1092 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchliandel. Fertige Bücher. 38, 15. Februar I9l7. C. F. Amelcings Verlaq, Leipzii; Dieser Monak ist wie geschaffen zu erneuter Ver wendung für das köstliche Fasching-Buch: T> Februar Roman von Hans Freiherr von Hammerftein Zweite Auflage Geheftet M. 3.50, gebunden M. 4.5O Buch ist noch vor dem Krieg vollendet wor- 1 den, dies zeigt die gcnußftohe Stimmung, die aus dem Werk spricht und die in einer Schil derung des Münchener Karnevals gipfelt. Aber neben diesem Hauch von schwelgerischer Genußfreude, der über einzelnen Abschnitten des Buches liegt, kommt darin auch die kräftige Abneigung gegen alles Klein liche und Engbrüstige, alles Hergebrachte und Stickige in Sitte und Leben kräftig zum Ausdruck, und das junge Paar, das sich in dem Buche zusammenfindet, bewährt seine Zusammengehörigkeit eben in dem sieg reichen Kamps gegen Vorurteile und Lebensziele, die in Dumpfheit und innere Verödung führen müßten. Wie der Februar der Monat der Winterübcrwindung ist, so wird dieser Monat für die Hauptgestalten des Buches zu einem Wendepunkt und Neuanfang. Das Buch ist rassig geschrieben. Besonders auch die Naturschil- derunaen,die in der Beschreibung einer Schnee schuhfahrt in den winterlichen Bergen einen Höhepunkt erreichen, sind voll frischer Farbe und zartem Duft. Wie viel im Empfinden der Zeit in den letzten zwei Jahren anders geworden ist, wird man mit Überraschung an diesem Buch gewahren, das vielfach in seiner StimmungSwelt anmutet wie eine Kunde aus längst verflossenen sorglosen, leichtherzigen Tagen. Staatsanzeiger für Württemberg. Wir haben eine Reihe von Würdigungen dieser hervorragenden Erscheinung in einem kleinen wir kungsvollen Prospekt zusammengcstellt und geben diesen zur Unterstützung der Vertriebsarbeit gern kostenlos ab. Die Wahrheit über /Amerika. Eine zeitgemäße Betrachtung von Dr. Rarl L. Henning Denver, Colo. 17. 8. Durch die Stellungnahme Amerikas ist das Interesse für dar vorstehende Buch wieder in den Vordergrund gerückt; darum sofort ins Schaufenster! Geheftet „B 1.80 ord., ^ 1.35 netto, „O 1.20 bar und 11/10 inLeinenbd.^ 2.40 ord., „H 1.80 netto, „H 1.70 bar und 13/12 Das „Leipziger Tageblatt" urteilt: ..... wer Sie Wahrheit über das LanS Ser unbegrenzten rNöglichkeilen erfahren will, Ser lese Hennings Such." Leipzig, 12. Februar 1917. Julius R'inkhar-t. Zur Beachtung! Rach 8 11 Absatz s Ser Bestimmungen über bie Verwaltung d- SSrsenblatteS erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor handeneil Stoffes. — Wenn Sie Druckvorlagen und Klischees etwa ach Lage vor dem ErschetnungStag bet der Geschäftsstelle vorliegen »»! keine Korrektur gewünscht wird, ersolgt die Ausnahme der Anzeiger In der nächste» Ausgabe. Bei vorheriger Sorrektnrlendung verzSgert sich der Abdruck um etntg« Tage. Vom Krieg8mini8terium clurcti besonderen Erlass emptolilen! Illkukler- MlMcliek kür den praktischen Oebrauck cker Druppen im ffelcle. kterausgegeben unter hi starbest von Okürieren des grossen Oenernlslsbs. Nit genauer der /Lusspracke nach der Netliocie 'sotissaint-I^LnZensclieiät rukolAS der Erlaubnis der I-LNAenscireidtseken VerlaZsbuctikandlunx (pro!. O. ksn^ensckeidt) kllM» kllllllAll Will» 191 Zeiten 157 Zeiten 198 Leiten krmiriMl! 191 Seiten Preis jeäe8 8an6e860 Pf.orö., 40Pf. bar(13/12 aucngemisclit). 50 Lxpl. gemi8ckt kürN 25—, 100 k!xp!. gemisckt kür AI. 45.—. Oen Sortimenter - pirmen gewaliren wir kür Vermittlung derartiger kestellungen 25 Prozent Rabatt. IVIentor-VerisZ 6. m.d.N., 6erlln-8cköneber8.