255, I. November 1917. Fertige Bücher. BSNnlblaU s. d. DtschN. Buch»°nd-I. 707? Soeben erschien (^) di- «ellltte Avflage l54.-k3. Tausend) v°n Neinh. Gerling: Mädchen, die man Ml heiraten fall. Für den enormen Erfolg und die spielend leichte Verkäuflichkeit des Buches spricht die Tatsache, daß in 14 Monaten 8 starke Auslagen abgesetzt wurden und mehrere Übersetzungen (Schwedisch und Französisch) erschienen, bzw. (Polnisch unbb Dänisch) in Vor bereitung sind. Wir können nur bar liefern. Preis M. 1.— bar, 3Zk»/° und 11/10. 6 Kilopaket (6Ü/55 Exemplare) mit 4(>o/„. Orania-Verlag, Oranienburg. kJ Soeben ersckienen: LE i§emeinver8länälicli, belebrenä) von vr. VV.'kensII. Fprakt,. preis: N. 2.50 -- K. 3.- orci. bsr mit 30"/» "dG Im Kommi88ion8vel-l3§: 1^. 8cliönkelch >Vien IX j 3, Universitstsstr. 8 kJ Soeben erschien: Das ferne Leuchten Gedichte ^ von Heinrich /lmmann. Diese formvollendeten Schöpfungen führen wirklich Erlebtes und Geschautes vor die Seele. Es sind Produkte eines reifen, ab- geklärten Geistes, der nicht in der Materie aufgeht, sondern das Leuchten der Ewigkeit auf sich wirken läßt. Niemand wird sich in diese prächtigen Verse ohne hohen Genuß Verliesen. Preis hübsch gebunden M. 2 - or-., M. 1.SS netto, M. 1.40 bar und 11/10. Haas L Grabherr, Verlag, Augsburg. Zur Anzeige vom 25. Okt. an gleicher Stelle wird mitgeteilt: Wer im deutschen Volke im Felde oder daheim für einen Kinöenburg - Frieden ist, wer vaterländische Gesinnung besitzt und nicht Deutschlands Niedergang sondern Deutsch land« Aufstieg im Rate der Völker wünscht, seine Wertung in der Welt; Wer nicht das Blut seiner Lieben, edler Freunde und Bekannter vergebens geflossen sehen will, an unserer Kinder Zukunft denkt; wer Deutschlands Ernährung und Rohstoffbedarf nicht von Englands Gnade und angelsächsischem Krämer geist und amerikanischem Gelde abhängig sehen möchte, Deutschlands Söhne auf deutschem Boden und nicht als Vasallen fremder Völker und latei nischer Kulturträger verwendet wissen will der kauft: Das Such vom öeutschen Geiste von Professor vr. Walter Goetz-Letpzig ^ 2.— gehestet — gebunden 3.— als das Buch für Deutsche Weihnachten 1917. A Bis 10. Nov. mit 4V3L u. 7/k bar, über 9 mit 50tzL und Umtauschrecht bis 1. Jan. 1918. Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs und nach Lieferungsnrögtichkeit angesichts der Papiernot nur in Leipzig — nicht direkt — ausgesührt. VerlaqsanstaH Vmil -lbigt, Wiesbaden.