ernge Aus Karl Mah's Nachlaß! G Neu! T Der Kaperkapitän Feldpostausgabe Preis geb. M. 1.— / —.70 bar und 9/8, sowie 24/20 Karl May hat nicht nur Reiseerzählungen und die sonstigen z. Zt. bekannten Werke verfaßt, sondern auch unter dem Pseudonym E. v. Linden mehrere historische Romane, deren erster jetzt in Buchform vorltegt. Wir geben aus dieser erstmals im Jahre 1882 im „Deutschen Lausschatz" erschienenen Erzählung folgende in der gegenwärtigen Zeit prophetisch anmutenden Äußerungen wieder: . . . Die Marine war Frankreichs schwächste Seite, und darum war England sein gcfürchlelstcr Gegner Der eines großen Geistes würdige Plan Napoleons, England in Ägypten und Indien anzugrcifen, war an der Unfähigkeit des Admirals Brucys gescheitert, der sich trotz seiner Übermacht von Nelson bei Abukir schlagen ließ. Das stolze Albion beherrschte alle Meere; sein Krämersinn übte auf die Schiffahrt aller Nationen einen Druck, der sich kaum ertragen ließ. England schrieb Gesetze vor und änderte diese nach Beliebe»; es trachtete nach dem Monopol des Kandels, nach der Beherrschung des Weltverkehrs und erzwang sich auf diesem Wege des Drucks und der Pressung ungeheure Summen, mit denen es wieder imstande war, sich die Kabinette zu erkaufen und somit die Regierungen von sich abhängig zu machen. . . . . . . Kennt Ihr einen größeren Piraten als England? Es untersucht und konfisziert nach Belieben die Landelsschiffe friedlicher Mächte: es schließt die Läsen der Nationen nach Gutdünken; cs tötet den Kandel und dadurch das Gewerbe der Völker. . . . . . . Lat England nicht Lundcrtc von Kapern unter Segel? Sollen wir die Waffen senken, um uns feig und wehrlos ersticken zu lassen? . . . . . . Es bedarf langer Jahre, Jahre des Friedens, um Frankreichs Seemacht von den Wunden zu heilen, die ihr geschlagen worden sind. Frankreich muß mit allen anderen Nationen Frieden haben, um sich auf den großen Schlag vorbereiten zu können, mit dem cs Englands Übermacht demütigt, denn Frankreich hat keinen anderen Feind als nur diesen einzigen: — England. . . . Der Band ist 120 Seiten stark, auf sehr gutem, holzfreien Papier gedruckt, kartoniert und mit wirkungsvollem Deckelbild versehen. Partie 24/20 auch gemischt mit unseren 6 übrigen Mark-Bänden: Am Meere des Pharao — Feuerhand — Das Testament des Apatschen — Bei den Buren — Abenteuer in Nordafrika — Geographische Predigten. Bestellzettel anbei. Karl-May-Verlag, Radebeul bei Dresden 3S7