^ WZ. 31. Dezember 1917. Fertige vücher. »Urs-nbl°U,. d. »„cha. v»ch,»nda. gL71 Verl.» «on W. Zickfelöt Gsterwieck-Harz durch -i» anöauern-e Steigerung oller Unkosten fetze ich mich genötigt, auf öie Preise aller meiner verlagswerke ab 1. Januar 1-IS einen Teuerungszufthlag von io"-» ZN ertzeden. vom gleichen Tage ab wir- -er bisher ln -^n»en-ung gebrachrr befonöere Teurrangszufchlag aus -ie gebunöenen 0ün-e -er Sammlung.Vücherschatz -es Lehrers" aufgehoben. In meinen von Mitte Januar 1-1» ab zur Verfügung stchen-en neuen Verzeichnissen itt üaro»f hingewirf,n. -aß stch -ie angegebenen vretfr ausfch ießltch -es »om Verlag un- »on -en Nreirvereinrn -er Sortirnentsbuch^änöler festgesetzten Teuerungszufchloges verstehen; außrr-em wir- je-em buche ein Zettel mit einem entfprechrn-en Hin weis beigefügt; ich bitte, öie zum Einlegen in -ie bei Ihnen la-rrn-en Vänö» benötigte ftnzatzl Zettel zu verlangen. Zur Erzielung gleichmäßiger La-rnpreife bitte ich Sie, -ie stch bei -er Umzeichnung vrgedenüen pfennigbetrüge »on 1, 1 unö 7 nach unten, Z, 4 unö », - «ach oben auf -ie stch Lurch L teilbare Zahl adzurunöcn. die für -i- Sammlung .der Sückerfchotz -er Lehrers' ab I. Januar 1-l» grltrnöcn prrifr »tnfchl. Teuerungs- Zuschlag stn- aus -em umfeitig adgeSruckten Verzeichnis erstchtlich. die in meinem Verlage erfcheinrn-en Zettfchriften .pü-ogogifche warte' unS.Vierteljadrsfchrift für philo- fophifche PÜSagogik' bleiben von -iefem Zuschläge un berührt. -ern-r bitte ich -avon Kenntnis zu nehmen, Saß ich «egen -er sehr geringen Vestän-e meine verlag-wsrke mit wenigen Ausnahme« dis auf «rlkrres nicht mehr brülngt in Icchrerrechnung, sonSern nur noch fest unü bar liefern kann. flus -emfelben Srun-e beöoure ich sehr, zur G.-M. 1-1» keine Visponenöen gestatten zu können. Zur varmeiSung von Verzögerungen bitte ich Sie, -;» »on Ihre» Xun-rn zur finstcht gewünschten Werke meine» Verlage» fett o-,r bar auf einig» Wochen mitRückfenöungsrecht zu verlange«. hanSlungen mit ausge-ehnter Lrhrerkun-schoft empfehle ich -ringen-, stch rechtzeitig mit genügrn-en Vorräten meiner beliebten un- gangbaren verlagowrrke zu »er sehen unS namentlich -ie dün-e öe« .Sücherfchatz -es Lehrer»' auf Lager z« halten, -enn bst Sen jetzigen Ver hältnissen kann eo nicht vermie-en wer-en, -aß einzelne dänSe längere Zeit nicht lieferbar stnö. Osterwieck (harz), dezembsr 1-17. w. Zickfelöt. Preiserhöhung Ab I. Januar >918 erhöhen fich die Preise für meine Lön«-Werke wie folgt! Löns, Mein grünes Buch. Gebunden M. 6.— «rd., 4.50 n»., 4.— bar. Löno, Mein goldenes Buch. Gebunden M. 5.50 ord., 4.10 n»., 5 65 bar. Dos Lönsbuch. Gebunden M. 5.50 ord., 4.10 n»., 5.65 bar. Löns, Das Tal der Lieder. Gebunden M. 2.5O »rd., 1.85 »»., 1 65 bar. Löno, Frau Döllmer. Gebunden M. 2.50 erb., 1.85 «o, > 65 bar. Löns-Seöenkbnch. Gebunden M. 7. — ord., 5.25 n»., 4.65 bar. Friedrich Gersbach Verlag, Hannover. Il»7»