Montag, den 12. Februar 1917. Umschlag zu ütt 35. L'chultheß 6c Lo., Verlagsbuchhandlung, Zürich Erste objektive Schilüerung ües großen Krieges aus neutraler Zeüer! Zwei ^ahre Weltkrieg Lin Ueberblick über die kriegerischen Ereignisse vom August stM bis 2lugust 2Ieu! Neu! von Dberst Rarl Cgli Lektor der Ariegswissenschaftsn an der Universität Basel. Nit 22 Kartenskizzen Preis broschiert M. 5.—, gebunüen M. b. Oie „Zrankfurter Zeitung" schreibt (s<M, 23. Januar): „Zwei ^ahre Weltkrieg." Lin neutrales Kriegsbuch. „Dein schweizerischen Generalstabsoffizier Gberst Karl Lgli, dessen militärische Be trachtungen der Kriegsereignisss („Basler Nachrichten") dank der ruhigen und sachlichen Darstellungsweise viel Beachtung gefunden haben, ist es gelungen, auf wenig über 200 Seiten eines soeben bei Schultheß X. Lo. in Zürich erschienenen Buches einen guten und klaren Überblick über die kriegerischen Ereignisse vom August stM bis August sHsts zu geben. Lin während des Krieges erscheinendes Werk wie dieses kann, wenn es glücken soll und Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhebt, nichts anderes bieten als eine „kurze, unparteiische und allgemein verständliche Übersicht der militärischen Ereignisse", so wie es der Verfasser im Vorwort als sei» Ziel bezeichnet hat. Das Ziel ist erreicht. Lgli ver sucht also keinerlei strategische Wertung, deutet aber die Zusammenhänge an und zeigt die leitenden Gesichtspunkte, soweit sich dies heute tun läßt. Damit macht er von dem Vorzug Gebrauch, neutral zu bleiben; er vermeidet die Versuchung, der manche andere erlegen sind. Lgli verzichtet auf Einzelheiten, das erlaubt ihm, kurz und übersichtlich zu bleiben. Zahlreiche Kartenskizzen erläutern den Text."