2542 B»rlc„tt°u!. i> Doch-, B,lchh»„d-I. Künslig erscheinende Bücher VS 85, IS. April ! L ZSMZWPZ ^Zevlag ^ fuvErtpevcLtu-r" und «Xrrnfk Ein schön ausgestattetes, sehr lustiges Such <Z) Im April erscheint: Gtto Slümel Larifari Drei Kasperlspiele Umschlagzeichnung und viele Illustrationen vom Verfasser Ladenpreis geheftet 2.50 Mark, in Pappband 4 Mark Otto Bllimel hat die drei Spielchen schon auf seinem privaten Kasperltbeatcr ausprobiert, und cS hat sich er wiesen, daß sie allen den besonderen Forderungen des Marionettentheaters voll gerecht werden. Beim Lesen er weist sich aber, daß der Verfasser noch mehr kann, als wirksame Kasperlszenen schreiben. Er versteht cs nämlich in seltenem Maße, den tieferen Sinn des Marionettenspiels zu erfassen und unter der MaSke liebens würdiger Groteske das Menschlich-Allzumenschliche ins schärfste Licht zu rücken. Er verspottet, ein bißchen weh mütig, den Dichter, für dessen Gabe der Kasperl kein Verständnis ausbringen kann, gibt ein lustiges Zusammen treffen zwischen einem büßenden Klausner und den, weltlustigen Wurstl, und im letzten Stück setzt es gar eine bissige Satire auf erpressionistische Maler, modetolle Kritikaster und urteilslose Kunstprofefforen. Der Dialog, der schöne, abgerundete Verse sich mit bayrischer Prosa kreuzen läßt, entspricht gleichfalls dem Marioncttcnstll aufs glücklichste. Blümel hat dem sorgfältig auSgestatteten Büchlein Tnelvignetten und flotte Textzeichnungen beigegebcn, die dem Leser die Puppentheaterszcnen gleich lebendig vor Augen rücken können. Wik liefern bedingt, mit 2SA>, bar mit 33'/3/h und bl/10