Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-02
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7090 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. Bibliographischer Teil. X° 256, 2. November 1917. Evangelische Vcrcinsbuchhandlnng in München, Gliickstr. 13. Plitt, Gustav, Div.-Geistl. I)r.: Luther im 5trieg. Kriegseindrücke ». -Erinnerungen. (32 S. m. 1 eipgedr. Bildnis.) 8°. o. I. s'17j. u.u. —. 25 First-Verlag in Stuttgart. First-Bücherei. kl. 8°. D i e t e r i ch, Erwin: Der ersoffene Fischvogelineiisch. Grotesken u. Sa- > tiren. (174 S.) '17. Pappbd. 1. 8V Egon Fleische! L Co. i» Berlin. Müller-Schlösser, Hans: Die Ziliukauue. Komödie in 3 Ansz. <1k2 S.) 8°. '17. 2. —; geb. k> S. S0 Wagner, Hern:.: Der Mann m. d. vielen Frauen. Humorist. Roman. <379 S.) 8". ->17. 0. ged. b 7. Sü Weg:,er, Armin T.: Das Antlitz d. Städte. <Gedlchte.) (VII, IW S.) gr. 8». '17. 3. —; ged. d 4. S0 Franckh'sche Vcrlogshaudlung in Stuttgart. Besser, Hans: Natur- u. Jagdstudieu in Deutsch-Ostafrlkai Mit zahtr. Abb. nach Orlg.-Aufuah:nen d. Vers., nach Zeichnungen.v. E. Bun- gartz, e. seingedr.) Kärtchen u. e. sarb. Umschlagbild, gezeichnet v. R. Friese, 3. Ausl. s8v S.» 8- >7. 1. gcb. l. 80 Bölschc, Wilh.: Der Stammbaum d. Insekten. Mit Abb. nach Zeich nungen v. Pros. Helnr. Harder u. Rud. Oessinger. 4. Ausl. s02 S.> 8". o. I. l'47s. 1. -( geb. 1. 8V Fendrtch, Anton: An Bord. Kriegscrlebuifsc bei d. schwimm, u. flieg. Wehrmacht Deutschlands sUmschl.: bei d. See- u. Luftflotten). 80. -88. Taus. <141 S.) kl. 8°. '17. 1. — - »Wir». Esu Hindenbnrgbuch. Mit Buchschmuck v. W. Planck. 88. »0. „. 01.-95. Taus. <143 S.) kl. 8°. o. I. s'l7s. l. — Floericke, Kurt, vr.: Bulgarien u. d. Bulgaren. Mit 1 <eingedr.> Übersichtskarte u. 26 Abb. 7. Aufl. <92 S.) 8°. o. I. s'17s. 1.—: gcb. 1. 80 "Pingcr, Fritz, Unterofflz.: Im Ruhestädtchen. Mit Bildern v. lln- terossiz. Paul Plontke. 1. l(I. Taus. <48 S.s 8". o. I. s 17s. d 1. - Furche-Verlag in Berlin. Ktiedermeycr, Gcrh.: Jesus u. ich. Ein Zeugnis. 2. Aufl. <56 S.) 8". '17. 1. 8»: geb. u. 2. 60 M. L H. Schopcr, Verlag in Hannover. Arbeiten d. deutschen Gesellschaft s. Znchiungskundc, Sitz Berlin. 23. Heft. gr. 8". vereine mit/ Bcrücks. e. Bererbuna d. MiNheraiebigkeit? (91 S-) '17, (SS. Heft.) z. s« Schulze L Co. in Leipzig. Stcincck, Herb.: Ehrgefühl. Schauspiel in 3 Ausz. <111 S.) 8». 'tz7. 2. geb. b 3. 57 Stiflungsvcrlag in Potsdams Luther u. wir Deutsche. Fünf Vorträge z. Gedächtnis d. Reforma tio» v. Geh. Konsist.-N. Prof. ü. <Karl) Benrath-Königsberg <Die Ursache» d. Reformation), Senior Superint. Ür. Fischer-Erfurt ILnther, d. Einiger Deutschlands), Konsist.-R. IWilh.) Richter-Kö nigsberg sProtestant, Volkstum), Geh. Neg.-R. Pros. vr. Haendcks- ktünigsbcrg sMartin Luthers Reformation u. d. Kunst), Prof. l). Marti» Schulze-Königsberg <Die Reformation u. d. evangcl. Kirche d. Gegenwart). <78 S.) gr. 8". '17. 2. — Verband deutscher Gemüsezüchter in Poppenburg, Post Bnrg- slemincn. sVerkchrt »Ul direkt.) Flugschristen d. Verbandes deutscher Gemüsezüchter. Flugsä Nr. 1. 8». ich» ÄmüstzüchUr.' (Ar.^14'"'^^ ^"bvndiS Verlagshaus s. Botkslilcratur ». Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählungen aus grober Zeit. Red.: Herm. Seyffert. 131. Bd. 16". Haartje, Frieda: GeuieinsameS Glück. (96 S.) o. I. ('171. (181. Roman-Perlen. (Red.: Hermann Scnssert.) Illustriert. 296. Bd- 16". l 't290.'Bd.)' e„. Dr.g- oman. (98 o. I^ Earl Konegcn in Wien. Roda Roda: Nnssenjagd. 1.-10. Taus. (276 S.) 8°. o. I. s'17l. 4. — Landcsverein f. innere Mission in Bayern in Nürnberg, Schmeinanerstr. 11. Wedermann, Konrad, Oberamtsricht.: Ein deutsches Jugendgesetz, vom Gesichtspunkte d. angewendeten illechtspflegc ans beurteilt. (24 S.) gr. 8". '17. —. 60 F. Leineweber in Leipzig. kr-,pp. Oderapotb.' I)r.: KotmkroiMAekiunZ v. ^lLNvistokklösuuAvn. 39X4^eim^o^lT^' Ilokr. Koeb.) 16 8. m. 1 knl. Carl Maaschs Buchh. in Pilsen. nüta. (8. 67—208.) Kex.-8°. In Komm. 6. 70 8-X, 6. : l'oäebtagv, 2um 700jittir., ä. 8el. Ili o^nsts. Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Romane. 243. Bö. 16°. H o r st , C. v.: Dänioiiische Mächte. Nomon. (95 S.) o. I. f'17f. (243. Bk>.) -. 20 Prinzess-Romane. 55. Bd. 16". N l i s, , Paul: Spät erkannt. tlioma». M S.) o. I. f'17f. (55. Bd.) . 20 Rcichsverlag in Marburg Holte 6. Pastorvn-Ovk^bunckvs. I. ^ 8°. (318.) v.',1 f'417).''^) '' l."'-« 8-rlLe esseip e ^e.t^o oHcitefnss, El.: Wir Pfarrfranen. 12 Leitsätze üb. Beruf u. Aufgabe d. evangcl. Pfarrfran. Den Pfarrschwcstern gewidmet. (96 S.) 8". '17. i> 1. 25 Erich Reis; Verlag in Berlin. Bernstein, Eduard: Erinnerungen e. Sozialisten. 1. Tl. Ans d. Jah ren meines Exils. (Völker zu Hanse.) 3. n. 4. Aufl. (306 S. m. 8 Bildnissen.) 8°. '18. 5. 50'' geb. 6 7.- Volksvcreins-Verlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Hatzfeld, Johs.: Tandaradei. Ein Buch deutscher Lieder m. ihren Weisen aus acht Jahrhunderten. Bearb. u. Hrsg. Textausg. ohn» bloten. Mit 16 Bildern nach Holzschn. v. Augustinus Heumann. (248 S.) 16'. '17. 4« ^0/7 Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung in Münster r. W. Missionsblätter, Akademische. Organ d. kathol. akadem. Missionsver eine. Hrsg.: Kathol. akadem. Missionsvcrein Munster i. W. 5. Jg. 1917. 2 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) 8°. In Komm. Je L0 Bleyl L Kaemmerer (Inh. O. Schambach) in Dresden-Blasewitz. 21. 1917-^86ptdi-^1918. 48^Krr>. ^(Kl-^'l.' ' 8 ^8.^ 31X 23,5 em. Viortolj. b 4. SO 6». Grotc'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin, itoiiobto, .^intlletzo, AUS cl. liAl. KuustsammluuAen. NoiraMeli vr- 39" 8-. 'oiUd!^ l917' ^8elNd,- 1918^12^ Kr!^' (^i-'V. m^ /tbb.) I.ox.-8°. 5. —; KinLvI-Kr. —. 50; k. ^kxmnoutvn 6. labrbuekk 4. — Jakob Philipp in Wien. Zeitung, Österreichs illustrierte. Modernes Familienblatt m. d. Mo- natsbeil.: Kmrst-Kevuv u. OaLerie östvrrviek. lVIsIvr. (Umschl.: Aktuelle Wochenschrift.) Verantwortlich: Rud. Snlm. 27. Jg. Oktbr. 1917—Septbr. 1918. 52 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. 1 färb. Taf.) 38,5X29 om. Viertels. I. 8. Einzelheft -. 75; ' m. Kunstbetl. 1. — Gustav Winter s Buchhandlung Iran,', Quelle Nachf. in Bremen. Schnll'latt, Bremer. Leitung: Schnlvorst. H. Budde. 23. Jg. Oktbr 1917—Septbr. 1918. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.-8'. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder