Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-02-14
Erscheinungsdatum
14.02.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170214
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702142
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170214
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-02
Tag
1917-02-14
Ausgabe
Ausgabe 1917-02-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170214
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170214/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
n ln unserm Verlage ist erscbienen^ Ver8enäun88li8le 1916. kegsbeiter auk OeuncllgZe cier Krectitliste äes veutscben Veslegerveseinz. karpreis: kür INilglieäer kür biicktmilglieäer In feinvvanä gebunäen I^l. 2.50 z.—; in l_ein^vanä gebunden unä mit fÖ8ckpapier äurcksckossen z.zo Z.yo; freiexemplar: 7/6. Oie Versenäungsliste vvirä nacb cien Angaben cler ^itglieäer cie8 Oeutscben Verlegervereins bi8 rum ^uli jecle8 )abres vervollslänäigt unci bietet kür ciie ^itglieäer clie frleicbterung, äass 8ie Leite um Leite mit cier Kreditlinie überein8timmt uncl blicbtmitglieäern gevvakrt 8ie clen Vorteil, äass sie neben auskübrlickem statistiscken Material ^finwobnerraklen mit Angabe cier Konke88ionen, Lckulen U8vv.) unä praktiscben blotiren sämi/ic/r^ §o/'7/men7§//>m^n entbält. Vor jeäer firma i8t angegeben, ob 8ie körsenvereinsmitglieä i8t, unverlangte Lenkungen annimmt oder 8olcbe mit Lpesennscknakme remittiert. käinter äen firmen sinä äie feipriger, Ltuttgarter unä berliner Kommissionäre eingestellt. i§7 a/ien /7>m-n m/7 ^/7 v/7/en von ci^n ^s/iFi/eci^n litt Oe//i§c^n l^^Fe/ve^/nL ciieL- im po-7'a^^ in ^c^nnnFSve^/r/- ^esian/i^n /ra-^n. Verreiekni8 von SortimentskancHunxen 1916. Kegsbeitel aut Oruncila^e cter Kseäitlibte ctes Oeutscben Verlegervereins. Karprei8: kür ^itxlieäer kür wicktmitgliecler Oekektet uncl begcknitten 1.75 ^ 2.25; xedunclen uncl mit k.08ckprpier clurck5cbo8sen 2.Z0 2.80; freiexemplar: 7/ü. Oas Verreicbnis von Lortimentskanälungen, äas 8ick ebenfalls vorrüglicb als Versenäungsliste eignet, enlkält von un gekäkr 7000 Lorti- ^ wenigstens vierrig ^itglieäer-firmen ment8kirmen eine VOIl l UHU LNW L^II LU^7LI^ jn pecbnungsverkekr gestanäen uncl nacb äen Angaben äer lVtitglieäer äes Oeutscben Verlegerverein8 rur Ostermesse oränungsmässig abgerechnet baden. für äie Verleger, äie äem Oeutscben Verlegerverein nickt als ^itglieä angeboren, ist äas Verreicbnis von besonclers grossem >Vert, äa biicbtmilglieäer an clen übrigen finricktungen äes Vereins nickt teilnebmen können. Das statistische Material (Linwobnerrablen, Lckulen usvv.) entsprickt cien Angaben in 6er Versenäungsliste. Oie Kucbstaben vor äer firma beäeuten kolgenäes: » — bleuigkeiten vveräen unverlangt angenommen. G -» Neuigkeiten vveräen nur aus einreinen fäcbern angenommen, ir --- Unverlangte Lenkungen geben unter Lpesennacbnabme rurück. Sinter äeN firmen sinä äie feipriger, Stuttgarter unä berliner Kommissionäre eingestellt. fs^n^ isi -<i a/i^n f/>men a/r^s^-^/r, m/7 cv/e visi^n von cien ^k/7g7/>/ie/'n citt /)^//7§o^n pi?/-i^/ve^/ns /ii/'L^ /'m in ^sc/kn/rngsv^L^/r/' ^5i/7/r/ien /ra--n. Probeseiten von beiäen fisten sieben auk Verlangen rur Verfügung. Ke8te»un8en sincl LN 6le OescLL/trs/s//e «/es Oolltsc/ke/i Ve^/e^e^e«»e/«s /a /.e/pr/F, Oe^/c/k/si^eL' 26 /S«/c/»/rL<7«//ee/isr/s/ ru rickten. . > « >,.>>»—>
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 141
[4] - 142
[5] - 1049
[6] - 1050
[7] - 1051
[8] - 1052
[9] - 1053
[10] - 1054
[11] - 1055
[12] - 1056
[13] - 1057
[14] - 1058
[15] - 1059
[16] - 1060
[17] - 1061
[18] - 1062
[19] - 1063
[20] - 1064
[21] - 1065
[22] - 1066
[23] - 1067
[24] - 1068
[25] - 1069
[26] - 1070
[27] - 1071
[28] - 1072
[29] - 1073
[30] - 1074
[31] - 1075
[32] - 1076
[33] - 1077
[34] - 1078
[35] - 1079
[36] - 1080
[37] - 1081
[38] - 1082
[39] - 1083
[40] - 1084
[41] - 143
[42] - 144
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite