^ 17S, 81. Juli 1911. Künftig erscheinende Bücher. öörienblaic f. d. Dlschn. Buchhandel. 8745 ersckeinen binnen kurrem von kolgenben XVerken von 6.-8. ^uflax^e 19.—21. ^ukla^e Zettkolci Otto ^ fllisl kimMs l.eböliMi>i - clon Kinc^opo uocl clom Volk Si^At-ilt preis geb. 1.40 orb., 1V1. I.— no., 1V1. —.90 Kar unci 11/10. llMkSMNlM Kicks KckMSll IS—21 -kukls^s Preis N. —.60 orb., IN. —.45 no., 1V1. —.40 bar. iS r M kMe oiik vellieremlem reue! MN Sll°j° 0000000000 11° s Kann gar nickt stark genug betont werben, welcke gewaltigen ^bsatrerfolge bem ' Lortimcnt beim Vertrieb ber 8ckritten bcrtkolb Ottos nock bevorsteken. Dass er ber grössesten einer ist, bie Erkenntnis brickt sick immer mekr 6akn. Onb ba es bie ernstkatten, einbringenben Kritiker sagen, so kann es jetrt auck im Börsenblatt sieben, 6. k. an einer Ltelle, an ber man bie Übertreibung im Linn ber peklame ru seken gewoknt ist. IVIan mag in 10, in 20 ^akren biese /knreigen alle einmal barautkin clurcksieben, was von ikren /knkünbigungen geblieben ist: ick bin getrost: kertkolb Otto wirb stärker aufragen wie irgenb ein anberer. Oie Lckrikten, beren bleuautlage ick anreige, sinb Oelegenkeitssckritten im besten Linne. 8ie geben auck mir bie Oelegenkeit, aut ben lVlann unb seine raklreicken anberen Lckritten aufmerksam ru macken. «LZ Oi-o88lictt1erfeläe k. O. 8cliekker