Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-03
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7122 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. X° 257, 3. November 1917. Ncpertoricnvcrlag in Leipzig. Alittiiliinxoii r. Oedui kllilke u. (.'i.vnäIio1o§1o k. 6. I'inxis, v. Urok. III'. Illeinif. >Valkti6i'. 6. lieft, 8°. Kür 6 Ilekto 5. 20; M. «L H. Schaper, Pertag, in Hannover, dalubueli k. vvi886N8evnktI. u. prakl. lierruelil 6inselili688lieli d. 2üe1i- dork u. ?rok. K. IMIIsr. 11. Mi 93 Vbd. im lext. (VIII, 408 8.) Kox.-8". '17.^ 18.— KaeÜA6N08S6n. 3. IZ. iVIit 32 ^bd. (XI, 204 8.) ^r. 8°. '17. In Komm. 12. — Richard Carl Schmidt L Co i» Berlin, kikliotüeli k. Kuki8cviil3liii n. KIuAeelmilv. 16. Ud. 8°. bI««''!».' ° "" U.F ^ L, Schwarz L Comp, in Berlin. Mann, Carl, Lehr.: Mir od. auch? Lern- u. Nachschlagebuch f. d. Lcibstnntcrricht in d. dentschen Sprache. Lciifadcn z. Gebrauch d. Fürwörter. Lcichtfaßl. kargest, (ttt S.) 8". o. I. s'tVj, t, LS Serien-Noman-Berlap in Hamburg. Scrien-Roman. Nr. 1—lO. 16". Je - , IS; m. Postkarte je —. 20 Auerbach, Berti,.: Der Brautschmuck I>. Mutter. Erzählung, ttu S.j D°,a^c^'^Htils^°N Annette Frei rr -z i>. b ch E G Amcitka!,"Vlö4^S0° >R? 4,) ° " ^ ^ " verspätet. Nach d. 'Mi" .„brnremau. l°4 t..s o. I. st,s. Hahn, Frdr.: Die Marzipan-Liese. (64 S.) v. I. (47s. (Nr. 10.) H v c f e r , Edm.: Zwei alte Soldaten. (Erzählung.) (64 S.) o. H. (47s. (Nr. 8.) Sophie Dorothea. Eine Hofgcschichte. (64 S.) o. I. (47s. ('Nr. 6.) T e ui in e , I. D. H.: Der Nichter seines Sohnes. (Kriminal-) Erzählung. (64 S.) o. I. (47s. (Nr. 2.) Uhlc, Matthias: Dunkle Gänge. Eine Großstadt-Geschichte. (64 S.) ^o. I. (47s. (Nr. S.) ^ ^ ^ ^ ^ ^'o. I. (47s. '(Nr. 5.) Z s ch v k k c, Hcinr.: Der Traum in d. Walpurgisnacht. (64 S.) v. I. . (47s. ( Nr. 9.) Karl SiegiSmnnd in Berlin. Zimmern,ann, Georg: Wie mer d'rheeme babeln. Gedichte in sächs. Mnndart. 2. Anfl. (117 S. in. 1 Bildnis.) kl. 8°. o. I. s'17j. Pappbd. 2. — Vcrlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Kiedoi mann. Uax. (44 8. m. ^kb.) 31X23 em. o. .1. s'17). 3. — Verlagsbuchhandlung Karl Ohlinger in Mergentheim. Werke, Meine, d. König! Opora mea ro§i. Ps. 44. Bctrachtuugs- pnnkte z. Heiligung d. Tagwerks im Schimmer d. ewigen Lichtes. 1. Bd. Lag nm Tag. In Verbindung m. e. Anzahl Welt- n. Or densgeistlicher Hrsg. v. Oskar Gagenr. 3. Heft. 16". Bier, Paul: Ich muß wirken, so lange es Tag ist. (VI, 40 S.) o. (47s. (3. Heft.) - . 30; Subskr.-Pr. 25 Emil Wirz in Aarau. Bürti, Landwirtschafslehr. Di-., A. Näf, fr. Landwirtschaftssch.-9icrt., Schcllenbcrg, Prof. I)r.: Düngerlehre. Leitfaden f. d. Unterricht an landwirtschaftl. Schulen u. Lehrbuch f. d. prakt. Landwirt. (Land- wirtschaftl. Lehrbücher.) Hrsg, vom Verbände d. Lehrer an d. landwirtschaftl. Schulen d. Schweiz. 6., verin. n. verb. Anfl. (VI, 138 S. in. Abb.) .8°. '17. Hlwbd. 2. 40 Hellmuth Wollermanu in Brauuschweig. Beste, Iohs., Snperint. v.: Göttingen n. Leipzig. Univcrsitäts- erinncrnngen. Mit 19 Bildern. (XII, 235 S.) gr. 8". '17. 3. —; Lwbd. 4. — Fraackh'sche Berlagshandlung in Stuttgart, Mustcstuuden. Eine Zeitschrift f. Jugend u. Volk. 51riegsbnch s. d. Jugend n. d. Volk. Schriftleitung: Bruno Schönfelder. 9. Jg. Oktbr. 1917—Septbr. 1918. 16 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Abb.) Lex.-8°. Halbj. k 1. 50: Eiuzelheft -. 20 Otto Harrassowit; in Leipzig. Kevuv oiiontalo pour Io8 etud68 ouiaI>o-3ltu,ciU68. 8ubv6ntioirn66 pur (IV, 236 8.) §r. 8". '16/17. In Komm. " n.n. 8. — Ncuthcr L Ncichard in Berlin Mouatfchrift f. Pastoraltheologie z. Vertiefung d. gesamten pfarramtl. Wirkens, unt. Mitw. v. namhaften Männern d. Wissenschaft u. d. Praxis neu begr. v. I). Hfeinrj. Asdolff Köstlin u. Hrsg. v. Pros. 0. Paul Wurster u. Pred.-Sem.-Dir. I). Jakob Schnell. Ned.: Pros. 1). Wurster. (Neue Folge der Zeitschrift »Halte, was du hast«.^ 14. Jg. Oktbr. 1917 Septbr. 1918. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) gr. 8°. 5 8.—: Viertels. 2. 25: Eiuzelheft —. 80 Elwiu Staude, Vcrlagsbuchh. (Inh. Erich Staude) in Berlin. Krankenpflege-Zeitung, Deutsche. Hrsg. unt. Mitw. v. Wirk!. Geh. Obcr-Med.-N. Prof. 1)r. E. Dietrid) . . . v. Dir. Prof. Dr. August Hildebrandt. Mit d. Sonderteilcn: Die Massage. Ned. v. vr. Ernst Geyer u. Jurist. Ratgeber f. Krankenpflege u. Masseure. Ned. v. Nechtsanw. J-crd. Niibell. 20. Jg. 1917. Nr. 19. (8 S.) 34,5X 25 em. Viertels, v —. 75 6. Anzeigen-Teil. GcWsllichc Einnchlunlsen und Lerijiideruiigkn, Verkaufsanträge. Tsilhaberanträge. Hierdurch teilen wir ergebenst mit, daß unsere Firma am 1. Januar 1918 mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma übergeht, kliöolf Masse, Berlin SW. 19, Wir haben demgemäß nach § 60, 2 des Gesetzes über die Gesell schaften mit beschränkter Haftung die Liquidation eingeleitet, die am 23 Oktober d. I. unter Nc. II655 in das Berliner Handelsregister eingetragen wurde. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schriftsteller Paul A. Kirstein ernannt. Wir bringen dies unseren verehrten Geschäftsfreunden schon jetzt zur Kenntnis, mit dem Bemerken, daß unsere Geschäftsführung keinerlei UnterbrechunU erleidet. Unsere „Kronen-Bücher" und „Flugschriften des Berliner Tageblatt" erscheinen genau wie bisher. Kronen-Berlag G. m. b. H. i/L., Berlin SW. 68. Wer kauft od, beteiligt sich an gutgehendem und sehr erweiterungsfähigem Kunstverlag (Spezial richtung)? Nur direkte Angebote mit Kapitals- angabe erbitte durch die Gefchäftrstelled,B.-V, unter Nr, 1772, MeiliglW sucht kapitalkräftiger Vcrlags- qehilfe mit langjähriger Er fahrung auf allen Gebieten und akademischer Bildung in solidem wissenschaftlichen Verlage, mög lichst rechtswissenschaftlicher, nationalökonomischer oder me dizinischer Richtung, Angebote unter Nr. 801 erbittet Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f. GeschäftSverkSufe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder