Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-02
- Tag1917-02-01
- Monat1917-02
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26, 1. Februar 1917. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 755 Phönix-Verlag in Kattowiß O.-S. lieb: Kmil koseb. äß. 1917. 52 l^rn. (Xr. 1/2. 40 8p. u. 48 8. m. ^bb.) 81X22,5 cm. Viertels, d 3.—; kinLel-^r. —.50 P. Plaum in Wiesbaden. iritumon. KaebLsitsebrikt u. Orßan 2. Vertretg. 6. Kaeb- u. v^ii-t- Ätsr. ^^Ä^ 15^ 48." 1917. H^Xrn.^r. 1.^8 8. j 33X26 cm. Viertels, b 3.— Johannes Schcrgens in Bonn. Alle, Für. Schriftleitg.: Past. Lohmann. 26. Jg. 1917. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Abb.) gr. 8°. b 1. 60 Earl Schalste in Leipzig. Inäustrivbau, Der. klonatssebrilt k. ä. Icünstler. u. teebn. köräerß. vverbesck.-Dir. .^reliit. Ksmill keutinßer. 8. äß. 1917. 12 Dekte. (1. »6kt. 16 u. 8 8. m. ^.bb.) 36X27 em. »albs. b 12. —; cier äß. §eb. 27.—; Linrelbekt 3.— (5. Schweizcrbart'sche Pcrlagsbuchh. Nägele L Dr. Sproesser in Stuttgart. t^oatralblatt k. lUineraloßie, Oeologie u. Daläontoloßie, in Verdinäß. Drsß. v. dl. Kauer, krsitLs kreed, l'b. Diebisck. äß. 1917. 24 k^rn. <kir. 1. 24 8. m. ^bb.) ßr. 8°. ^d 18.—^; L. W. Leidet L Sohn in Wien. (!n^9 8p^scli6n.^^37.' m^38.^«. 577^6060^. 2S,5 em. o. ä. s'17s. b äe -.30 Julius Springer in Berlin. Zeitschrift s. Forst- u. Jagdwesen. Zugleich Organ f. forstl. Versuchs wesen. Begr. v. Beruh. Danckelmann. Hrsg, in Verbindg. m. b. Lehrern d. Forstakademien zu Eberswalde n. Münden, sowie nach amtl. Mitteilgn. v. Oberforstmstr. Forstakad.-Dir. Prof. Dr. Alfred Möller. 19. Jg. 1917. 12 Hefte. 0- Heft. 48 S. m. 25 Abb.) gr. 8'. Halbj. d 8.— Elwin Stande, Verlagsbuchh., Inh. Erich Stande in Berlin, vliitter k. I'audstuminendlläunß. kegr. v. 8edulr. Käuarä dValtker. äß. 1917. 24 Krn. (llr. 1. 16 8.) ßr. 8". Viertels, d 2.50 B. 61. Teubner in Leipzig. Xeitsekrilt, Oeoßraplnseke. Ilrsß. v. Drok. Dr. ^.Ureä Hettuer. Ver- ant^orklicb: ireelings.-li. I)r. Daniel Daderle. 28. äß. 1917. 12 ll. lickt. .)«> 8. m. 1 emßeäi. KartmiskirLS u. 1 l'ak.) ßr. 8^ llnitäts-Bttchhandlung in Guadau. Nlitteilungen ans d. Brüder-Gemeine z. Förderg. christl. Olemcinschar -Hrsg. v. b. Direktion d. deutschen Brüderunität. Schriftleiter: Ad. Schulze. Jg. 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 38 S.) 8°. d 3. —: Einzel Heft . 30 Verlag der acrztlichen Rundschau Otto Gmclin in München. Eorresponäonrblatt, kaz'eriseües aer/tlielies. OrZan k. ä. Interessen ä. är^tl. 8tanäes. Dnt. diitxv. v. Dr. dl. Endn . . . brsß. v. Ilok- stLdssrrt Dr. dlobilinß. 20. äß. 1917. 24 I§rn. (kir. 1. 8 8.) 31,5X Verlag Berliner Leben Otto k Emil Klett in Berlin. kielt. Ä'äg/ 1917.^ D2^ »ekte.o^O.^Dekd 16 8^m^ 27,5 X 35 em. d äe —.50 VerlagSauftalt Erich Dclcitcr in Drcsdcn-A. 26, Schneebergstr. 31. Desinfektor, Der praktische. Offizielles Organ d. deutschen Desinfek- torcnbundes E. V., soivie d. Vereines d. städt. Sanitätsmannschaft in Wien . . . Schriftleitg. f. d. fachwissenschaftl. Tl.: Kreisarzt Dr. Wolf, f. Bundes- n. Vcreinsnachrichten: Bnndesvvrsitz. Ang. Schildt. u. Jg. 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 12 S.) Ler.-8'. d 3. —: Einzelheft —. 30 Ernst Wunderlich in Leipzig. Schulpraxis, Deutsche. Wochenblatt f. deutsche Lchrkunst, f. Geschickte n. Schrifttum d. Erzichg. u. d. Unterrichts. Hrsg.: Schnlr. Sem.-Dir. Dr. Rich. Sepfert. Begr. v. Ernst Wunderlich. Verantwortlich. Hans Wunderlich. 37. Jg. 1917. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Mit d Beil.: »Pädagogischer Führer«, Blätter f. Lehrcrfortbildg. n. Päda gog. Kritik (8 Nrn.). »Lehrmittelschan«, deutsches Zentralblatt f. d. gesamte Lehrmittelwesen n. Schnlzimmerausstattg. (3 Nrn.). »Päda- gogisch pslicholog. Studien« (12 Nrn.) 32X24,5 em. Viertels, d 1. 60: Einzel-Nr. -. 20 v. Zahn L Jaensch in Dresden. Hcbammcn-Zeitung, Sächsische. Hrsg.: Gch.-N. Dir. Prof. Dr. Zwei fel. Schriftleiter: Dr. Th. Leiscwitz. Für d. Hebammenteil verant wortlich: Frl. (Hedwigs Hoblfcld. 14. Jg. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.i 31X23,5 em. d 3. - Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend D — Umschlag. I — Illustrierter Teil. I. P. Bachem in Köln. D 2 Lennemann: Vergeht sie nicht, die große Zeit. Kriegserzählun- gcn. 1 geb. 1 20 Tiaden: Das eisercne Geschlecht. Erzählung. 1 ./(, geb. 1 20 Beide mit 10 "/«, Kriegszuschlag. G. Braunschc Hofbuchdruckerei und Verlag in München. 764 ^Imkt. ^ äer Irauenkleiäunß. I. .laüißsnß, 8eblu-,r- *— II. äabrßLUß. 1917. 4 Ilekte. 4 ./(, einLelu 1 ./( 20 Deutsches Vcrlagshaus Bong L Eo. in Berlin und Leipzig. 768 Bongs Goldene Klassiker-Bibliothek, von Scheffels Werke. In 3 Leinenbändcn 9 .L, in 3 Halbfranz bänden 13 .//, Prachtausgabe in 3 Luxushalbfranzbänden 17 .7/ 50 von Scheffel: Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahr hundert. In Halbleinen 3 in .Halbleder 4 ^ 50 — Der Trompeter von Säkkingcu. Ein Sang vom Oberrhein. In Halbleinen 2 ./(, in Halbleder 3 ^ 50 Moriß Diestcrweg Verlag in Frankfurt a. M. 768 Müller: Bilderatlas zur Geschichte der Stadt Frankfurt a. Main. 8 .X, geb. 10 numerierte Prachtausgabe geb. 100 Furche-Verlag in Berlin. 773 Nöthig: 20 Heimatlieüer im.Felde. Für zweistimmigen und vier stimmigen Männerchor in einfachster Weise gesetzt. 40 Friedrich Gcrsbach Verlag in Hannover. 774 Löns: Frau Ddllmer. 10.—11. Taus. 1 .// 50 Oskar Gerschcl, G. m. b. H. in Stuttgart. 760 *Kühu: Die ersten Deutschen in der Fremdenlegion. Selbsterleb- nisfe eines Tübinger Studenten. 1811—33. Ppbd. 2 Alfred Janssen Verlag in Hamburg. 772 *Wirth: Kurze Weltgeschichte. 1 ./( 80 Gustav Kicpenhcuer in Weimar. 775—77 Kunstblatt, Das. IlerausZeber ?aul Westbeim. ViertelMkrlied 6 Kinrelliekt 2 50 Disbbaberausßabe im äabrSsabonns- M6nk 120 Knackstedt L Co. in Hamburg. 768 Landau: Die Kosten des Krieges. Verhältnisse bei den Staats banken. 1 ^ 25 102
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder