Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191704131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170413
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-04
- Tag1917-04-13
- Monat1917-04
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 13. April 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt I. d. Dlschn. Buchhandel. 2549 Julius Hoffmann, Stuttgart (A Demnächst erscheint: A Von Ludwig Zoepf Preis M. 3.— ord., 2.IO no., 2.00 bar und 7/6 Ein Probeexemplar mit 40°/v Rabatt IN echtes „Hcimatbuch", geschrieben von einem Dichter, der des Schwabenlandes Schönheit tief empfindet. Zu Füßen alter, heiliger Götterberge liegt das Städtchen Pfullingen. Ein Kranz von Sagen schlingt sich um die Höhen und läßt seine Ranken niederhängen bis ins Tal: durch die Lüfte reitet das „WuoteShcer", der gräuliche „Lindwurm" lauert am Fuße des GcorgenbergeS, über die blumige Wiese schreitet „Ursel" ins Tal und besucht glückverheißend und Erlösung heischend die Menschen. Die Urselsage, die aus uraltem Mythos emporgewachscn, ist dem „FrühlingSmärchen" zugrunde gelegt: Die Göttin er zählt ihr Schicksal und verkündet ihre endliche Erlösung nach tausend und mehr Jahren. — Da wird durch die gute Tat eines Mannes die versunkene Burg auö dem dunklen Bergesschoß cmporsteigen und unter dem Schutze der lichten Göttin eine Zufluchtsstätte werden fürdieMcn- schen, die im Kampfe umS Dasein Erquickung und Trost suchen an der Quelle des Guten, Schönen und Wahren. Eo klingt das Märchen aus in eine mDankan den Stifter der „Psulling er Hallen", die er geschenkt hat „zur Pflege deS Schönen und Edlen". Die Ausstattung deS BuchcS wird auch Liebhabern und Sammlern Freude bereiten; der Text wurde von I. Reischle, Tübingen, gezeichnet und illustriert und dann vom lithographischen Steine abgezogen — jedes Exemplar stellt also ein kleines künstlerisches Original werk dar. Allen, die das schöne, sagenumsponncnc Echwabenland und seine Albbcrge lieben, kann das fcin- empfundene, warmherzige Buch bestens empfohlen werden. Da nur eine einmalige kleine Auflage deS Früh- lingSmärchcne erscheint, ist zu erwarten, daß das Buch bald eine gesuchte Seltenheit sein wird. Eine kleine Anzahl liefere ich bedingt zum Preise an solche Firmen, die sich auch sonst mit besonderer Vorliebe für meinen Verlag verwenden. Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur Bad Nassau (Lahn) In unserem Verlag erscheint: Die Psalmen Für das christliche Volk herausgegeben von 0» ü)lh-(!)l>krlm, K. u K Oberkirchenrat, Wien und G. LN. Lö'ewen-tVien. Diese Neuausgabe der Psalmen dürfte in allen religiös interessierten Kreisen viel Freude machen. Oberkirchenrat l). Witz-Oberlin genießt sowohl als Theologe wie als religiöser Schriftsteller in den evangelischen Kreisen Österreich-Ungarns, Deutschlands und der Schweiz den besten Namen. Seine in Gemeinschaft mit dem Judenmissionar Löewen herausgegebene Neubearbeitung der Psalmen und deren Verarbeitung durch Ausmerzung der Rachepsalmen zu einem rein christlichen Andachts buch wird nach den bis jetzt vorliegenden Besprechungen von der ganzen religiösen Erbauungs- und der theologischen Fachpresse besonders günstig ausgenommen. Reicher Absatz dürfte daher in den evangelischen religiös interes sierten Kreisen, besonders bei Pfarrern, Lehrern usw. zu erwarten sein. Wir liefern 2 Stück (ohne gleichzeitige Barbestellung) bedingungsweise und bitten zu verlangen. Preis: Ord. 1 25 bedingungSW. —.92 bar —.85 In. 3. u. 4. Aust, (innerhalb Jahresfrist) erscheint ferner demnächst: Gedankenhopser unserer Kinder. Ein lustiges Büchlein für Feld und Heimat. Von Pastor Paul Denker-Lübeck. Dieses Büchlein hat sich sehr schnell Freunde geworben, so daß verschiedene Firmen Partien von 110,100 bestellen konnten. Wir bitten bedingungsweise zu bestellen und Ihrer ganzen Kundschaft vorzulegen. Wir liefern zur Einführung unbeschränkt bedingungsweise. Preis 50 H ord., 37 H bedingungsw., 35 H bar und 11/10. In Kommission verlegen wir ferner eine Schrift zum Massenabsatz, deren 3. u. 4. Auflage in einigen Tagen erscheint: Das englische Konzentrationslager Knochaloe bei Peel. Aus eigener Anschauung geschildert von Adolf Vielhauer, Missionar. Knockaloe ist das große englische Zivilgefangenen-Konzentrations- lager. 25 000 deutsche Männer sind hier interniert. Vielhauer, der zu den ausgetauschten Missionaren gehört und nun als Pfarrer in Karls ruhe wirkt, entwirft hier ein wahrheitsgetreues Bild der Verhältnisse dieses Lagers. Interessenten sind in erster Linie die Angehörigen der Gefangenen, ferner Behörden, Pfarrer, Hilfsausschüsse usw. Aber auch einen weiteren Leserkreis dürfte sich die Schrift bald erwerben. Wir versandten Besprechungsexemplare der ganzen führenden Presse. Be dingungsweise liefern wir bis zu 20 St. Preis: Ord. 25 bedingungsw. 18 H, bar 15 H. Verlangzettel anbei. Zeitschriften erste und Gchluhnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet dis Geschäftsstelle des Dörsenvsrsins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung.:: LkücLsendung srsolgt aus Wunsch umgehend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder