^ 77, 2. April 1917. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2307 8. Braunsche Hosbuchdruckcrei und Perlag in Karlsruhe i. B. *Stocker: Der gewerbsmäßige Güterhandcl in zwei Amtsbezirken Badens. 3 2320 I. Meincke in Neuwied. typischen Lagerbuch über Bestände von Seife, Scifenpnlver usw. chend für 1 Jahr. 1 2324 Ausre:- Delphin-Verlag in München. *Gerstenberg: Nethel. Der 5künstler und Mensch. 70 2318 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. ^Engelhardt: Von den Kordilleren zur deutschen Front, nisse eines jungen Seemanns. 3. Ausl. 1 .// 25 23'9 Erleb- Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 2319. 2S ^Kriegsberichte ans dem Großen Hauptquartier. Heft 26. Die Kämpfe an der Ancre. 25 *Mönckeberg: Unter Linsingen in den Karpathen. 1 ^25 Richard Mühlmann Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) in 2315 Halle a. S. Alexander Dunckcr Verlag in Weimar. 2322 Kriegs- und Friedcnsziele. Je 30 1. Nohrbach: Unser Kriegsziel im Osten und die russische Re volution. 2. Bissing: Westliche Kriegsziele. 3. Karstedt: Koloniale Kriegsziele. 4. Bacmeister: Der U-Bootkrieg als Weg zum Endsieg. S. Fischer, Verlag in Berlin. 2311 Ibsen: Werke. Volksausgabe in fünf Leinenbänden. Neudruck. 18 Der Gelbe Verlag iu Dachau. . II 1 Schatten- und Schercnbilder, Deutsche, aus drei Jahrhunderten. 9. Ausl. 2 ^ 20^, geb. 3 ./i 60 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. II 2 Hart: D'r Hahn im Korb. Elsässische Novellen. 2 >/i 50 geb. 3 ^ 50 A. Hartlebens Verlag in Wien. 2317 Wonedikt: liuten- und UencksIIskre. 3 ^ 60 der Lrde. 1917. 24. 3abr§an§. Oed. 1 50 *Uai tledens Ltatistisede Tabelle über alle 8taaten der Krde. 1917. 25. dabr§anZ. 75 *Ickanna886^ it8ek: ?rakti8ebe Orammatik der Uolnmeden 8praebe kür den 8eIb8lunterrietU. ^edte ^uüa§e. Oed. 2 *Papasiau: Deutsch-bulgarisches Taschenwörterbuch. Geb. 2 *Plason: Anfertigung von feinen Kunstblumen aus allen Arten von Stoffen im Hause. 3 .//. ^Wechsler: Praktisches Lehrbuch der Rumänischen Sprache zum Selbstunterricht für Anfänger. 5. Auflage. Geb. 2 *Wiltner: Die Seifenfabrikation. Handbuch für Praktiker. 8. Auf lage. 4 geb. 4 80 M L H. Marcus in Breslau. 232« *Wagner: Schlesiens mundartliche Dichtung von Holtei bis aus die Gegenwart. 3 Martinus Nijhosf im Haag. 2308 Krönender^: Oatalo^us van de Inounabelen in de ^tdenaeum- Libliotbeek te Deventer. (Katalog der Inkunabeln in der ^tke- näum-Libliotkek in veventer.) 5 Old. 25 e. Gebr. Paetcl (vr. Georg Partei) in Berlin. 2310 Storm: Carstens Curator. Taschenausgabe. 3. Ausl. Geb. 1 .//. Robert Peitz in Camburg (Saale). 2314 Peißens Markbücher. Nr. 9. Brenner: Aus dem Weltkriege. Erzählungen und Skiz zen. 1 Georg Reimer in Berlin. 2308 Naumann: Neudeutsche Wirtschaftspolitik. Neudruck. 6 .//. W. Schneider L Cie. in St. Gallen. 23l1 Keller: Zweimal in8 Krie^land. Innern. 1 ^80 Verträge und ^bbandlun^en, 8ed>v6i26ri86de populär->vi886n- Zedaktliede. Hekt 1. Imboden: Heli§ion und ärLtlieke8 >Vi8ken 1 40 E. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 2324 Schwarz: Die Kriegssteuer der Gesellschaften. 3 60 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 2317 "Pfilzner: Der Futurismus in der Musik. 1 ^//. Verlag der Wuppertaler Traktat-Gesellschaft (C. Biermaun) in 2324 Barmen. von Bezzel: Der Kampf mit den Kleinheiten. 80 Friß Würtz in Berlin-Steglitz. 2308 Doppelkarte von Kurland, Livland, Estland und Litauen. Ost preußen. 1:1 000 000. 60 Zirkel Verlag Otto Dorn in Berlin. 2323 "Wachtfeuer Nr. 131. Amerika-Nummer. 25 308'