^ 35, 12. Februar 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f d Dlschn. Buchhandel. 997 Zwei neue sozialpolitische Schriften <Z) von Georg Wilhelm schiele: G Überseepolilik oder Aontinentalpolitik Geheftet M. 2.— ord., M. 1-fO no., M. 1.55 bar; 1 Probestück mit ifO'X, — M H20 bar. 10 Stück mit 10°X> -- M. 12. bar Inhalt: Psychologie des politischen wollen; - Politik der Rache — Oie russische Gefahr — Oer Kampf gegen England — Oas größere Deutschland Grenzschutz Mitteleuropäische Politik — Wer zahlt nach dem Kriege? vom nächsten Kriege — Weltpolitik oder europäische Politik zur Zeit der Nkarokkofrage und zur Zeit der Balkan wirren — Kriegsende — Schwertkrieg und Geburtenkrieg. Die üufjätze beabsichtigen nicht ein vollständiges Programm der Kriegsziele zu geben, sondern sie beabsichtigen das eine wichtige Entweder - Gder klarzustellen: Überseepolitik oder Kontinentalpolitik. Politik der Vermehrung des kleinen Grundeigentums Geheftet M. 2.50 ord., M. 1.75 no, M. 1.65 bar; 1 Probestück mit 40<X> — M. 1.50 bar. 10 Stück mit iO°/g — M. 15.— bar diesem Gebiete will der bekannte Verfasser mit seiner Schrift vorbauen. Er ist wohlvertraut mit den wünschen des Volkes nach einem Stückchen Erde, das ihm selbst gehört. Oes Verfassers Ausführungen über falsche und richtige Sozialpolitik, Loden- und Wohnungs reform. Baurecht, Realkredit und Sparkapilal des kleinen Mannes, über den Kampf zwischen sozialem und völkischem Geist, seine Ver besserungsvorschläge verdienen die Beachtung weitester kreise. Früher erschien von dem bekannten Sozialpolitiker-. Wenn die Waffen ruhen! Beiträge zur Bsvölkerungspolitik nach dem Äriege. Geheftet M 150 ord., M. 1.10 no., M 1.— bar; 1 Probestück mit fO'X, ^ N —90 bar 10 Stück mit fO'X, ^ M 9— bar. klus den Presse stimmen: Sn dem Buche wird zu einer ganzen Reihe der brennendsten Tagesfragen Stellung genommen, so zur Boden-, Bevölkerungs und Stellungspolitik, zur Arbeiter- und wanderarbeiterfrage, zur Schulfrage und vor allem auch zur Steuerpolitik nach dem Krieg. Vic Behandlung der Gegenstände bringt so viele neue großzügige Gesichtspunkte, daß man nur wünschen kann, daß sich das deutsche Volk einstweilen mit diesen Gedanken vertraut macht." Vagr. Landeszeitung, Würzburg. „Oie mit wahrhaft nationalem Ernst und Feuer vorgetragenen Gedanken sind reif und großzügig gedacht und in der Varstellung oft von glücklichster Bildkraft." Freiburger Anzeiger. Die Bedeutung der Ukraine für den Weltkrieg Denkschrift von Geh. Bergrat Prof. Or. Frech-Breslau. Geheftet M. 2.— ord., M. 1.-10 no, M 1.55 bar; 1 Probestück Mit f0°^> -- M. 1.20 bar. 10 Stück mit 1»<X> — M. 12 — bar. Oer bekannte Verfasser erläutert auf Grund eigener auf zahlreichen Reisen gemachter Beobachtungen, welche ungeheuren Boden schätze die Ukraine birgt, und er kommt zu dem Schluß, daß eine Besetzung dieses reichen Landes durch die Mittelmächte für diese von unermeßlichem Vorteile, für Rußland aber das Todesurteil sein würde. Interessenten hierfür sind Staatsmänner, Großindustrielle, Lergwerksbesitzer, Xaufleute, volkswirtschaftler, Bank- und Militärkreise usw. Z. S. Lehmanns Verlag, München Vvrsenblatt s. den Tentschen Bnchhindel. »4. I«lUiii»si. 134