257, 3. November 1917. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. LSrlmblaN s. d. Dtsch». »mlchand-l. 7149 <A Zur Versendung liegt bereit'. Das König!. Predigcrseminar zu Wittenberg >817-1917 von Ottv Dibelius 408 S. gr. 8° mit 53 Abbildungen Preis M. 15.— geheftet, M. 18.— gebunden DaS Wittenberger Predigerseminar, am NeformationSfest 1817 eröffnet, begebt im NeformationSjabeljahr das Fest seines 100 jährigen Bestehens. In seiner Geschichte spiegelt sich der Werdegang der deutschen Theologie deS 19. Jahrhunderts wider und die Geschichte der preuß. Landeskirche mit ihren Kämpfen und Nöten. Den Inhalt dieser reichen Geschichte faßt das Werk auf Grund der Akten und der zeitgenössischen Berichte in ausführlicher Darstellung zusammen und gibt damit einen Beitrag zur Kirchengeschichte der neuesten Zeit, der weit über -en 8re>« -er ehemaligen Seminarmitglteöer hinaus Interesse ffnben und Bedeutung gewinnen wird. ^ 3<i> liefere betinst mit 207°, bar mit 407° u. 12/12 Verlin-Lichterfclde, im Oktober 1917 Edwin Runge, Verlag Verlaß von Veit L- Pomp, in deipriß ^ In Lürrs srsebsint: Oie pli^8io!o§le der ^Iriovenli-ikulafvel-bindunL des KaI1blü1e>-IierLen8 Von vr. meä. duliiviß llsberlanät Nit 1 laksl und 36 DsxtLxursn Orossoktav. kreis Zsbaktat ^ 6.— Der Verfasser Zibt in dieser Lekrikt eine auskübrliebe Wir bitten ru veriallZsn. keipriss, 2. November 1917 Veit L Lomp. Fortsetzung: Fertige und Künftig erscheinende «üchcr s. nächste Seit«. (Z) Soeben erscheinen die dvINME Lutherheft der TheMgW» Slildietz Mil Krlüke« zum 31. Oktober 1917 — Jahrgang 1917 drittes /viertes Lest — Preis acht Mark Inhalt: Kalkosf, Dar unechte Breve Hadrians IV. Nisch, Luther als Bibelübersetzer / Loofs, Der artieulus stantis «t caäsntis seelesiao / Albrccht. Luthers Erklärung des ersten Gebots tm Kleinen Katechismus / Müller, Luthers Eintritt ins Kloster / Krüger, Luthers Iraetatus äs laäutAsntiis / Kawerau, Ein wiederaufgefundenes Blatt aus dem Dresdner Luiher-Psalter Preis acht Mark, bedingt S M., bar 5.60 M. Verlag Friedrich Andreas Perthes A.°G., Gotha AlW'IWlllit -ÜllM 1783 an d. Oes ob. d. 8.-V. koii«' 8tuttZ. 1831. kpbde. ^ 10.— bar 8utber auk d. WartburZ Zekübrt. ^uk d. 8ierbebeti6. 2 81. 8°. 8tab1ist. Lus. ^ 2.— bar 8utber übers. dis 81bsl. Wird Zs- siärkt. 2 81. 8°. 8tab1st. Lus. 2.— bar 8ebüler. 2 81. 8°. 8tab1st. Lus. 2.— bar rrdsn. 2 81. 8°.. 8tab1st. Lus. ^ 2.— bar XöniZ, N. butbsr der deutisebe ke- kormator in 48 8i1dnissen. 4°. 8tuttZ. 1857. ^ 5.— bar ÄutiZart. 1—4. Vietor voll Labern in Nainr: 8ibiiottisea Osrmanorum erotiea et euriosa. 8d. 1—8. Lraemer, WeltaU u. N. 5 8ds. Wie neu. Otto Vollpreebt in Lseb'vsZe: kriedr. d. Or., Werke. 12 8de. ladslllos neu. 0.-8bd. ^ 90.—. Wir bieten dis RestauklaZs (sbvva 2500 81üok) unserer Obersiektskartv v. oderitalieniseb. im ZanLSN oder in kartien LU kol- ZendSn kreisen an: 5M 8tück kür 75 - 1000 8tüek kür IM.— .//, 25M 8tüe!r kür 200.— krsi- (40 Ist aukZeboben! k^ur so weit Vorrat reiebt! 8okort üsksr- bai ! Wir erbitten nur direkte 6e- steilunZen. lulius 8. O. Wei ter Verlag, 8buttZart. OevrZ kosenberZ ln kürtb i. 8.: Leitsebir. d. Ver. dtsebr. InZen. 1881—1M6. ^.Ile Zsb. (1866— 1899 in OriZbd.), 1913 in Xrn. 8ebr Zut Zsbaitsn. kerner 1880, 1881. 83, 96, 98 in Nrn.