Umschlag >u 255. Donnerstag, den 1. November 1917. Kaclidiolt Mclie Intsrö5?sn c>W gWomlsn 8um!Iiandsl3 und vNmancilsrLsmkrmöicx ßsr. 19. Oktober 1917. 9. ^stirxsnx. Ivdalt: Die /ukunit der Kunst. Von Dotkar Lrisgor. Preis Lenuiruog. Von Kritr Hansen. /lus der /eit — tue die /eit III. Xocbmals die Verviel- källixunxssteller. bieue Kunstblätter sDsbbardt Kugel, „Okristi Kravkovkeiluvg" und „Odiistus und die weinenden Kranen"). bleue kucber (Konrad Kseber, Kunst, Krieg und Krieger — Ludwig lüebtei-Lüobiein — Aartill I.utker, Von der Krsikeit eines Obristonmenseksn). Keseiriiebte. /lus dem Kunslbandel (Daston v. AaUmann -s — Kin Leriiner Sammler --- vis neue Lromsilbsr-Konvention 6. m. b. 8. — Krsatr kiir Verglasung — vis Kordsrungen an ^.n- gebürige der Vereinigten Staaten — Degas und der Kunstmarkt). Krieg und Kunst (Leinwandkarten kur Aaier — Das dsutscke Lild in der engliseben Wobnung — Wüksim v. Lode und die Kn gl ander — Kngiänder als Räuber engiiseber Kunstwerks — Die Aussen und die kranrösisebs Pleite). Von Kunst und Künstlern (Deutsvker Auseumsbund — Die Neuordnung der Aünekener grapbisoben Sammlung — llans Dkomas neueste Werke — Aattbiss Aaris — Das kubistiscbe I'orträt), bleue Kataloge und Prospekte. bleue und veränderte lärmen. ^uskunktsstclle. Anreizen. ^n/ei8en8c>ilu88 der November-Nummer: 7. November. * » » Keru§8prei8: üboi- 1^6ipr!§ üalbMdrlleti 6.— äirekt äurok üio ?ost. beLo^en (als XreuLbanä) kür äa.8 Iulrmä ÜLlb^lürlied 6.50 kür ÜL8 ^u8lLvl1 7.50 Probenummer 3U8nabm8l08 nur dar I Uark. is;o 1, Z W W >vl Walter Zlex ^ Der Kanzler Klaus von Dismarck. Eine Erzählung. 200 Seiten in Leinen gebunden M. 2.S0. tsius klaren (Quellen SS. XI) Tägliche Rundschau: Vas ist die Eüelgabe eines dichtere usw- Süddeutsche Zeitung. Des Sichters Größe wurzelt in öer flrt, «je ,r uns Menschen näher bringt, wie er Leute zeichnet. Sein Hannen lehnt an keine Literaturgröße an, es ist durchaus selbständig-eigenartig, fast möchte man sagen einzigartig: Lin »räch» tiges Such. Recht dazu angetan, in dieser Zeit von Eisen unü Pulver gelesen zu werden. Reformation: Ven Ledrnsgang dieses markigen aufrechten Charakters beschreibt in meister licher Sprache die Erzählung mit dichte rischer Gewandtheit unü Gestaltungskraft.... das Such gehört in Sie Sidliotheken unsrer fugend und Volkes unü vermag als wert volles neues Glied der schönen Sammlung ,flus klaren chuellen" mit edler Unterhal tung Sereicherung von Geist und Gemüt, wie Sie Renntnis vaterländischen Wissens und Empfindens zu schenken. wir bitten um Verwendung. Gedingt können wir nur noch in einfacher Anzahl liefern. Vorzugsangebot auf Verlangzettel. Verlag öer Co. Gesellschaft Stuttgart. Lübeck. Vekla§ de8 „Kun8lksnllel8".