<H> IKUsckeemai'kt H> LIIsotrvs-Lvuti'Llv, krei1kopk8lr. 18, empfieblt 8ick rum Kerube von KIi8cbee8 für Vi^erke, ^eit- 8cbriften, Kalender U8vv. ru mä88i'gen ?rei8en »litcliee; rnn üein teden friearic>u üe; 6roM.^ ^ur Verwendung für ein I3ndwirt8cbaftl. be8ebucb wün8cbe ick vLlvsuvs 8ämt- licber bei der ?08t geilenden Formulare, >Vicbtig für^ede ^iederrbeini8clie Handlung! ?lioma8-I)ruckerei und kuckkandlung 0. m.b. k. Kempen (Kliein) >>ieue ur>6 erweiterte ^ol^e cte8 „>>Iiecterrt>ein>8ct>en Oe8ct>ict>t8ireur>ct" klätter kür keimatkultur H Im Verein mit Or. tt. Kelleter, k^rieciricti Lrücker, ? KreurberZ unit o. t,ennsrr tierausZeZeben 0 kucbkandlungen, welcbe a>8 2eitung8verleger eigene Agenten und Koten be8itren! — Kirmen, welcbe 8ick be80nder8 für die u rett8cbrift verwenden wollen, werden um direkte kenacliricktigung gebeten. ^Vir 8i'cbern Kulante8te8 Entgegenkommen ru.