7070 Börsenblatt f. d. Dtschtl. Buchhandel. Fertige Bücher. xV 255, 1. November 1917. Entwicklung und Ausbau der deutschen Finanzen T Denkschrift, vorgelegt dem Finanzaus schuß des Zentralverstandes der Nationalltberalen Partei Deutschlands von l)r. R. van der Borght ^ 1.50 ord. ^1.- bar Diese Denkschrift enthält Vorschläge, die der Verfasser dem Finanzausschüsse des Zentralvorstandes der National- liberalen Partei Deutschlands vorgelegt hat. Die Arbeit ent hält zunächst ein übersichtliches Tatsachenmaterial über die Entwicklung des Reichsbedarfs und der ihm gegenüberstehenden Deckungsmittel, wobei auch die Verschiebungen während des Krieges ersichtlich gemacht werden, und dieses Material wird allen denen willkommen sein, die sich mit der Frage beschäf tigen wollen oder müssen. In entsprechender Weise wird auch das Verhältnis zwischen Bedarf und Deckungsmitteln ein gehend geprüft und gezeigt, wie sich dies Verhältnis im Kriege sehr ungünstig verschoben hat und wie unzulänglich die Deckuugsmittel gegenüber dem Riesenbedarf nach dem Kriege sein werden. Diese Broschüre können wir nur bar abgeden. Schriftenvertriebsslelle der Nationalltberalen Partei Deutschlands Hermann Kalkoff, Berlin W. 35 Karts vom: Oeslerreiebisek-Ilalienisclien Kriegssebauplatr umfassend die Oesterr. u. Kordital. ^Ipenländer, nördlieb von 8alrburg bis südliek Venedig, westlieb vom Dago di Oomo bis östlieb das Küstenland und Krain. In Karbendruek, Nassstab 1 :600.000, Format 54x84 em. kreis ^6 1.50, netto ^ 1.—, kartie 11/10. Verlsx von Oscar krunn, iNüncken VII. Zeitschriften erste und Gchluhnummern eines jeden Jahrgänge bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle des Dörjenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung,:: Rücksendung erfolgt aus Wunsch umgehend. fobANN Ambrosius ksrtli in teipri^. Die lleberdrückunx grosser I^ervenlücken. Von Mx Melscbobvsli)l uixi lrnst Ilnxer. 52 Soiton mit 5 1'akvlu. 1917. 6— 6d. 22 Dstzäurungsbekt 2 Lu dem betretenden Lande. Wickler, Dr. duliu8, krokessor an der Universität IZudapest, 81nne5pb^5iolo§i8cktz DnlerZucliunxen. VIII, 616 8. 1917. ^ 18.— Vas 2iel der Dntersuebungen des Verfassers ist die kestim- muug der allgemeinen Nalur des Dmpündungsvorgavges. Die 0 v 0 o v o o v o « 6 tt « « « o o V nälNkbiroi8cne rok8c«b?<o^ ^Virtsekaktliebe und politisebe 8tudien : aus banseatisebem Interessengebiet : ^ llerausgegeben von K. Katkgen und ?. 81uklmann <A 2. II!» llrnilüMclie Wgl!ie!i8ii-lllllll!ii)e!ei> von Oi. ködert veumer, blambulZ krZis 4.50 ^vie Verbältnisse des grossstädtiseben D^po- -l-^tbekenkredits sind bisber immer nur von dem 8tandi>unkte Oross - Lerlins untersuebt worden, was Lur kolge gebabt bat, dass die Oross-Lerliner Verbältnisse als allgemein vorkerrsebend, ^a als t^piseb kür das grossstädtiseke Dxpotbekenkredit- wesen eraedtvt wurden. Die vorliegende Dnter- suekung stellt sieb die Aufgabe, das bamburgisebe D^potbekenkreditwesen darrustellen. Oerade Hamburg Kat wie auk anderen wirtsebaktlieben Oebieten, so aueb auk dem (lebiete des gross- städtiseken D^potbekenkredils viele Kigentümlieb- keiten berausgebildet, weleke im Vergleiebe ru den anderwärts berrsebenden Oebräueben ^b- we^ebungen und Zonderbildungen bedeuten. k^ür alle mit dem kodenkreditwesen befassten Inter essenten, namentliek kür die D>potkeken- u. 6rund- stücksbanken, Kreditbanken und Kapitalisten, Daus- makler und tirundeigentümer dürkte diese ausge- reicbnete 8ckfikt grosse keacktunx auck ausser- balb Hamburgs verdienen. v t> v tt v « v v « o v « v tt v t> v « o « o v v «> v ^ Oeorx Westelmsnn, Numburx ^ Von allen Verlags-, Titel- und PretsSnderungcn »sw. wird unverzllgllch Mitteilung erbeten an die «elchästdstelle de» Börsenoereln« der Deutsche» Buchhändler zu Lelz»zii Bibliographische Adtl«.