76 287, 1V. Dezember 1917. Fertige u. kiinsl. ersch. Bücher. — Angeboten- BOcher. Börkcnblatt f d. Dlschii. Buchhandel 8005 Fertige Bücher ferner: Über Buchloh, Ans der Walze bis zum Muntbluuc und Bes» geh. 3.— geh. 4.— schreibt Hoehlers liier. Weihnachtskatalog 1917: Büchermarktes ein so eigenarnges und seltenes Werk, daß es sich lohnt, lebhaft darauf hinzuweisen. Derartige Bücher erhalten ja ihren Hauvt- wert dadurch, das; ihr Verfasser viel sieht und hört und imstande ist. das Erlebte im Wichtigsten und WesenUichen im Gedächtnis zu bewah ren, sowie es später lebendig wiederzuerzählen Darin ist Puchloh Meister. Es ist ein Stück Kulturgeschichte, da diese Faßreifen von Hand- Werksburschen in dieser Ausdehnung heute der Vergangenheit angehören. Aber lesen tut sich das Buch wie ein spannender Roman, und wir möchten es jedermann warm empfehlen, der sich Sinn und Verständnis für das bewegte Wanderleben der früheren Handwerkerzeit bewahrt hat und den Humor sowie das allgemein Menschliche in dem vortrefflichen Werke zu schätzen weiß. Einmal zur Probe bis 20 Exemplare mit 50V„. Elberfeld-Sonnbo n. Friedrich Vurchard. Wilhelm Meyer-Ilscben in Stuttgart Soeben erschien: Schwäbisches Heimatbuch 1918 Lerausgegeben vom Bund für Heimatschuh in Württemberg u. Hohenzollern Preis gebunden M. 3.50 bar M. 2.45 13/12 — Kann nur noch bar liefern — Stuttgart. 8. Dez. 1617 Zur Seachtung. Leider können wir die vielen Bestellungen auf Agnes Günther, Von der Hexe, die eine Heilige war augenblicklich nicht ausführen, da die Buchbinderei unter den heutigen Schwierigkeiten der starken Nachfrage nicht Nachkommen kann. Die Bestellungen sind sämtlich notiert und werden sofort nach Fertigstellung neuen Vorrats erledigt werden. Verlag der Christlichen Welt, Marburg l. H. Infolge wiederholler Preissteigerung in der Her stellung mutzte ich die nachstehenden Bücher wie folgt erhöhen: kheoüor Storms sämtliche Werke Ausgabe in 5 Halbleinenbänden M. 2Ü.— Münsterberg, Japans Kunst wie bisher in Moleskin gebunden M. 7.—, Der Rabattsatz bleibt der derselbe wie bisher. Braunschweig. Georg Westermann. Dür Arm und Reich „Heimk ütur-.BUcher.^ - h d- Preiserhöhung Die anhaltende Steigsrung sämt licher Herstellungskosten hat mich genötigt, ab 1 Januar 1818 die Preise meiner Zeitschriften zu er höhen. ES kostet Zemraldlatt fürfigrikultu» chemie unü ralloaeUen LanSwlrtschastsdetrieb halbjährlich^ 12 60,bar^«9.40 flrchto für Zeuerschutz unü Rsttungswrsen halbjährlich ^5.—, bar^3.75 Leipzig, Königstraße 26 b. Oskar Lelner. SKnsti, ersch. Bücher seiner: Ende d. I. erscheint im Verlage der Firma Robert A. Ruhland in Berlin-Lankwitz der 27. Jahrgang des Krail Kalcnüer8 für fadrikbelrieb Illustr. vanll- u. Vilk8du6d kür 3?ex^ ?rvi8 m. 2.—, netto SI 1.70, bar LI. 1.40 unü 7/6. Müller-Kalender. Ein Hand- und Hilfsbuch für Mühlenbesitzer, Obermüller, Mühlentechniker, Bäcker nsw. Unter Mitwirkung der hervor ragendsten Fachleute bearbeitet und herausgegeben von Ernst Prüfer, Ingenieur. 29 Jahrgang Mit einer Eisen bahnkarte u. vielen Abbildungen im Text. Preis M. 1.75, netto M. 1.5V, bar M. 1.20 und 7/6. VWMWMMM X. viepoläer in Lkünoden: 8edäkkle, au8 meinem Veden. 2 vlle. ükL. ^ie neu. k. Vallmvier, velpriz, ^Iderlslr. 31: Kouv Vxvmplare u. 11/10: volle, vr. >V., Llunllen m. Ooelde. Lanä 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Oed. (5.—) ä ^ 2.— teukkel. (1901.) 3 vlle. öxo8cd. (30.-) ^ 4.— Oe§en>v. (1884—1910). Illu5ir. 6eb. (10.—) L 3.- u. 11/10. Z^sien. 2 vlle. (veipri§ -866.) vro3ed. (17.—) ^ 3.— Oralen v. I'oll. 2. ^.ukl. 4 vlle. (1665.) vrosed. (38.—) ^ 4.— 187V) vEed. (20.—) 3.- 1492-1877. 5 vlle. (vpr. 1865— 1878.) 6r. (49.—) 3.— Kleber, (vregll. 1900.) Vrv8ed. (13.-) ^ 1.60 Lladrenkoltr, k., Oescd. ll. er3tell kranr. vevoluiäon. (vpr. 1888.) vro8ed. (4.—) —.60 (vpr. 1872.) vr. (39.—)' ^ 4.— lin-LteAlitr: 1 vlaten, llie neue Ileilmellioäs. 38. ^ukl. 2 lLllell. vraedtdlle. 1894. 2 lall eil. vraedldlle. mit vellerrüeken u. Oolllpr. 13 ?aul, ^Vild., <ve Zelsll. Ledul- 3uk8lcdt. I. Isii. 2. ^.uklaxe. Lroseli. u. Zedunllen. ^n^edols mit vreis llirelrl erdet.