Künftig erscheinende Buchen 77, 2. April 1917. ö. öekr's Verlag lZrteürich ZeSSersen) Serlin In Rürze erscheint: T Dr. Mcharü volpers Zrieörich Schlegel als politischer Denker uns ü rutsch er Patriot Preis M. 5.— flus üem Inhalt: politische unü nationale Interesse» üer Zrühzrtt: yo>mat / kin»h°ii / v°r s,u»°n, / n-igung für schichte / Vie Leipziger Zeit. Akk Demokrat: Einfluß üer Caroline Söbme / Vas Staatsiüeal nach üen griechischen Stuüien / die öeiträge zu Keichharüts Journalen / Studium und Pläne / Veziehungen. D!k unpoliti/t^e AthenäumSAeit - fitbenäumsfragments / der dorotheenauffatz / die Ideen / Schleiermacher und üer Staat / der Staat bei Novalis. Die Zeit -er Resignation: v>» öuA-rr» vorhöiiniss- / v>- prosnaufsäh- / vir sr-tchi-. Zur Reaktion: vir vordereilnng zur Krise nach Frankreich / vie .keisk nach Frankreich' in der .Europa' / vie erden palrioiischen s-oichte I v,e Zronzosen / Wiaerwärligkeilen IN Par,» / Vas poiilische Programm der Lefstng- düchrr / Vie Kölner Zr-unde / Napoleon Sonaparie. vor üem Zusammenbruch üer üeutkben Mächte: na» Köln / n°p°ie°n in Köln ' va» r-d-n in Köln / Zrteürich Schlegel unö das Volk / Sei üer Krau von Staöl / wieder in Paris / patriotisches Wirken in Köln / die Vorlesungen über Politik unü Staat. In ÜEN NngtÜlksjahkEN üer Nation: vrtef an Caroline Paulus über politisch» Verhältnisse / die äußere Existenz / Eine politische Mission in Preußen währenü des franzöflsch'öflerreichlschen Krieges! / Preußen unü das Serlmertum / Krieg IS0v 7. Der Dichter unü Prophet: Entwicklung üer Anschauung über Ziel unü Aufgabe ües künstlerischen Schaffen» / der „dichtergarten" / fius üer Kritik der Zeitgenossen / Karl von haröenderg. Zür üas katholische Österreich: «in i-y,-» mal in zrankr-» <k. m. km»,'» „<v°ig »or / w» soll »» Netter sein! / die Hinneigung zum Hause hodsdurg unü persönliche Hoffnungen / der Kdfhieü von Köln unü die Konverflon / Nach Wien / das polnische Programm in üen Rezensionen für die „Heidelberger Jahrbücher" / Zrieürich Leopold Graf von Srolderg / Noch einmal: Nationale Kunst / Vor üer Erhebung Gsterreichs 1S0Y Anhang. Unter üem Einürurk üer macviooUen. aber auch so ahnungsvollen errsten Iahrhunüertseier üer Erhebung üer ücutschen Nation gegen fremüe Willkür unü Unter ürückung ist üleses Such entstanüen. In üiesen Tagen voll Not unü T'ü, ü>e uns ab r auch wieüer zu üen Tonen üer ehr- lichsten Selbstbestimmung werden ruft -»an oft üie Großen der üexrsnen veraa »genheit auf zu Zeugen un» Kellern im Ningen um eine bessere Zukunft Sa >ft es an aer Zerr, auch einüring- lichst auf Zrieürich Schlegel kinruwelsen, >n oem Religion unü vaierianü zu heiligem Sunüe stch fügten. Er war üer einftufircirbste sinroye, unü Ser laute Rünüe einer neuen Zeit nationalen Lebens, üer niemano üen >veg "ohnre in gleichem Maße w e er. Wieviel muß ein solcher Mann uns heute zu sogen haben! Ich bitte um Ihre freundliche Mitarbeit bei -r- üer Verbreitung ües trefflichen Huches -t-