Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-31
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 303, 3l. Dezember 1017, Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchende.». Mitgeleiit von der Bibliographischen Abteilung, " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, 's vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt, l> — das Wer! wird nur bar abgegeben, a. vor dem Etnbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u,n, und n,o,n, bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt, Preise in Mark und Pfennigen lp vor dem Preise — auch Partiepreifei tzls Akademisch-technischer Verlag Joh, Hammel in Frantsurt a, M, u Uit°ti9^bd^1 VUH I^W 8°)" 8», 4,'^— Äoes G, D, Baedeker Verlag in Essen, Nensing, sGreg.s, Schuir, Di,: Liedcrgarten f. Schule u. Hans, Im Anschlüsse an d, Verfügung b. kgl, Regierung zu Düsseldorf vom 7, V, 1912 u, d, Neubearbeitung d, Lesebücher f, d, Volksschulen d, Nheinprovinz Hrsg, 24, Ausl, <IV, 172 S,) 8", '17, n,n, —, 70 Fls Voll L Pickardt in Berlin, Zachmann, Erich, Ing,: Die U-Boots-Tafei, Graph, u, tabeilar, Aus zeichnungen üb, d, Wirkung d, Unterseebootkrieges ans d, engl, Ton nage nebst e, kurze» Erlaut, z, selbstand. Vervollkommnen dieser Auszeichnungen in allgemein sastl, Darstellung, (18 S, m, 2 Taf ) gr, 8', '17, 1, — Haes Adols Bauz L Comp, in Stuttgart. Wanghafer, Ludwig: Ter Hohe Schein, Roman, Jllustr, v, Hugo Engl, 2 Bde, 25,-28, Ausl. <85,-88, Taus, aller Ausg,> <477 u, 594 S,> kl, 8°, '17, 8, -! gcb. 10. - Herms N, v, Deckers Verlag in Berlin, Damcn-Kaleudcr aus d, I, 1918, 55, Jg, <1,11, 140 S, m, 1 Bild nis) 17X9 am, Pappbd. 4, —; Lwbd, 8, — BI Delphin-Verlag Di, Richard Landauer in München, Delphin-Knnstbiichcr, s2, Folge,I 8°, Ae —, 80 Cvrinth, LovtS. Ein Maler utlfcrer Zeit. Sein Lebciismerk, ausgew, ii. eingcl. v. Herb. Euleiibcrg, Mit 26 Bildern lauf Taf,), (22 S.f o. I. l'17I. (Srünewald. Der Romantiker d. Schmerzes. AnSgeiv. u. eingcl. v. Aug. L. Mayer. Mit 26 Bildern (auf Taf.I. <23 S.j o. I. <17! Menzel. Werte u. Dokumente. Ausgem. u. etngel. o. Emtl Waldmann. Mit 2t Bildern laus Taf.f, ,22 S.s °, I, Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, Hettner, Alfred, Pros,: Der Friede u, d. deutsche Zukunft. <244 S.) 8', '17, 3, SO: geb, s, —: Pappbd, b 4, —: f, Subskr, d, Polit, Bücherei 1, 3,05: geb, i> 4, 85 S. Hirzei in Leipzig. xarten u, ?rok, vor., vr, Waller vkdbslt, 27, lg, 1011, lXll, 1158 8.) gr, 8°, '17, 54, — Ens I, u, Kcrn's Verlag >Mar Müller) in Breslnu, Hexenmeister, Der neue polnische, Ein beredter Dolmetscher f, alle, welche in kurzer Zeit ohne Lehrer polnisch sprechen, lesen „, schreiben lernen wollen, 7, Ausl,, verm, u, verb, v, Schulr, H. Otto u. Lehr, I, AeslonowSki, <181 S,> kl, 8°, o, I, s'17s 2, — lkoel Kirchheim L Co, in Mainz. Kürschner, C,, päpstl, HauSpräl, Diöz.-Präses: Dorfgeschichten, 4, Bd, Die Erbschaft, Eine Pfälzer Dorfgeschichte, (VII, 180 S,> kl, 8", '17, Geb, 1, 80 ! Kn) I. Koepke in Nenmark lWestpr.s, ! Heimat-Kalender f, d, Kreis Löbau Wpr. ans d, I, 1913, HrS«, v. S, Krcisverwaitung, <90 S, m, Abb,> gr, 8°, —, i>» Fl) Friede. Komische Buchhandlung in Nürnberg Heuler, Raim,: Unterrichtsstosse aus Musiklehre, Musikgeschichte, Stimmkiinde, Laut- n. Stimmbildnngslehre s, höhere Mädchenschu len, <VI, 88 S, m, sl färb.) Abb,> gr. 8», o, I, s'17), 4, 2» Herb) »Leykam«, Druckerei u, Verlags-Akt.-Gesellschast in Graz, Folge, Freie, 4, gr, 8", Schütz, Julius Jrauz: Die Legende v. d. Königin Wundersam u. »om Dichter Mcdardus. <50 S.) '17. (4.) z. - Bros Fr. Paul Lorenz in Freiburg i. B. Tabakgegner-Bücherei. 1. kl. 8°. In Komm. Ascnbcrg, C. D., vr.: Ter Tabak u. seine Wirkung. <24 S. m. 1 Kig.) 17. <1.) —. 25 Fis A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. libeinprovinr, Die, 1815—1915. Hundert Satire preuss. Lvrrsakalt am Miein. In Verbindung m. b. kaeelr . . . bearb. u. br8^. v. ckosepb lausen. 2 Lde. ^lit e. (karb.) Obersiektslrarte d. likein- provinL n. e. LeZister ru beiden Länden. (XVI, 801 u. VII, 558 8.) bex.-8° '17. lll^bd. 20. — Hoffs Mimir, G. m. b. H, in Stuttgart. Schöll, Frdr.: Tcr Ausbau unserer Kriegswirtschaft m. bes. Berllcks. d. Volkseruähruug. (20 S.) kl. 8°. '17. —. 50 VI E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Freytag-Loringhovcn, Frhr. v., Gen.-Lentn. Dr.: Geschultes Volks- hecr od. Miliz? Kriegslehrcu aus Vergangenheit u. Gegenwart. 2. Ausl. (IV, 110 L.) 8". '18. 2. 75: ni. Teuerungszuschlag 3. 05 )ttcventlolv, Graf Esrnsts zu: Ter Einfluß d. Seemacht im großen Kriege. (XXII, 278 S.) gr. 8°. '18. 8. 50: geb. 10. —: m. Teuerungszuschlag 9. 30; geb. 11. — Kit) Otto diemnich in München. Wiederholungöbücher f. Schüler höherer Lehranstalten. Hrsg. v. Jnst- Vorsteh. M. Elias. 4./5. Bd. kl. 8°. K l i n g e l h ö s f c r, H., Pros.: Ph»sik. <175 S. m. 170 Atg. u. 1 färb. Taf.) '17. <4./5. Bd.) Kart. 4. - Kocs Johannes Neumcyer in Brannschweig. Eisenbcrg, Will)., Felddiv.-Pfr.: Schwere Stunden. Ein Trostwort, insbes. f. d. Trauernden in d. Heimat. 3., vcränd. Anfl. d. Kriegs predigt IX. 5. Daus. (8 S.) gr. 8°. '17. —. 10 Stes R. Oldcnbourg in München. Hartmann, Karl O.: Die Wiedergeburt d. deutschen Volkskunst als wichtigstes Ziel d. kiinstler. Bestrebungen unserer Zeit, u. d. Wege zu seiner Verwirklichung. (X, 163 S.) gr. 8°. '17. 3. — Vs Oldenburg L Co. in Leipzig. Fuchs-Liska, Nob.: Der möblierte Herr. Drei Anfz. e. grotesken Handlung. (82 S.) 8°. o. I. s'17s. 2. —; geb. 3. 50 Fes Hermann Olms in Hildeshcim. Neye, L.: Die Pflanzcnbanlehre. (Spezieller Acker- u. Pflanzenbau.) Ein Lehrbuch f. landwirtschaftl. Schulen. Mit 14 Taf. färb. Pflan zenbilder u. vielen Textabb. 6. Anfl. (VI, 244 S.) gr. 8'. '17. Hlwbd. n.n. 4. — Kits Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Friedrich, Karl Josef: Professor Gregory, Amerikaner, Christ, Volks- freund, deutscher Held Mit Bildern u. unt. Benutzung d. Feldtage bücher Gregorys. (149 S.) 8°. '17. 3. — Kos Pharus-Verlag in Berlin. ?ÜLi-U8-?Ian kerlin (m. Vororten). lakrtkinder-^uax. (Orosse Xnrß.) (^us^. 1917.) I^lit lext an d. Leiten. 69X86 cm. lardenckr. Xeb8t: Lübrer dureb kerlin m. Hinweis an! d. kbarus-klan ker lin. (46 8.) 8°. o. .1. '17s. 2. — Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. L4. Jahrgang. ir«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder