Fertige Bücher. ZL 258, 5. November 1917. Verlag parcus L Co. München Soeben erschien: Ein Werk von größter Bedeutung Krieg unö bildende Kunst von Walter Rothes, Vr. phil., ehem. hochfchulöozent. Zormat Großoktav mlt 45 Runstbellagen. Preis elegant broschiert M. 12.— orö., M. S. — no.x gebunüen M. 15.— orö. M. 10.— no. je 1 Probeexemplar mlt 50 Prozent. Zn Rommission nur in gusnahmesällen und nur in einem Exemplar. Nus dem Inhalte: I. Kampf und 5ieg in der antiken Kunst: 1. Ägypter und Nssgrer; 2. Griechen und Römer. II. Der Krieg und die Großmeister der Renaissancekunst: 1. Leonardo da Vinci; 2. Michelangelo; 3. Raffael. III. venezianische Kriegs malerei. IV. Nlbrecht Dürer. V. Kriegsmalerei der Nieder länder. VI. Oie Greuel des Krieges in der spanischen Kunst. VII. Kriegsmalerei der Franzosen. VIII. Krieg und Kunst in England. IX. Russische Grausamkeit im Lichte russischer Kriegs malerei. X. Kriegführung des Orients im Bilde. XI. Die deutsche Burg. XI>. Menzel und Werner. XIII. Bayerische Bchlachtenmaler. XIV. Heldenmut und vaterlandstreue der Gebirgler in der bildenden Kunst. XV. Oer Krieg als Thema der graphischen Künste. XVI. Krieg und Karikatur. XVII. Oer Schutz der Kunstdenkmäler >m Kriege. XVIII. Oer Weltkrieg 1914/17 im Bilde. XlX. Oer moderne Weltkrieg als Wandler der Kunstanschauungen. XX. Kriegsdenkmäler. Vilüer von Leonardo da v>nc>, Ml^elongelo, Raffael, Tizian, Dürer, Rubens, Rrmbranök, vclaequez, Gopa, Wern von Säckels- heimdurg, Paul Sürck, Ludwig V>U, Zronz von Defregger, flldin Egger-Lienz, Erich und Zrty Erler, fiöolf Hengeler, fiüolf von Menzel, Rarl Etrolbmonn. Zronz von Sku<k, Otto w rsching Über das sv außerordentlich aktuelle Werk braucht weiter kein Wort verloren zu werden. Oer Text ist nicht nur reich belehrend, gibt nicht nur wichtigste Fingerzeige über die Entwicklung von allem, was mit dem Thema „Krieg und Kunst" zusammenhängt, vor dem Kriege, sondern läßt sich auch über den Weg, den die deutsche Kunst nach dem Kriege zu wandeln hat, in höchst beachtenswerter weise aus. vabei ist der Text von einem anerkannten Fachmann geschrieben, im besten Sinne des Wortes populär und für weiteste kreise berechnet. Sldliomeken, Runsthlstvliker, profefforcn, Lehrer, kurz jeder Gebildete ist Raufer. München, November 1917. Verlag parcus L Co. s Z Verlag parcus L Co. München Soeben erschien in glänzender Ausstattung - — Ein Such für Sie Jugend: ! St. Michaels j Schwert Silber aus üem Weltkriege » von /l. Slum-Crhar-t » und Wilhelm Roegge. » » I Mit 10 ganzseitigen viersarbenbilöern u. eine L große Reihe in öen Text verstreute Schwarzbilöer. > Zormat 20X27 cm- Z Preis M. d - orö., M. 4 - netto unö 11/10. » » Zur Probe 7/ö Expl. mit 40^ fax M. 21 .öS.netto. » von befreundeter Leite wird uns geschrieben: ^von allen bisherigen flriegsbüchern für üie " Iugcnü erscheint uns das vorlicgenüe als öas Z brste. fluch üer Verlag hat öas seinige öazu bei- ^ getrogen, in Zarin von flusstattung unö Silö-r- A material nur Erstklassiges zu bieten. 10 Zarben- Z üruckbilöer unö viele in öcn Text verstreute s Schwarzbilöer von üer hanü Ses Kunstmalers « w. Noegge schmücken öas Such, welches in Sie s hanö nickt nur eines seöen Nnaben, sonöern auch I in üie zarte hanö unserer Nläüchen gehört. Wir s wüßten momentan kein ^ugenöbuch, welches stch Z besser hierzu eignen würöe." » Z In Kommission bedauern wir nicht liefern zu können. » » ! München, November 1917, Verlag parcus L Co.