Fertige Bücher. .ff SS. i. Februar 1917. pi'ekänäenlnZ! Illkol^tz der stetig waek86od6u Lteisserun^ der Ler- 8te1IuliA8pr6j86 8eken wir uu8 ^evötisst, iM8ere VMMikiicliliNliclieiiaiiliiiiiilliiiizeii iler vlllllrcdeii lloclncliiileii bsrLusASAkbbn von KsrI vlebl, ^berbsrck Ooikein, Oerbsrck von Scbulre-Oäveroitr, ^Ikreä lVeber, Otto von rwIeälneck-Züäenborst im kreise um 10 —I5°io ru enköken. ^U8kükr1ieke8 Ver2eiekni8 8tedt rur Verkü^un^ und bitten wir ru verlangen. Karlsruke. 6. 6r3llN8cke ttofbuciiöruclierei unll VenIsZ. Die Schulden der kriegführenden Staaten vor und während des Krieges. Die Assten -er LLrieges, Verhältnisse bet den Staatsbanken dargestellt von Fab. Landau. Graphik in 5 Farben. Preis I 25 H. Druck und Verlag von Knackstedt L Co.. Hamburg 22. Soeben erschienen: „Künstliche Trocknung und Trockner". 182 Seiten Großoktav, mit 96 Abbildungen. Ladenpreis ^ 3.—, netto 2.25, Partie 13/12. Das Buch behandelt das zeitgemäße Thema: Konservierung der Nahrungsmittel und Futterstoffe durch Trocknung und findet gerade jetzt ein großes Interesse, weil durch die Kriegswirtschaft die Anwendung der künstlichen Trockenverfahren erhöhte Bedeutung erlangt hat. UHIands technischer Verlag, Otto Polttz'y, Leipzig. Zur Beachtung! Nach 8 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung de. Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des voi handenen Stoffes — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa ach tage vor dem ErschetnungStag bet der Geschäftsstelle vorltegen un keine Korrektur gewünscht wirb, erfolgt die Aufnahme der Anzeige in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Sorrektursendung oerzöger, sth der Abdruck um einige Tage I^!'III»II!I»»IIW»IIIII»II'I»!»l!I!!l!i IIIlIIIIllIllIIIlI>lWllllIlIi>ilIllliIIIliliII,iiiiil!liH!Ii:I»!»»!!»IIlI iliii.üiWlL! I D Soeben erschienen: MlderMr zur GesWte der Stadt Irandsiirt am Main von Museumsdirektor Prof. 0r D. Müller ZI Herausgegeben von der Stadt. Historischen Kommission zu Frankfurt am Main. (Geschichte der Stadt Frankfurt am Main in Wort und Bild Bd. 2.) 123 Tafeln in Größe 30:40 em auf Mattknnstdruckpapier. Steif geheftet M. 8.—, in Halbleinen geb. M-10.— Numerierte Prachtausgabe (1 1ÜV) in Sasfianleder gebunden M 1VV.- Als Bd. 1 hierzu liegt vor der Stadt Frankfurt am Main > von Prof. vr. Friede. Vothe Geh. M. 25.-. in Halbfranz geb. M 30.- > Num rierte Prachtausgabe (1—30) in Sasfianleder gebunden M. 75 — Beide Werke sind vollständig in sich ! abgeschlossen und einzeln käuflich. ! Käufer sind Büchereien, Schulen, Ge- i schichts- und Kunstfreunde. Das literarische Deutschland: Nur wellige Städte dürfen sich einer so großen, er- ! eignis- und einflußreichen Vergangenheit rühmen wie Frank- - furt am Main. Und noch weniger Hochburgen der Kultrd gibt es, die ein derartig schönes, auf wissenschaftlicher For* : schung ernst und ehrlich aufgebautes und dabei gemein ; verständliches Geschichtswerk besitzen, gleich dem vorliegenden. ! Festschrift des Vereins akademisch gebildeter Lehrer j der Universität Frankfurt a. M. zu ihrer Eröffnung gewidmet Geheftet M. 6.— Inhalt: Klaudius Bojunga: Gedanken über die Grund legung des deutschen Sprachunterrichts auf höheren s Schulen. Adam Flechsenhaar: Eine neue Methode zur an- ! genäherten Allswertung mündlicher, schwach kon- ! vergenter Reihen. Altertumsforschung, ihre Aufgaben und Hilfsmittel. Georg Worgitzky: Blütenbiologische Charakteristik der deutschen Labiaten. Moritz Diestemeg. Verlag. Frankfurt a. M.