V 31/32, 7. und 8. Februar 1917. Geschäft!. Einricht, u. Veränderungen. — Fert. Bücher, mr,.»».» ,, » »nch„ »»4,.nd«l. »rö Bei mir eingehende Privalbestellungen werden von jetzt an aus los meinen Geschäftsfreunden überwiesen. Wer von den Herren tVieüerverkäufern den Wunsch Hatz in die Gruppe der Geschäftsfreunde ausgenommen zu werden, möge sich mit mir geradenwegs in Verbindung setzen. Meine guten Bezieher werden automatisch in diese Gruppe jetzt ausgenommen. Die Ungerechtigkeit, die ich darin erblicke, daß der Wiederverkäufe!.' für seine gelegentlichen Austragvermittlungen die gleichen Bezugsbedingungen erhalten soll, wie der wirklich tätige Geschäftsfreund, veranlaßt mich zur genauen Durchführung dieser vorstehenden Lieferungsbedingungen. Die Barsortimentsfirmen können als Zwischenhändler — bei aller Wertschätzung — nicht als Geschäftsfreunde in meinem Sinne aufgcfaßt werden, da sie lediglich nur eine Vermittlungsrolle spielen. München Februar 1917 Georg W. Dietrich Hofverleger Fortsekong der geschttstttcken E!»richtN>. u, Berdnder,» 7 »achstk Seite. Nunüschre drn, Prospekte, Preis- verzetchniff«, Vertagskalaloge usw irdMet öle Oekhästsstelle -es Vörsenvrrelns Set Vevlfthen ouaioünSler zu LripAtp DerlMss-Anltäge, Kaus-Gesiuhe, Tkilhnbkr-Gesuche und -Anträge. -vcrkaufeanträgc. 8uck- u. 8unstkanc>lung in viclbeluckrcni bökmilcken Ksärorte tlekr LU Verkauf. Inter essenten rn. größeren Mitteln erkalten l^äkcres unt.I-dl.zr. LeipLig. f. Volckinar. Bekannte umfangreiche Ver? lagsgruppe, umfassend Jüdische Geschichte, ist gelegentlich zu verkaufen. Erforderliches Kapital etwa 60 000 Mark. Näheres unter pfi 134 an die Geschäfts stelle des B. B. elegenen Stadt Nordbayerns ist ie einzige leistungsfähige Vuch- u Papierhandlung am Platze unter günstigen Bedingungen zu »erkaufen. Näheres durch Fried lich Schneider in Leipzig. Verlage: ^ ^ Volkswirtschaftslehre Nlld Wirtschastsleken Von vr. Alfred Gürtler. Professor der Statistik an der Universität Graz 60 S. 8". Preis L. 2.- — 1.60 mit 25o/o Diese schneidig geschriebene Abhandlung wird jedenfalls Be achtung, wenn auch Widerspruch finden. Sie tritt für die Reform Schule". — Universitäts-' und Jndustrieorte haben sichere Ab nehmer, und bitten wir gef. zu Graz, Ende Januar 1917. Ulr. Moser's Buchhdlg. (I. Weyerhofs), k. u. k. Hofbuchhändler. T Mderattar zur Geschichte der Stadt Frankfurt am Main von Museumsdirektor Prof. vr. V. Müller 123 Tafeln in Größe 30:40 cm auf Mattkunstdruckpapier Steif geheftet M. 8.—, in Halbleinen geb. M. 10.— Prachtausgabe gebunden M. 10ll.— (Geschichte der Stadt Frankfurt am Main in Wort und Bild Bd. 2.) ^ Als Bd. 1 hierzu Hegt vor Geschichte der Stadt Frankfurt am Main von Prof. vr. Friedr. Bothe Geh. M 25.—, in Halbfranz geb. M. 3V — Prachtausgabe gebunden M. 75 — Festschrift desDereins akademisch gebildeterLehrer der Universität Frankfurt a M. ^ zu ihrer Eröffnung gewidmet Geheftet M. 6.- Moritz Dtrsterweg. Verlag, Frankfurt a. M. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahr-a»,. 124