Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-05
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 258. Leipzig, Montag den 5. November 1917. 84. Iabrgauft. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt b — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt robattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und u.u.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partieprcise) Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Braun, Neinhold: Resormations-Gedelikbüchlein aus d. I. 1917 f. Deutschlands Fugend. (32 S. m. Abb.j kl. 8°. o. I. s'17s. —. 15 Büchscl, Herrn., Past.: Fr. W. Foersters Erziehungsgedanken im Lichte luthcr. Heilsverkündicsimg. (63 S.) 8". '17. 1. 20 — Die Seelsorge Jesu. (82 S.) 8°. o. I. s'17f. ' 1. 50 Eremcr, Ernst, Pfr. I).: 1517—1917. Weltkrieg u. Reformationsju biläum. Ein Wort z. Krisis d. Gegenwart. (29 S.) 8". '17. —. 50 Daheim u. draußen. Eine Gabe f. unsere Helden in Feld u. Heimat, Hrsg. v. (Gen.-Superint.) O. Paul Blau. Feldausg. d. Jahrbuchs »Am Wegsaum«, 0. Jg. (220 S.) kl. 8°. o. I. s'17). 2. - Gachtgens, Eva. Dit-.i Frohmut u. ihre Geschwister. Was sie im Krieg erlebten. Kleinen Leuten erzählt. Mit Jllustr. (im Text u. auf Taf.) v. Elisab. Voigt. (189 S.) 8°. o. I. s'17). Hlwbd. 3. — Hennig, Martin, I),: Das Worl sie sollen lassen stahn. Zum 31. X. 1917 allen evangel. Deutschen daheim u. draußen gewidmet. (32 S. m. Abb.) kl. 8°. o. I. s'17s. -. 15 Tcxtplan, Biblischer, f. sechs Jahrgänge z. Gebrauch in Kindergottcs- dienst n. Sonntagsschule, dargebote» vom Helfertreis d. Dreifal- tigkeitskirche in Hamburg-Hamm. (48 S.) kl. 8°. o. I. s'17). —. 50 Wegsaum, Am. Ein Jahrbuch f. d. deutsche Haus, Hrsg. v. (Gen.- Superint. v.) Paul Blau. 9. Jg. (220 S. m. 5 Taf.) 8°. o. I. l'17). Hlwbd. 3. - G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Büchner s Leitfaden d. Kunstgeschichte. Für höhere Lehranstalten u. z. Selbstunterricht neu bearb. v. Dir. G. Howe. Mit 361 in d. Text gedr. Abb. n. d. mehrsarb. Titelbildc v. Hans Holbeins »Kaufmann Gisze«. 13. Ausl. (VIII, 375 S.) gr. 8°. '18. Hlwbd. 6. - Ludolf Beust in Straßbnrg. Schreiber. E., Oberarzt Prof. 1),.: Medizinisches Taschenwörterbuch f. Mediziner u. Juristen. 7., ergänzte Ausl. (VII, 244 S.) kl. 8°. '17. Pappbö. 3. 80 Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stistung in Großborstcl. Hausbiichcrei d. deutschen Dichtcr-Gedächtnis-Stiftung. 59. Bd. kl. 8°. Lindau, Nnd.: Morgenland u. Abendland. Mit c. Etnlctt. v. Wilh. Rath, c. Bilde d. Bcrf. u. 11 Zeichnungen v. Franz Müller-Munster. (134 S.) o. I. f'17f. (59. Bd.) Hlwbd. 1. 20 Volksbücher d. deutschen Dichter-Gedächtnis-Stistung. 44. Heft. kl. 8°. Wiehert, Ernst: AnsaS u. Grita. Mit 8 Bildern v. Ludwig Berwald. (1.-20. Taus.) (114 S.) o.^ ^'I7f.^^ (44. Heft.) ^ 40,- Wilhelm Cugclmann in Leipzig. (142^8.)" '17.^ (är. u')"" ' 3. „.»eraiuj. ^där. G. Grotc'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. Grotc'sche Sammlung u. Werken zeitgenöss. Schriftsteller. 103. Bd. kl. 8". Roman. 31. Taus. (654 S.) 6. —gcb. 6. 50 '^1?/*(103.'BdO " ^"0* E. Heinrich in Dresden. Hager, Fr., Ober-Fin.-N. 1)r.: Erbschaftssteuer-Formeln. Beiträge z. Stoucrbcrechnung. Mit 65 Zahlenbeispielen u. 5 Hilfstaf. (58 S.) 8°. o. I. f'17f. 2. 50 Earl Hegmanus Verlag in Berlin. Lulvös, I., Arch.-N. Di.: Kriegsentschädigung u. Faustpfand in ge- schichtl. Entivickluilg. (III, 44 S.) 8". '18. 1. 50 Neichs-Arbcitsblatt. 15. Sonderheft. 30,5X21,5 eni. Tarifverträge, Die, im Deutschen Reiche am Ende d. I. 1S1). Bearb. in» kais. statist. Flinte, Abteilung f. Arbcitcrstatistik. (14 u. 36 S.) '17. (15. Sonderheft.) 1. 60 "Schriftstücke, Diplomatische, aus d. Zeit vom 12. XII. 1918 bis z. 19. III. 1817. sHrsg. voms (Auswärt. Amt.) (73 S. m. 2 Karten.) 33X21,5 vnr. o. I. s'17s. b 4. 48 Uber, Nnd., Geh. Oberbaur. vortr. Nat: Die Ersparnis an Gas u. Elektrizität. Mit Abb. n. pralt. Ratschlägen f. d. Behandlung d. Gasglnhlichtbrenner u.^iaskochapparate. (23 S.) 8°. '17. 1. — Otto Maier Verlag in Raoensburg. Bilder, Bunte, z. Ansmnlcn. 1. n. 2. Hest. (Je 4 färb. u. 4 schwarze Bl.) 8". o. I. s'17s. Je —. 3V: m. Teucrungszuschlag je — 45 I. C. B. Mohr iPaul Siebeck) in Tübingen. im IrüIunMslAllsr. I!n Hsnckbneil. 1. Hoiddck. (XII, 4lXt 8.) I,ex.-8". '17. 12. — Ernst Heinrich Morist in Siuiigari. Bücherei d. Gesundheitspflege. 13. Bd. kl. 8°. Grnber, Max v.. Geh. Rat Obermed.-N. Prof. Or.: Hygiene d. Geschlechts- lebens. 20.-23., vcrb. Aufl. 107.—130. Taus. Mit 4 färb. Taf. (112 S.) '17. (13. Bd.) 1. 40, Pappbd. 1. 90 Handwcrkerbibliothek, Jllnstrierte dentschc. ^5^ Bd. gr. 8°. (VUI, (5.' Bd.»" ' 4?'"o/ Pappbd." 6.^- Hermann Schaffstcin in Eöln. Verordnungen d. Gouverneurs d. Festung Cöln. 1. Nachtrag. Zsgest. im Gouvernement. (71 S.) 8°. '17. n.n. 1. 25 August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Philipp,, Felix: Hotel Gigantic. Roman. 9. u. 10. Taus. (312 S.) 8". o. I. s'17). 3. —; m. Teuerungszuschlag 3. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart .. Voi-öklontliebunxen ü. ckeutseti-sückamerUranisetien Instituts, Eöln s. schlesische Vcrlagsanstalt G. in. b. H. in Berlin. llti. k§r. 5. ^r. 8°. Rideamus: Willis Werdegang. Szenen ans d. Familienleben. Zeich- k L in o s ^iia« 0. Oiol. Di Oie Nocieutnn^ Oeutseblanüs im europLiscbsn NNUgen v. Edm. Edel. 103. Taus. (9/ >L.) 8". g. I. s'17f. 2. 50; Xrieg. Obers, x. Nein,, älbreckt. (135 8.) '17 (dir. 5.) 2. 50 Lwbd. 3. 50: M. TeuerNNgsZilschlag 4. 20 85'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder