1172 M 100, 30. April 1927. Bekanntmchgn. buchh. Vereine. — Gesch. Einrichtgn. u. Veränd. BSelmblanl. d. Diickw. Buchband-i. 8. Anzeigen-Teil. soweit sie nicht Organe des Bürsenvereins sind. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsoereine im Deutschen Buchhandel Hannover, Httdeshcim, Goslar, den 30. April 1927. Einladung zur 49. ordentlichen Abgeordneten- Versammlung des Verbandes der Kreis- n. Ortsvcreine im Deutschen Buchhandel am Sonnabend, dem 14. Mai 1927, nachm. 3Nhr (pünktlich) zu Leipzig im kleinen Saal des Buchhändlerhauses (Eingang Portal I) Tagesordnung 1. Jahresbericht Schatzmeister. Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 3. Voranschlag für das neue Ge schäftsjahr, Festsetzung des Bei trags für 1927/28. 4. Wahl des Ortes für die Herbst- Versammlung 1927. 5. Antrag des Vorstandes: Die auf Kosten des Ver bandes oder der Kreisver eine abgcordneten Delegier ten sind verpflichtet, den be treffenden amtl. Sitzungen, für die sie Vertretung über nommen haben, von Anfang bis Ende beizuwohnen. Nicht berechtigt den Vorstand des Verbandes, die Reisezuschüsse zugunsten des betreffenden klären oder einem anderen Delegierten des bctr. Vereins zu überweisen, der ohne Ver gütung an der Versammlung teilgenommen hat. 6. Bericht über die außerordentliche Zusammenkunft der Kreisver einsvorsitzenden in Lauenstein. 7. Beratung der Tagesordnung der Hauptversammlung des Börsen- Vereins der deutschen Buch händler am 15. Mai 1927. 8. Etwaige Anträge und Berichte der Abgeordneten aus den 9. Verschiedenes. Der Jahresbericht wird noch vor Kantate im Bbl. zum Abdruck ge langen, die Teilnehmer werden ge- Nach § 6 der Satzung des Ver bandes hat jeder ihm angeschlossene Verein, der seiner Beitragspflicht ge nügt hat, das Recht, auf je 26 Mit glieder einen stimmberechtigten Ab geordneten in die Versammlung zu entsenden. — Wir bitten, bis zum 7. Mai er. die Namen der stimm berechtigten Abgeordneten der ein zelnen Vereine dem Schriftführer, Herrn Alfred Gude, in Fa. Julius Gude, Hildesheim, mitzuteilen. Gäste sind willkommen. Der Vorstand des Verbandes der Kreis-und OrtS- vcrcine im Deutschen Buchhandel Georg Schmidt Alfred Gude Vorsitzender Schriftführer Richard Danehl Schatzmeister Wir geben hiermit bekannt, daß wir als Verlagsbuchhändler in das Adreßbuch des deutsche,» Buchhandels aufgenommen worden sind. vr. Stöhrer L Sohn Inh. vr. Fritz Kohl Lehrmittel und Wandkarten-Verlag Leipzig, Brüderstr. 3. O.M /-ÜLLe/t/o/'/ Kenntnisnahme, daß ich am 20. April ineinen Geschäfts- und Wohnsitz nach Saarbrücken verlegte und meine Geschäfte mit dem Buch handel unter meiner bereits be stehenden Firma: A. Sonnenburg G.m.b.H., Verlagsbuchhandlung, Saarbrücken/Saar, Förfterstraße 12, Schließfach 458 tätige. bisher die Firma F. Volckmar Kommissionsgeschäft, Leipzig. Meine Niederlassung in Trier unter der Firma Willy Schilz löse ich auf und bitte von der Firmen änderung gefl. Notiz zu nehmen. Trier, den 16. April 1927. Willy Schilz. Von: Verlag Carl Flemming L C. T. Wiskott A.-G. in Berlin erwarben wir die Verlagsrechte von: Gumpert, Töchteralbum — KerzWttchrns Zeitvertreib * Ueber das Erscheinen neuer Bände dieser beiden Jahrbücher erhalten Sie später Benachrichtigung. Leipzig. 20. April 1927 Schmidt S Spring Aus dem Verlage Carl Fleinming L C. T. Wiskott A.-G. in Berlin erwarben wir die Verlagsrechte von: Cervantes, Don Quixote Ferdinands, Die Schelmen-Kappe Fcrrh, Der Waldläufer Gerstäcker, Im Jnselmeer Gogol, Taras Bulba Gotthclf, Kurt von Koppingen Grimmelshausen, Der abenteuerliche Sim- plizissimus Schweidler, Die Bernstetnhexe Mngge, Die freien Bauer» Scherr, Pilger der Wildnis Schnabel, Die Felscnbürgcr Scott, Der Talisman Starkhof, Sirene Storm, Zur Chronik von Grieshuus (Bisher erschienene Bände der Flemmings Saalbücher Herausgegeben von Carl Ferdinands.) Leipzig. 20. April 1927. U Ant0N H Cv.