// Amschlag zu Nr. 35. ,. , ... - - - .. .. - —. Neuigkeiten des deutschen Buchhandels mit Monalsregilter. ^ > viertel Seite). Anzeigen auf dem «Umschlags monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Kunst- »» I »für Nichtmitglieder: d»e erste Seite 150 Mark (nur im»» Handels m.^ahresregifter. monatliches Verzeichnis der neuen »» 4 » ZO «lI^^k ^^lb^ S^ t^) ^26^0^ ^eine g^n^e Seite). »! u. geänderten Firmen, monatliches Verzei^nis der Vorzugs- ** MÄMind^MrstMerW'öeMÄM^nBWM 84. Jahrgang. Leipzig. Montag den 12. Februar 1917.- 3a wenige« Tagen erscheint: der Seeschlacht am T Skagerrak ist bekanntlich der Kleine Krenzcr „Wies baden" verloren gegangen. Der einzig Überlebende erzählt durch die Feder des Verfassers vom „Kriegstagebuch ll 202" seine Beobachtungen über die Schlacht bis zmn Untergang des Schiffes und seine Errettung nach 40 ständigem Treiben auf den tosenden Wogen. Die Tapstrkett der Besatzung zwingt uns Bewunderung ab, ihre kamerad schaftliche Treue, die Manneszucht, die selbst angesichts des Todes ungelockcrt bleibt, der moralische Mut, der die nach Menschenermeffen Verlorenen aufrecht hält, erwecken Ehrfurcht. Grell hebt sich davon die herzloseNicdertrachtderEngländer ab,die den niedergekämpften Gegner gänzlich zu vernichten strebt undihm gegenüber nicht Völkerrecht noch Christenpflicht kennt. Dem Leser werden die Eindrücke, die hier ein Mitkämpfer der größten See schlacht aller Zeiten erzählt, un auslöschlich in seiner Seele haften. Geheftet 1 !N. orü., 70 Pf. no. bar Gebunüen 2 N. orü., 1.45 M. no. bar Zrei-Exemplar 7/b EinbanS ües geb. §r.--Ex. 75 Pf.