»274 ««smbl-Nt I. ». Dltcka. Fertige Bücher. Xs 303, 3l. Dezember 1917. 4 -U R Neuerscheinungen und Neuauflagen 4S47 Ern Jahresbericht H- Philipp Krämer Set etn ^stt-n! Ein Büchlein für sunae Menschen. Zweite Auflage, 6.-40. Tausend. 442 Seiten. Ge bunden 2 M. 89 Pf. Versuch /Carlyle über Deutschland. E-ue Postkarte / Fröhlich Serpentins, der Schlangenmensch Eine Erzählung. Umschlagzeichnung vom Prof. F. H. Ehmcke. Zweiter Neudruck. 47 Seiten. Steif geheftet 4 M. Ernst Ludwig Zwingenberg Bd. 1: Die Episode seiner Kindheit. Geschichte eines Deutschen von 4890. Roman. Umschlagzeichnung von Prof. F. H. Ehmcke. 4.-3. Auflage. 458 Seiten. Geheftet 2 M. 80 Pf. Ln Pappband 4 M. Die Leidensgeschichte Jesu Christi aus dem Evangelium Lukas »ach der Übersetzung Martin Luthers. Ln wortgetreuer Wiedergabe des Texter der Septemberbibel vom Lahre 4522. Buchausstattung und Umschlagzeichnung von Aage Lörgensen. LS Seiten. Gehestet 40 Ps. Lug ins Land Mit 25 Bildern und Zeichnungen. Umschlagzeichnung von Prof. Peter Behrens. 36.-47. Taufend. 250 Seiten. Als Beilage: Ein Kriegskartenatlas mit 20 Einzeckärt- chen. Steif geheftet 2 M. 50 Pf. Ln Pappband 4 M. 20 Pf. Inhalt: Lug ins Land. Vorwort und Gruß an den Leser / Geh. Baurat Piof. W Schlink: Unsere Flugzeuge vor und in dein Kriege / Geh. Marinedaurat und Schiffbaudirektor Tjard Schwarz: Geschichte des Unterseebootes / Prof. Kämmerer: Technik und Kunst / Pfarrer Gonlob Schrenk: Stille und Kraft / l>. E. Unrecht: Verfassung, Herrscher haus und Staatsgrundgesetze Rußlands / Or. C Unrecht: ^ Nevelstein: Die Kultur im Baltenlande/l)r MariaMaresch: Aus Polens Geschichte, Kultur unk Kunst / l)r. E Unrecht: Der belgische Staat/l)r Leo Lchwerrng! Vlämnchc Kultur/ V^» Direktor Fritz Jahn: Alte deutsche Spiele / Privatdozcnt Or. G. Briefs: Die Gcldkraft der kriegführenden Staaten / Liz. F. Siegmund-Schultze: Freundschaft mit Arbei e n / ^ Pros. Friedr Lienhard: ZufaÜSphilosophic / Eine Schluß- ^ rede aus Sören Kierkegaard: „Furcht und Zittern". Luiherlieder im Felds Herausgegeben, sür Männerchor gesetzt und mit geschieht- lechen Anmerkungen versehen von Pros. Bruno Vöthig, H Kantor an St. Lohgnnis in Leipzig. Ausstattung und Tltetzeichnung von Pros. H. Ehmcke. 4.-25. Taus. 42 Seiten. Steif gshefiet 20 ps. Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. ^ Furche-Verlag -4 Berlin H s H- 8 Neuersch-mungen und Neuauflagen 4947 Ein Jahresbericht ^ IZ Miau Bilder aus deutschen Soldatcnheimen. Mit 8 Bildbeilagen. 56 Seiten. Gehestet 89 Pf. Ernst Müscbeck Das Wartburgfest im Jahre 4847 und dis aka demischen Reformbestrebungen der Gegenwart. Der Deutschen Burschenschaft gewidmet vom Deutschen Etudent-ndl-nst 4944. 43 S. Stets geh. 4 M. 25 ps. Felix Neumann Die Jugend von Langemarck - Tannenberg. Zwei Dichtungen. 204. - 203. Tausend. 84 Seiten. Ln Pappband 2 M. 80 ps. Gerhard Niederweyer LefuS und ich. Ein Zeugnis. Zweite Austage. Ge- druckt nach Angaben von Prof. F. H. Ehmcke. 56 S. Geheftet 4 M. 60 Pf. Ln Pappband 2 M. 60 Pf. Inda kt: Jesus und ich / Was will Jesus? / Unter dem Gesichtspunkte des Ewigen / Eine theologische Frage im ^ ' Tag und Nacht mit Jesu / Die ganze Mahr- Jesus / Meine Geschichte / Jesus und Lichie Jesu / s Hin und Her im Orient Btkder ans der Arbeit in deutschen Sotbatenhetmen im Orient. Herausgegsben von S. Laudert. 46 Sölten. Geheftet 25 ps. Werner picht Kreuz und Krieg. 84 Seiten. Geheftet 4 M. 50 ps. Ln Pappband 2 M. 50 Pf. Inhalt Kreuz und Krieg / Weihnachten im Kriege / Siebung deS Christen zum Kriege / Jesus und der Soldat / Politik und Moral / Der Kreuzweg der Leidenschaft / DaS Herz der Welt / Friedefürst. Erich Schönberg Unser Soldat und sein Lied. Das deutsche Volks lied im Kriege. Mit einem Scherenschnitt von Anne- marie Ttaegslsbach. 62 S. Stets geh. 4 M. 40 ps. Leopold von Schroeder Das Rufen Gottes. Ein Vortrag. Dritte Auslage. 34 Seiten. Geheftet SO Ps. Schweden Beiträge von Selma Lagerlöf, Verner v. Heidenstam, Earl G. Laurin, Carl Grimberg, Esaiaö Tegner, Gustaf Fröding. 442 Seiten. Mit 46 farbigen Bildbeigaben nach Gemälden von Otto Heffelbom, Prinz Eugen, Eugen Lansfon, Karl Nordstrom, Bruno LiljeforS, Anders Zorn, Carl Wilhelmfon, Nils Kreuger, Oskar Björck, Carl Larsson, Emcrik Stenberg und Reinhold Norftedt. Geheftet 4 M. 50 Pf. Sämtlich mit 40 v. H. und 44/40. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag » Berlin