Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. »V 38, 15. Februar 1917. ^ In üie Auslagen an erste Stelle gekört ^ ? S , ^ Die Deutschfeinölichkeit I r Amerikas Z E von I Prof. Karl Knortz ? La. S Sogen. III. Auflage. Geh. M. 1.— «rö. Z über das Such dieses ausrechlen velltsch-flmerikaners schrei- I s den u. a die veulschen tzochschulstimmen aus der Gstmark: I Man sollte Knortzs Such zu Tausenden im deutschen Volke z I verbreiten, damit es daraus zur Vermeidung künstiger Srrtümer I r lerne, wie wenig Ihm das flmertkanertum — auch ohne englische Z I verheyung — gewogen ist, und damit wir unser Verhallen » I künftig danach einrichten können, vann wird man auch zur I U Überzeugung kommen, daß alle versuche während des Krieges ^ I ln »er Union, „der Wahrheit zum Siege zu verhelfen", ganz I » fruchtlos sind, da man sie einfach gar nicht hören will, und ge- I » hört hat man sie ja schließlich oft genug, damit soll die deutsche Z I pr-tsarbeit und stgilation nicht als wertlos bezeichnet werden, » » man muß sich aber darüber klar sein, «aß sie vorläufig nicht I mehr sein kann, als die Lrwiderung und ftbwehr von Se- ! schimpfungen, und solche läßt man schließlich unter keinen Um- » siönden auf sich sitzen, Ts war Sie famose Taktik unserer „großen" I jüdischen Presse, »aß sie da immer „vornehmes ignorieren" ge- Z predigt Hai. — vi- ßrüchte sehen wir jetzt! SezugsbeSingungen: Seüingt mit 30°/o, bar mi! 5S°/o Verlag Theodor Gerstenberg, Leipzig. L ^ ^ ^ ^ .. ^ Schriften zur Zeit und Geschichte Die Vemnigten Staaten als Weltmacht Eine geschichtliche Betrachtung zur Beleuchtung der Gegenwart von Professor Or. Dietrich Schäfer Kart. 50 Pfennig Sehr aktuell .'. E. Grote'schc Verlagsbuchhandlung .'. in Berlin T> Demnächst erscheint: Wh gegen IkPtnllteWgililgkli duch VerUernng Ersatz der Barkaution durch Versicherung des Angestellten Von vr. Karl Luttenberger Versicherungstechniker. M. 3.50 ord., M. 2.60 no., M. 2.35 bar gebundenUnur bar) M. 4.50 ord., M. 3.10 bar Partie 9/8 Vor Erscheinen: 40°/» Mit der vorliegenden Schrift gibt der Verfasser sowohl den Arbeitgebern (Banken, Sparkassen, Großindustrie und Großhandel), als auch den Angestellten ein Buch in die Hände, das einen allgemeinen Ueberblick über die Fragen gewährt: „Wie schütze ich mich gegen Unterschlagungen" und „Wie vermag ich Kaution zu leisten, ohne Geldmittel zu be sitzen oder zu borgen?" Damit ist die Bedeutung des Buches schon gekennzeichnet, dessen Erscheinen gerade in gegenwärtiger Zeit Aufsehen er regen wird; die vorstehenden Worte weisen zugleich darauf hin, wie groß der Interessentenkreis ist, der als Ab- nehmer des Buches in Betracht kommt. Auch als guter Schaufensterartikel wird sich das Buch bewähren. Berlin, l2. Februar 1917. C. A. SlhmtWc» SO».