt «erlag in Leipzig. 4113 Alfred Schall in Berlin. 4118 K. G. Th. Scheffer in Leipzig. 4117 H. Schmidt L C. Günther in Leipzig. 4107 I. Schnell sche Buchhandlung in Warendorf. 4122 23 Bücher der Freude: "Löns: Da draußen vor dem Tore. Kart. 3 60 geb. 4 ^ 50 H. Carl Scholtze in Leipzig. 4121 Ui68. 24 ^ ; xed. 27 I. Stahl in ArnSberg i. Wests. 4106 Drosse: Schneller Ratgeber bei zweifelhaften Fällen der neuen Orthographie und der stilgerechten Ausdrucksweise beim mündlichen und schriftlichen Gedankenausdruck und Ver deutschung unserer gebräuchlichsten Fremdwörter. Zum Gebrauch für Schüler, Militäranwärter, Beamte, Buch drucker, Handels- und gewerbliche Fachschulen. 1 ^ 80 Die Leibesübungen in der preußischen Volksschule. Nach dem amtlichen Leitfaden von l896 und der Anleitung für das Knabenturnen von 1909. In ausgeführten Lektionen dar gestellt von Rosenstengel u. Winkel. 3. Ausl, von dem amt lichen Turnleitfaden in ausgeführten Lektionen von Rosen stengel. Geb. 1 80 Söding: Übungsbuch für den deutschen Sprachunterricht in der Volksschule in neuer Bearbeitung: Lehrerheft einschließlich der älteren Bearbeitung. 6. Ausl. Geb. 2 60 1. Schülerheft. 17. Ausl. 20 -Z. 2. Schülerheft. 14. Aufl. 25 <§. 3. Schülerheft. 16. Aufl. 30 H. Deutsche Sprachschule. Übungen für richtiges Sprechen und Schreiben. Bearb. von Niebecker. Unter Berücksichtigung der mundartlichen Abweichungen für die Rheinprovinz und das benachbarte Nassau, bearb. von Pieper. Ausg. für Lehrer. Geb. 2 60 Ausg. für Schüler. 1. Heft. (3. u. 4. Jahrg.) 25 — do. 2. Heft. (5. u. 6. Jahrg.) 35 <Z. — do. 3. Heft. (7. u. 8. Jahrg.) 35 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 4108 Stratzburger Druckerei «. VerlagSanst. Filiale Colmar. 4108 Verlag der Dichtergabe in Salzburg. 4134 xsb. 2 60^, 630'