«künftig erscheinende Bücher. X° 256, 2. November 1917. Selbstbildnis des Meisters Bleifcdcrzcichnung um 1SS5 Wilhelm Busch Hermann, Adolf und Otto Nöldeke Mir 25«) schwarzen und acht bunten Bildern preis gebunden IN. d.— „Erst in diesem gcschmack und verständnisvoll ge. schricbcncn Buche lernen wir Wilhelm Busch ganz kennen. Es gehört zu seinen Werken wie die „Ge spräche" zu den Werken Goethes." Die Grcnzborcn ISlO, Nr. 21. „Dank gebührt den Verfassern, daß sic die Runst Gcistcs und Gcmütsschayc Wilhelm Büschs nun vor den Augen seiner zahllosen Verehrer ausbreiren. Ostdeutsche Rundschau vom 21. II. I§»g Ein ^Vell)nnc^)ts-?tusklat)me^?ln^ebot für das Sortiment gültig bis I. Dezember fgp: 407o und Mo Espl. !Nünchcn, 24. Oktober IS1? 2linmiUcrftraßc 1Z Lothar Joachims Verlag In Kürze erscheint: Gustav Suchholz Aus dem Leben eines deutschen Mannes Von Dr. Hermann Tümpel Professor in Bielefeld M. 1.— ord., M —.70 no., M. —.65 bar: 7 6 Osuf Grund einer langjährigen Freundschaft und eines ^ regelmäßigen Briefwechsels schildert der Verfasser zu nächst das Leven seines Freundes bis zum Antritt des akademischen Lehramts in Bonn und begleitet ihn dann über Leipzig nach Posen, wo er als Professor der Geschichte an der Königl. Akademie im Jahre 1916 gestorben ist Der Leser lernt die Leiden und Freuden des Hochschullehrers und politischen Journalisten kennen, aber auch das Person- liche in Buchholz' Leben kommt zu seinem Recht. Beson ders den zahlreichen Freunden, Bekannten und Schülern Heimat uns Zamilie in ihrer Bedeutung für die Erziehung unsres Volkes Betrachtungen in ernster Zeit von Paul Völker, Rektor in Möckern, Bez. Magdeburg M. -.80 ord., M. -.55 no., M. —.50 bar: 7/6 Gegen öen Strom Y5 Zeit- unü Streitfragen von Professor Dr. Heinrich Wolf in Düsseldorf etwa M. 1.20 ord., M. —.85 no., M. —.80 bar: 7/6 Der bekannte Verfasser der .Angewandten Ge- schichic" und „Angewandten Kirchengeschichte" sagt von seiner Schrift: „Gegen den Strom", das heisst: Gegen den Zeitgeist; gegen die lüge und Buchstabcnmoral, das Pharisäertum: gegen die Welt- und Scheindemokeaiic; gegen den Mammonismus und die Plutokratie; gegen die internationale Äohlkultur. Ich bitte NM tätige Verwendung. Lochachtnngsvoll Leipzig, 26./I0. 17. Thcoöor weicher