Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-08
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rr. 288. Leipzig, Sonnabend den 8. Dezember 1917. 84. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickl i> — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteiit. Bei den mit u.u. und um. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennige» sp vor dem Preise — auch Particprcise! Brcitkops L Härtel in Leipzig. Haje, Karl v.: Fdeaic ». Jrrtümcr. ^ngcndcrinnerungen. Volks- ausg. 7. Ausl. <XI, 383 S.) 8'. '17. Pappbd. 3. — Michael, Erich: Unterwegs nach Wittenberg. Eine Ltudcntcngeschichtc aus Alt-Leipzig. s3i>3 S.j kl. 8°. '17. Pappbd. 5. — Volkmann-Leander, Nich. v.: Träumereien an sranzös. Kaminen. Mär chen. I5i>. Atisi. Mit Lchattenrisibiidcrn v. Marte Landsberger. iVII, 131 S,j kl. 8". '17. Pappbd. 3. - Lies Deutschnationale Buchhandlung G. m. b. H. tu Hamburg. Kricgsbiütter d dcntschnationaien HandlungSgchiifen-VerbandeS. Bi. 28 u. 27. 8°. E h amberlaiu, Houston Stewart: Der Wille z. Sieg. (9 S.) '17. (Bl. 2»., 10 ^'l7.""(«I.'"27.!'" ' unraseiin-il, isung ,. „meri. . negcr. ^ ,0 Hcrbs I. Engelhorns Nachs. in Stuttgart. Engclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. Eine Auswahl d. besteti nwdcrnen Romane aller Völker. 33. Jg. 7.—18. Bd. 8°. Je—.89; Pappbd. je —. Mt m. Teucrungszuschlag sc —. 78; Pappbd. je 1. 18 Bvdktu, M. McDonncll: Die unsichtbare Hand. Kriminalgeschichteu. (Einzig bcrecht. Ubers, aus d. Engl. v. Pauline Klaiber.) (144 S-) '17- (33. Jg. 11. Bd.) Brachvogel, Carry: Schwertzauber. Roman. (144 S.) '17. (33. Jg. 15. Bd.) Pi c w i s, Marianne: Blaubart. Roman. (156 S.) 17. (33. Jg. 12. Bd.) P v e ct, Wilh.: Im Kampf um d. Heimat. Roman. (277 S.) '17. (33. Jg. 13. n. 14. Bd.» Billtnger, Hermtne: Im Zeichen d. Doppelgestirns. Roman. (144 S.) '17. (33. Jg. 7. Bd.) Weber, Adelheid: über d. Tälern. Ein Frauenlebcn v. damals. (280 ü '17. (33. Jg. !». u. 10. Ad.) 8 vbcltip , Hanns v.: Die blaue Lore. Roman. (141 S.) 17. (33. Jg. ' 8. Bd.) Wall Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Wcntscher, Erich: Soldatenlust. Soldatenweh. Gedichte ans d. Kriege. (82 S.) 8°. '17. 2. 75: geb. n. 8. 50 Bj Otto Hammerschmidt in Hagen. N. n.kei-, dsuliuss. u. ^V. ll. 8eümidt: Oie veLUZsciuellen v. Lisev- u. ^letnll^varon u. IVlasekinen in alkalret. ^rtiliel- u. Oirinenkolße. Vit ^VarenbeneiniunAen u. desoncl. UeZistern in deutselier, en§l. u. kian7.Ö8. äprAelle. 6. verk). u. vorm. ^ukl. Xendr.^ (V. 806 8.) 8°. 12 s'171. Ondä. 12. — Bj Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Waldschule Otto, Or.: Die Kriegs-Notgesctzc. Sammlung d. wichti geren Gesehc, Verordnungen n. Erlasse f. d. Reich u. Preußen. 34. Heft. 16°. «»rsknblatt s. den Deutschen «uchhundel. »4. I«hrt«nß. Kcs Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner s Biicherschatz. Eine Sammlung illnstr. 9iomane u. No vellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1151. kl. 8°. ver old, Karl, .cbenvwogen. Rvvblle. (94^.) o. I. , I.,. (Nr. ^151^ Eni August Hirschwald in Berlin. ln<!pmnnli, >ViUi., kriv.-voL. vr.: Das ßeburtskiilkl. Leminai. Oralit. (ledurtsliilks in 19 Vorlesungen ni. 292 (L. 1. larb.) ^db. k. Xrrto u. 8tu<ll6rende. 2., verb. n. verm. .^ukl. (XXIV, 423 8.) Oex.-8°. '18. Ri^bd. 18. Goethe s Gedichte. (452 S.) kl. 8°. Insel-Verlag in Leipzig. Auswahl in zeitl. Folge (v. Hans Gerh. Graf). '17. Pappbd. 4. 50 Stal Gustav Kicpcnheuer Verlag in Weimar. Liebhaber-Bibliothek. 40., 44. u. 46. Bd. kl. 8°. l -10. 'laus. (191 8. u>. 1 Liläuis") '17. (14. Lä.) Lappdä. 2. — " Hvllandcr. ^i.- W.^Tau^^ (^ S.)' ^'l7^"(40."Bd.') ^Pappbd/'ä. Lvngos, Daphnis u. Chloe. Aus d. Gricch. v. Frdr. Jacobs. Mit e. Einleit. v. Paul Ernst. Mit 1 italicn. Solzschn. aus d. I. 1511. 1.-5. Taus. (139 S.) '17. (46. Bd.) Pappbd. 2. — Fls Mars-Vcrlug Carl Siwinna in Bcrli». Siwinna, Carl, Hptm. d. N.: Das Kommandobuch. Exerzierreglement f. d. Jnsanteric in Verbindung m. Fclddicttstordnung u. Schicstvor- schrtft. Nach besonderer Methode bcarb. n, durch 92 Zeichnungen, davon 61 inchrfarb., u. 2 Taf. bildlich veranschaulicht nebst prakt. Win ken f. jüngere Osfiziere, Ofsiziere d. Benrlanbtenstandes, Offiziers- Aspiranten u. Einjährig-Freiwillige. 1k. Anss. (IV, 292 S.j kl. 8°. '17. Hlwbd, 8 8.— Mais Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Romane. 218. Bd. 16°. °. I. PITZ. ,24S. Bd.^ Pritizest-Romanc. 89. Bd. 18". Blank, Matthias: Miriam Barkas Liebe. Orig.-Roman. (Verkürzte Ansg.) (96 S.) v. I. s'17I. (60. Bd.) —. 20 Hoff! Mimir, G. m. b. H., i» Stuttgart. Schriften d. deutschen Vereins f. Volksernährnng. 1. Heft. kl. 8°. Schöll, Frdr.: Ziele u. Ausgaben d. deutschen Vereins f. Vvlksernä- rn»g. 2.-5. Taus, in völl. Nenbearbeitilng. (16 S.) '17. (1. Heft.) Missionsagentnr in Stuttgart, Heustcigstr. 34. Mane, I., Miss.: In Feindes Land. 18 Monate in engl. Kriegsge fangenschaft in Indien n. England. Mit Gelcitsw. v. Pfr. v. Kinz- ler. Als Ms. gedr. (32 S.) 8°. o. I. s'17s. 25 Kocs Naturwissenschaftlicher Verlag in Godesberg. Zcitfragen, Naturwissenschaftliche. 15. Heft. 8°. Dennert, E., Prof, vr.: Slot n. Mangel alS Faktoren d. Entwicklung, e btolog. Studie m. bes. Berücks. d. Krieges. 2. Aufl. (27 S.) '17. (15. Heft.) KO Wags Gebrüder Paetel (vi. Georg Paetelj in Berlin. Ruhl, Agnes G.: Einer, der d. Treue hielt. Roman auS b. 16. Jh. 2. Aufl. (340 S.) 8'. '17. 5. —: geb. n. 6. 50 l»4L
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder