Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191704131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170413
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-04
- Tag1917-04-13
- Monat1917-04
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 85. 13. April 1917. Moritz Pcrlcs, Vcrlagskonto ln Wien. protzt. XrLlo. (57 8. m. 39 l'lg.) gr. 8". '17. 1. M Puttkainmer L Mühlbrrchl l» Berlin. Gruncnbcrg, A., Synd. Abg. vr.: Verstaatlichung d. Elektrizitätsver sorgung u. Besteuerung d. clcktr. Stromes. Krit. Betrachtung mo derner Monopol- u. Steuer-Projekte. <58 S.) gr. 8°. '17. 2. — August Scherl 8. m. b. H. in Berlin. Gcpmann, AIxdr.: Dem Reiche d. Knute eutslohen. Dem Flüchtling »acherzählt. <112 S. m. Titelbild.) 8°. o. I. s'17s. 1. — guchhald, Hans: Aus d. Hölle empor. Erlebnisse eines aus russ. Kriegsgefangenschaft Ansgetauschten. <145 S.) 8°. o. I. s'17s. 1. — Schwabachcr'schc Verlagsbuchhandlung in Siuttgart. Rothschilds Schatzkästlei» s. junge Kausleute. Prakt. Hand- u. Nach- schlagebnch, enth. mehr als 399 Fragen u. Antworte» üb. wicht. Ge genstände d. Handels- n. Kontorwissenschaft: Warcnhanbel, Bank- n. Börsenwesc», Wechselkunde, Transport-, Zoll- n. Versicherungs wesen, Steuern u. Abgaben, llmlausmittel, Buchhaltung, Kontor- arbcitcn, kauft». Fachwörterknnde uftv. Nebst e. Anh. Von Han- dklssch.-Pros. Thdr. Huber. Dnrchges. u. neu bearb. v. Handclssch.- Jnhaber vr. I. Wiese. 41.-43. Tans. <VII, 152 S.) 8°. o. I. s'17s. Pappbd. 1. 50 Em. Stahl s Verlag in München. Anbei, Karl: Die Kaninchenflcischbcreitnng nach d. verschiedenen Ar ten, nebst Anleitung üb. d. Töten d. Kaninchen, d. Ausbälgen, d. Ausnehmcn, d. Zerlegen zu Ragout, d. Transchieren uftv. Die Ver wendung d. Blutes, b. Herstellung v. Würsten u. d. Räuchern v. Kaninchen. 2. Ausl. <18 S.) kl. 8». o. I. s'17s. —. 25 Süddeutsche Monatshefte G. »>. b. H. in München — Insel-Verlag in Leipzig. 3.' 8<1 l.sx.*-8°. ^ . dlae e r LinEarstelluosen. 3. Itslerei <1. 17. IN. slii 23 lliläsi-kak. (133 8.) '17. 8. —; I-vba. 10. — B. G. Tcnbncr in Leipzig. Vvricdt« über cl. VarliancUnnZen ck. tzzl. säods. OsseUsckakt ck. VVis- sensebakten su l-eiprig. dlatbematiseb-pbys. Xiasse. 68. 66. 1916. 3. Nit 1« DextliA., 4 Dal. <u. 1 Xante). <8. 121—203.) Zr. 8». 3. 29 I. N. Tentsch, Verlagsbuchh., in Bregenz. Sparber, Josaphat, vat., 0. >1. Gap.: Lieberbuch s. d. Ordensver- sammlungcn d. Tertiären ». f. d. Anstalten d. scraph. Liebeswcrkcs. 3. unveränd. Ausl. <56 S.) kl. 8». '16. —. 49 Thaler, Kassian, vat.: Lehr- u. Gebetbuch f. d. Tertiären d. hl. Fran ziskus. Vers. o. vat. Franz Tischler, o. dl. Gap., neu Hrsg. v. Lckt. vat. Or. Athanasius Binder, O. dl. Gap. 5. Grobdr.-Ausg. nach d. neuesten vom hl. Offizium approbierten Ausl. <688 S. m. 2 Taf.) kl. 8°. o. I. s'17s. Lwbd. 2. 29 Verlagsanstalt Tyrolia G. m. b. S. in Innsbruck. Dück, Johs., Prof.: Kaufmännische Hochziele. <XVl, 142 S.) 8". '17. 3. - Sinterlcchncr, Knlgentius, Priest. I'at., O. Gap.: Der Diener Gottes Frater Joses Maria v. Palermo, Kapuziner-Novize, gestorben im Rufe d. Heiligkeit im Alter v. 22 Jahren am 1. I. 1888. Nach d. Jtal. bearb. <128 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". o. I. s'17s. 1. 6V Köck, Maria: Wiener G'müat. Erzählungen n. Skizzen. <299 S.) 8". '17. 5. — Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane 143. Bü. kl. 8". Heuer, William: Die Lieüesprvbe. Humoreske. <72 S.1 o. I. <'17s. <1-13. Bd.) -. IS F. C. W. Vogel in Leipzig. /vitsekrikt, vsutscde, I. Xerveullkiltzunck«. vllt. M-tvv. V. ?rok. X-IinZer . . . llrsZ. v. em. vir. prok. Vilk. Xrb, em. vir. vrok. v. vicktbsin^ vir. vroi. Xr. 8ebul«Le. vir. ?rok. Lck. v. 8-trtuvpell. Keck. v. L. 8trümpsll. Okkirielles Organ ck. »Oesellscbalt ckeutseker klervenärLte«. 56. Uck. 6 kiekte. <1.—4. Veit. 216 8. m. 24 4bb. i er. 8». '17. ^ Berzeilylils voll Neuigieuka, sie io dieser Nummer zum erstenmal augekSudigt sind. lZusammengestelli von der Redaktion des Börsenblatts.) " — kllnstig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Art. Institut Lrell Füßli, Verlag, in Zürich. 252» Schenkel: Die Schule der Zukunft. 1 »st. Bergstadtvcrlag Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 2534 Bergstadt, Die. Monatsblätter. 5. Jahrgang Heft 7. 1 »st 25 I. Wilhelm Borngräbcr Verlag in Berlin. 2539 Mares: Lilis Ehe. Ein Sittenbild. 11.—15. Taus. 3 »st, geb. 4 »st. F. Brnckmann A.-G. in München. 2537 Kriegergräber im Felde und daheim. Herausgcgeben im Ein vernehmen mit der Heeresverwaltung. Geb. 4 »st. Erscheint gleichzeitig in besonderem Einbände als Jahrbuch des Deutsche» Werkbundes 1916/17. Geb. 4 „st. Bruno Casssrcr, Verlag in Berlin. 2535 Slevogt: 393 Originallithographie» znm Benvcnnto Cellins. 4. u. 5. Lieferung. Je 19 »st. Georg W. Dietrich in München. 2538 Kleinodien der Weltliteratur. Buch 13. Campe: Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch sür Kinder. In Lcincnbanb 18 »st, in Lcderband 25 »st, Luxusaus gabe 190 »st. Egon Fleischet ö- Co. in Berti». 2548 "Ina Seidel: Das Hans znm Monde. Roman. 3 «st 59, geb. 5 .st. G. Grote'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 2548 47 "Schriften zur Zeit und Geschichte. Je 1 »st. 4. Bändchen. Blatter: Tic Staatenbildung in der nordamerika- nischcn Union. 5. Bändchen. Scholz: Das Wesen des deutschen Geistes. H. Haesset, Vertag in Leipzig. 2534 Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins. IV. Band. 5 »st. Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holstetnische Geschichte. 46. Band. 8 .st. Julius Hossmann in Stuttgart. 2549 -Zoeps: Ein Wintermärchen. 3 »st. Friedrich Hosmcistcr in Leipzig. 2544 "Breuer: Der Zupsgcigenhansl. 43. Ausl. Geb. 1 »st 59 -s. C. Hübscher in Bamberg. 2538 Albert: Kleiner französischer Sprachsührer: Der Landmann im Verkehr mit französischen Arbeitern sGefangenen). SO »s. C. F. Kahnt Nachfolger in Leipzig. 2528 Philipp Emnnuel Bach: Versuch über die wahre Art bas Klavier zu spielen. Neudruck. 2. Ausl. 6 »st, geb. 7 »st 59 -s. Alber: König in Hannover-Linden. 2536 Tausendsasa, Der. Burleske >» Versen. 1 »st 59 st. Albert Lange» in München. 2542. 43 "Blnmel: Larifari. Drei Kaspcrlspiclc. 2 .st 59 -s, Ppbd. 4 .st. "Thoma: Waldsrieden. Lustspiel in einem Auszuge. 1 »st, Ppbd. 2 »st. Karl-May-Verlag in Radebcul b. Dresden. 2529 Karl Map: Der Kaperk'apitän. Feldpostausgabe. Geb. 1 »st. A. H. Müller in Halle a. S. 253« Weber, A. O.: Mixed Pickles. V.-A. 1 »st. — Ohne Maulkorb. V.-A. 1 »st. Gesammelte Satiren, Bd. II. 3 »st. Nascher L Cie. in Zürich. 2559 "Bücher, Europäische. Je etwa 3—4 »st, geb. etwa 4—5 »st. Rolland: Beethoven. Briefe eitles Künstlers an der Front. Tolstoi-Tagebücher in Auswahl. Dietrich Reimer sErnsl Vohscns in Berlin. 2541 tznncke. Xart. 16 .st, psl). 29 ,st.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder