257, 3. November 1917. Ferl. u Kunst, ersch. Bücher. k^elcl ^usgsben cler .pkilosopkiscken kibliotkek' (S lieber die erste keibe urteilten: Ockeimrst kruciolk Lucken: . . . leb bin überzeugt, dsß die scbönen vortrettüeti sus- gewsblten beldsusgsben einen susgereicb- nctcn kilolg bsdcn werden. . . . von sllen Zeiten wirrt neu bereugt, dsß ein stsrkes pbrlosopbiscbes Interesse im Heere vorbsu- den ist, ja es seblt niebt sn rütirencien ^Veußerungen des Verlsngens nscb Ltcklung des geistbeben Hungers. 3o ist es ein wuk- liebes Verdienst, dsß tbre Verlsgsbucbbsnd- tung diesem kedürlnis entgegenkommt. professorLducrrcl Springer: leb finde den Osdsnken susgersicbnet und rweikle niebt sn einem großen krtolg V^ss icb tun ksnn, dsrsut kinruweisen, sott gewiß gesebeben. Lxrellenr Kurl kXincling: Den Oedsnlren finde ieb trekklicb und die /Xusststtung sebr sngemessen und gefällig. Oemnäebst ersebeint die rweite peibe: Nest 6. Hegel, kclormki». . Ucker ciie englische . XI 1.— Oie innere Unwsbrbeit der engliscben ,,de- mokrsfiscben" kegierungswcise, die Heget in dieser Zckrikt btossstettt, gilt sucb beute nocb, weswegen die Oedsnken des großen deutscben Oenkers gersde jeßt sebr red gemäß sind. Uclt 7. UecUers Ucligionsptrilosoptiie. XI 1.— kielt 8. Ksnt. Ikeorie unct prsxis XII.— Uclt 9. Leasings l-eligionspkilosopkie uncj tticologiseke Itreitsekrilten XI I 30 kickt 10. Sckilier. Ucker ctie sstketiscke Lrriekung 6es Xlenscken . . XI 1.30 Oebsndett dss Verbsttnis von 5tss1, Kultur und Individuum. Zcbiller, der Politiker! Lcstclirettct snbci! Leipzig, im Otitokcr 1917. k^elix kleiner. Illustrierte Wochen-Ausgabe Berliner Lokal-Anzeiger OH Ue Steigerung der gesamten Hersiel- Unngs-gnd Dersandkosien zwingt uns, bei der Illustrierten Wochenausgabe der „Deutschen Kriegszeitung" einen Teuerungszuschlag llllllllllllllllll!!!!!>l!lll!ll!!!!!!!!!!ll!!ll!ll!l!!!!!!!ll!llllll!!!l!ll!ll!llllll«llll!ll!!ll!ll!ll!!!!!!!!»!l!ll von 5 Vf. einzuführen, der mit Heft 45 vom 4 o. November in Kraft tritt. Oer Rabatt wird entsprechend erhöhst sodaß dann der Ordinär-Preis 45 Pf. und derNetto- Bar-Preis 40 Pf. betragt. Nach wie vor liefern wir die Illustrierte Wochen ausgabe der „Deutschen Kriegszeitung" von 40 Sxemplaren an franko. Wir bitten das verehrliche Sortiment, sich mit Rücksicht auf die verbesserte Rer- dienstmöglichkeit energisch für diese interes sante und glanzend illustrierte Zeitschrift zu verwenden, für die sich ohne Schwierig keit hohe Kontinuationen erzielen lassen. August Scherl G. m. b. H. Berlin GW 68 den 29. Oktober 4947 SSS»