Umschlag zu ^ 287. Montag, den 10 Dezember 1917. Schultheß Co. / Zürich Verlagsbuchhandlung Gegründet l79l ^ K. W. Koerster o. Professor der Pädagogik an der llniversität München. Erziehung und Selbsterziehung Hauptgesichlspunkte für Eltern und Lehrer, Seelsorger und Jugendpflege!- Zwanzigstes Tausend K. W. Koerster o. Professor der Pädagogik an der Universität München. Schule und Charakter Moralpädagogische Probleme im Schulleben Dreißigstes Tausend sind wieder erhältlich! Auslieferung bis auf Weiteres nur bar. Zürich, Dezember 1917 Schultheß H Co. Verölltzutliodun^ev der Davd68kuvdliedeu Lommi88ioi> beim kaik-erl. Deut8ed6r> Oeneral^ouvervomevt lVurselmu WMiU mnes Mit 100 OUxinsIsuknatimen, 6 8perlslkärtctien und 1 Ueberslctitskarte bleiauz^eZeben von vr. L. Wunderlich ll6rA68te1It, uuk Xull8täruekpupi6r, 152 Leiten Dauerbad! gebunden 3.— Die. xalllreiebeu L68teIIunA6n a.uk Lonnni88ion8- ex6lNs)lare mü88en wir leider unerledigt IL886N, da die Auslage ku8t xu 2/^ für IZarau8liekerung beLtellt wurde und 6er He8t re8erviert werden mu88. — Deber die ^U8gabe der II. Anklage werden wir reebt^eitig'beriebten. Versand nur über beiprix. Oea Verlag 6. m. b. N. kerlin W 35 Soeben erschienen: "W» pariser Selbsserlebnisse währen- -es Krieges von ^ l)r. öaracs - Deltour Verlag von „Unsere Zeitgenossen", München, WUHelm-Düllslratzc 22 HE" Verkehrt nur direkt! "WW Brosch. 3.—, 2.10 netto, ^ 2.— bar 11/10 Bei Kommissionsbestellung: 3 Monate Ziel. Bei Barzahlung von SO Stück 4S»/, . 100 50°/o Der ungarische Verfasser, der 25 Jahre lang als Journalist in Paris lebte, nach mehrmonatiger freier Tätigkeit bei Kriegsbegiun da selbst als angebliches „Haupt der deutschen Spionage" verhaftet wurde und dem es nach 9 Monaten Dunkel- und Einzelhaft gelungen ist, aus der Gefangenschaft zu entrinnen, bringt eme überaus spannende Er zählung der ersten Kriegsmonate von der anderen Seite der Front aus gesehen, sowie seine Erlebnisse in Gefangenschaft. Das Buch enthält nebst sensationellen Enthüllungen über die französischen Vorgänge und Staatsmänner eine erschütternde Beschreibung der Be handlung unserer Gefangenen und bildet eine überaus interessante patriotische Lektüre, die auch der reiferen Jugend in die Hände gegeben werden kann. Für Besprechungen und Annoncen in den Zeitungen haben wir im weitesten Ilmfange vorgesorgü