7176 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, Fertige u. künft. ersch. Bücher. — Angeborene u. ges. Bücher. 258, 5. November 1917. Fertige Bücher ferner: fl. Marcus L <k. Webers Verlag in Kann. In nächster Zeit wird ausgegeben: kötlo princepz. iioctisssj — in 8ol>iieni vor netunem Oeinenbanä — rruräs an alle Lestollsr ltieber Lnsgabs versamtt. dtebrbectgrl ru vorla wen — stets snk 3 Lxpl «lk» poslpsbst! Auslieferungslager In l.uggno vorrätig. <8—12—181 unci jecte io 3 bdu peirn'eir). Olitodsr 1917. iknsenberk- L 8eIUer. ^^uchhänöler! Allseitig als vorzüglich redigierte Zeitschrift der deutschen Fachblatt verleger anerkannt ist: ReslMlllM und EvilMlW Aino» flkaüemtsche Festrede zu dem kirchlichen Doppeljubiläum am 31. Oktober 1917 Otto Nitschl Ladenpreis 1 Büchhändlerpreis 70 ^ Barpreis 65 H und 11/10. eine Eutwicklltng genommen Hot, die in jenen Ländern die Auffassung sich festseben ließ man sei das auserwählte Volk Gottes, konnte man in Deuiscbland vor h indert Jahren da^ Gedächtnis der Reformation durch Einführung di r Union der evangelischen Kirchenkörper feiern, einen wichtigen Schritt zur weiteren Ausgestaltung evangelischen Lebens. Die gedankenreiche Darstellung verdient weile Verbreitung und all seitige Beachtung Wir bitten umgehend zu bestellen. Bonn, den 30. Oktober 1917 fl. Marcus L <k. Webers Verlag svr. jur. flldert flhn) V. Dor6. 1.PLZ. 1877. Oed. D1)Zar6, 8ckati6nbi1d6r. 4 öd6. DprZ. 1875. Oerstüelrer, Krnur n. guer. 3 Lüs. Dpr^. 1869. 1868. ^ 0ae1<e1e.'a. Ue-i-Iin 1872. lk'VLne.s v. 1./1. 1917—16./VII. 1911. Lullet, m6N8. 1997, 1908. Kplt. Oeb. Vindobon6nsi8. V. 1605—1676. Wien 1910. Dass! 1910. .IieIlllhplksse" Fachblatt für das gesamte Fach- zcttschrtftenwescn Organ des Schutzverbandes der deutschen Fachzeitschriften (Vierteljährlich ord. 4.—, bar 3.—) Probehefte und verwenden Sie sich rechtzeitig für Gewinnung neuer Bezieher für 1918. Fachpresse Verlagsgesellschaft m. b. H, Heidelberg. jKommisnonär: Cnobloch, Leipzig.) toektei. 2 Ld^ ^lainr 1871. 1892. 0kin686n. Lei-IIo 1839. Dp^. 1863. 8lutt§. 1867. Vol. VI. Ni6n 1897. XVielanäs VVerlco. (DprZ. 1858, Oö- 8eb6n.) 6d. 13/14. 19-36. 24 ! ?'. Di'dorn. DprZ. 1871. 11—1912, mit ko-bistei-. * vor dem Iltel — Dolko. LU8 d. dakr6 1870. Ilinricks' Züek6rkata1. 1871—75. 'I'eeknik. 8 Lde. u. Lrx.-6and. lldvvtb. 6. 8taak8>vis8. 3. (H.) Llselir. 1. Ivlin. .Vleä. Dd. 23, 33-36, 43, 45, 59—63. (H.) OesokslZ., ?i'6NS8., 1886/97. (H.) Dotu3bIüt6. 1—9. (^) Das ^Vetter. 1—33. (^) 2tsetir. d. Ö8t. 068. k. !Vl6- t6oro1. 20 Dd6. Olara. (^) dakrb. d. dt. ^>d6l8. 2—4. I* *aul Oraupo in DsrUn ^V. 35: *VV6ik6l, Linand6r. Dalbidr. *Dto1'6MäU8. *6-üIdt. Disguisit. de natura 6t rat. *6iIIot, ll'radbatus de eeel. Okristi. *6i1iot, (juae8t. de novi8>simi8. *IMIot, de §ratia Okristi. *^rndt u. ^Uioli, die Deii. Lekrikt. 3 Dände. seripturam. 3 D aride. Uketter'sedv vuekk. in kielekeid: *Uroekk>aus' liouv.-Dex. 14. Xukl. 3 Dnbde. oder 1916. Ituekk. Oustav k'oek 0. m. d. O. grieek. 8pr-. 18W. DIüss, 17i., ITieodvr Ltorms Dick- ^vitT. 1911, 8ekaII)k. *0o6tk68 Werke. Kd. 2. 8. 5. 8. 15. 16. In Deder1>d. d. Oros»-