38, 15. Februar 1917. Fertige Bücher. Otto Rodehorsts gestorben als tlnteroffizier beim Generalstab des Feldheeres an einer Blutvergiftung im Feldlazarett zu Bukarest Und wenn die Welt voll Teufel war'! Lin Bericht, wie kleine Leute den großen Krieg miterlebten. 7. Tausend Geheftet M. 2.-, geb. M. 2.50 Aus der übergroßen Flut der Kriegsliteratur hebt sich diese Perle strahlend hervor. Ich wünsche, daß ihr wärmender Glanz in viele Herzen hineinleuchet. Die Seele des deutschen, im besonderen des niedersächsischen Volkes spricht aus diesem kleinen Kunstwerk, dessen Zauber kein Leser sich entziehen kann. Tägliche Rundschau. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin Soeben erschien: Walter Flex, der Theodor Körner des Weltkrieges, hat seine ^ karg bemessenen Mußestunden, die ihm der Leutnantsdienst im Felde ^ zugeben: die dem Patenkinde durchs ganze Leben eine ernste, ^ schöne Mahnung an Zeit und Volk sind, die ihm den Patenbrief ge- ^ schrieben und ihm den weg durchs Leben gewiesen haben. Der Preis KrieMtellWe «« Waller Slez Nk. 1 -r.** Lelltnlllltsdienst Neue Gedichte aus dem Felde von Walter Slex Dir, liebe Heimat, Segen und Heil, Ich bin gewesen von dir ein Teil, Hab dir mein Herz gegeben zu essen, Wirst meine Kinder nicht vergessen Auf dem Grabe eines deutsche.» Landsturmmannes in Belgien. „Ich will, daß mich keiner von hinnen trägt Und den Fürsten zu fürstlichen Ahnen legt. Nichts von Fürstengrust und Sarkophag! Hier sei meine Nacht! Hier war mein Tag! In das große deutsche Soldatengrab Senkt still mich zu den andern hinab! Ihr Herzog und Bruder von Gottes Gnaden...." Nicht genug Exemplare können ins Feld gesandt werden. Ich empfehle besonders Vereinsvorstände und Wohltätigkeitsgesellschaften für das Unternehmen der „Kriegspatenbriefe" zu interessieren 4- Oskar Eulitz Verlag, Lissa sBez. Posen) Preis 4Ü Pfennig B- zugsbedinzungem l Ttück ord. M. —.40, L c. M. —.30, bar M. —.28 25 „ M. 8.75 „ M. S.50 50 „ „ rn. IS— „ rn. l2.- 100 „ „ rn. 30.— „ rn. 22.50 147